Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Neuwied (ots)
In Neuwied hat die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz am Donnerstagabend, 05.09.2024, zeitgleich mehrere Vereinsheime und Gaststätten aufgrund des Verdachtes des illegalen Glücksspiels durchsucht. Hierzu lagen Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Koblenz vor.
Neben der Polizei, die auch von Spezialkräften der Bereitschaftspolizei unterstützt wurde, waren die städtische Ordnungsbehörde, die Feuerwehr und die Steuerfahndung an dem Einsatz beteiligt.
Insgesamt wurden über 30 Personen in den durchsuchten Objekten teilweise beim illegalen Glücksspiel angetroffen und überprüft. Es konnten 16 illegal betriebene Glücksspielautomaten und zwei Pokertische sichergestellt werden. Zudem wurden in diesem Zusammenhang Bargeldbeträge im hohen fünfstelligen Bereich aufgefunden und sichergestellt. Neben den eingeleiteten Strafverfahren wegen der unerlaubten Veranstaltung von illegalen Glücksspielen ergab sich auch der Verdacht der Geldwäsche. Die sichergestellten Gegenstände, darunter auch mehrere Unterlagen und Aufzeichnungen, werden im Rahmen der weiteren Ermittlungen durch die beteiligten Stellen im Zusammenhang mit den eingeleiteten Verfahren nunmehr ausgewertet. (Quelle Polizei Neuwied)
Heiligenroth (ots)
Gegen 08.13 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein schwerer Verkehrsunfall auf der Parallelfahrbahn zur BAB 3, Anschlussstelle Montabaur, in Höhe der Tank- und Rastanlage Montabaur gemeldet. Hier war ein PKW auf einen Sattelzug aufgefahren. Der Fahrzeugführer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. (quelle Polizei Montabaur)
Siershahn (ots)
Am heutigen Freitagmorgen wurde der Polizei gegen 05:40 Uhr eine sich im psychischen Ausnahmezustand befindliche männliche Person gemeldet. Diese drohte, sich in der Wohnung selbst zu verletzen. Im Rahmen der Abklärung, ob sich weitere in Gefahr befindliche Personen in der Wohnung befinden, wurden Spezialkräfte hinzugezogen. Dies konnte zeitnah verneint werden. Der Betroffene wurde angetroffen und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbracht.
Rettersen (ots)
Am Donnerstag, den 05.09.2024, wurde gegen 10:50 Uhr der Integrierten Rettungsleitstelle in Montabaur ein Küchenbrand in einem Einfamilienhaus in der Hahner Straße in Rettersen gemeldet. Die 79-jährige Bewohnerin konnte sich selbstständig ins Freie retten. Die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Weyerbusch und Mehren brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Es wurde niemand verletzt. Es entstand ein mittlerer fünfstelliger Gebäudeschaden. Neben den Freiwilligen Feuerwehren befanden sich Kräfte des DRK und der Polizei Altenkirchen vor Ort. Für den Zeitraum des Einsatzes musste die Hahner Straße in Rettersen vollgesperrt werden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
´Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat dieser Tage die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2024/2025 gekürt und die Preise für die beste Vorsorge an die jeweiligen Klassen überreicht.
Weiterlesen ...Sperrungen zum autofreien Gelbachtag
Am 13. Juli findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der L 313 und der L325 der alljährlich wiederkehrende autofreie „Gelbachtag“ statt. Aus diesem Grund werden an dem Sonntag, der Radfahrenden und Wandernden ein besonderes Erlebnis bietet, die beiden Landesstraßen zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Motorsport trifft Musikfestival mit Country-Abend, Party-Highlights, Retro Camp und Familienprogramm.
Neben packendem Motorsport, Fachmesse und Symposium bietet der ADAC Truck-Grand-Prix 2025 (11.–13. Juli) auch ein hochkarätiges Festivalprogramm, das die Müllenbachschleife in eine große Open-Air-Partyzone verwandelt. Ob Musikfans, Familien oder Trucker – beim Rahmenprogramm kommen alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten.
Weiterlesen ...Sommerfeste in Limburg – Livemusik, Stimmung und freier Eintritt inklusive
Die Innenstadt Limburgs wird in diesem Sommer erneut zur Bühne für stimmungsvolle Live-Musik: An vier Samstagabenden jeweils ab 20 Uhr im Juli und August verwandelt sich der Serenadenhof, gelegen zwischen Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle) und St. Anna Kirche, in eine Open-Air-Konzertlocation. Die Besuchenden dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Rock- und Coverbands freuen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Sitzplätze können nicht reserviert werden.
Weiterlesen ...Limburg (ots)
Sperrung des Eschhöfer Wegs (L 3020)
Ab Montag, 14. Juli, wird der Eschhöfer Weg (L 3020) an mehreren Tagen im Juli sowie im August jeweils nachts zwischen 20:15 Uhr und 6:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...TOP-Acts zur Jubiläumskirmes: 30 Jahre Vereinsring Sessenhausen
Seit drei Jahrzehnten steht die Zeltkirmes in Sessenhausen für Gemeinschaft, Ehrenamt und außergewöhnliche Festtage, die das ganze Dorf in seinen Bann zieht. Vom 18. bis 21. Juli 2025 feiert der Vereinsring sein Jubiläum – mit einem Programm, das Tradition und Top-Acts vereint und die Kirmes zu einem der größten Highlights der Region macht.
Weiterlesen ...