Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ein Corona-Bündnis ins Leben gerufen, das die Spitzen von über 70 Verbänden, Organisationen und Institutionen des Landes, die für die Bewältigung der Pandemie und ihrer Folgen relevant sind, zusammenbringt. Das Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz hat zum Ziel, eine Zukunftsstrategie für die Entwicklung des Landes mit Blick auf die Corona-Pandemie zu entwerfen. Das Bündnis soll die bewährte und intensive Zusammenarbeit der Landesregierung mit Verbänden, Organisationen und Institutionen wie Arbeitgeberverband, Gewerkschaften und Kammern, kommunalen, religiösen, sozialen und kulturellen Einrichtungen um einen fachübergreifenden Austausch erweitern. (Quelle Staatskanzlei Mainz)
Traditionell wird der 1. Mai deutschlandweit und auch in Limburg gefeiert. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und dem damit einhergehenden Verbot von Großveranstaltungen und den geltenden Kontaktbeschränkungen müssen entsprechende Feierlichkeiten dieses Jahr leider ausfallen. Im Limburger Stadtgebiet betrifft dies insbesondere auch den Bereich um die Lahnbrücke im Stadtteil Dietkirchen, der sich in den vergangenen Jahren für viele als beliebter Treffpunkt etabliert hat. Der 1. Stadtrat Michael Stanke appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger sich daran zu halten und sich in diesem Jahr weder dort noch anderswo in Gruppen zu treffen.
Das städtische Ordnungsamt und die Polizei werden am 1. Mai im gesamten Stadtgebiet kontrollieren. Dabei steht grundsätzlich der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern im Vordergrund.
Am Dienstag, den 28.04.2020, kurz vor 21:00 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge zwei Fahrzeuge, welche die Bindweider Straße in Richtung Barbara-Turm fuhren. Nach Einschätzung des Zeugen lieferten sich die Fahrzeugführer ein Rennen. Einer der Pkw war in der Bindweider Straße von der Fahrbahn abgekommen und verursachte leichten Sachschaden. Ohne sich um den Sachschaden zu kümmern, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Die Polizei Betzdorf konnte aufgrund der Zeugenhinweise den Unfallverursacher am Barbara-Turm mit seinem unfallbeschädigten Fahrzeug antreffen. Der 25-Jährige Pkw-Fahrer war deutlich alkoholisiert. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein des Unfallverursachers sichergestellt. Nach den Zeugenangaben konnte auch der Fahrer des zweiten Pkws an dessen Anschrift angetroffen werden. Der 25-Jährige Pkw-Fahrer war ebenfalls stark alkoholisiert, so dass eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde. (Quelle Polizei Betzdorf)
Im März hatten wir verkündet, in Kooperation mit der Verbandsgemeinde und Vodafone jedem Haushalt und Unternehmen in der Verbandsgemeinde Montabaur eine Glasfaserverlegung bis ins Haus anzubieten. Auf diese Weise soll jedem einzelnen von Ihnen innerhalb weniger Jahre eine hochleistungsfähige und gesicherte Internetleitung garantiert werden, ohne dass Sie die vorhandene Bandbreite künftig weiter mit anderen teilen müssen, wie es bei allen bislang vorhandenen Netzen bedauerlicherweise der Fall ist.
Paul Jan König bleibt eine Rakete und das zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Der gebürtige Berliner hat seinen Vertrag bei der EG Diez-Limburg verlängert und wird auch in der kommenden Saison für die Mannschaft von Nils Krämer auflaufen. Der 24-jährige Stürmer hat sich längst zu einer festen Größe im Team entwickelt, sportlich wie menschlich.
Weiterlesen ...Versammlung in Hachenburg wählt den Landtagsabgeordneten einstimmig zum Kandidaten
HACHENBURG. Die SPD im Wahlkreis 5 hat Hendrik Hering einstimmig als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit soll der Hachenburger auch künftig als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg vertreten und die Interessen der Region in Mainz wahrnehmen. Die Sozialdemokraten aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg stellten sich bei der Nominierungsversammlung in der Hachenburger Brauerei, unter der Leitung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet, geschlossen und mit spürbarem Aufbruchswillen hinter den SPD-Abgeordneten.
Weiterlesen ...Bestellfrist für vergünstigte Schulbücher endet am 12. Juni
In den vergangenen Tagen wurden an den Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises die Freischaltcodes für die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe verteilt. Damit können die Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schüler nun die Schulbuchpakete für das Schuljahr 2025/2026 unter https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal verbindlich bestellen.
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 16.05.2025, 12.00 Uhr, bis Montag, 19.05.2025, 07.50 Uhr, kam es in Altenkirchen, Rathausstraße, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigten unbekannte Täter, in das Gebäude eines Autoschilder-Shops zu gelangen. Der Versuch schlug fehl, jedoch entstand am Gebäude nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)
Eine seltene Papagaien-Flugshow, internationale Artisten und eine einmalige Laser-Nummer sind die Highlights
der großen Circus-Show
BETZDORF. Der große Circus Freiwald kommt wieder mit seinen internationalen Spitzenartisten, Clowns und vielen Tieren von Freitag, 30. Mai, bis einschließlich Sonntag, 1. Juni 2025, auf den Schützenplatz nach Betzdorf. Unter dem Motto „The Legend of Circus“ präsentieren die Mitglieder der Familie Freiwald sowie internationale Artisten – unter anderem aus der Ukraine und den Niederlanden – eine rund 140-minütige moderne Circus-Show im großen Circus-Zelt-Palast.
Limburg-Weilburg. Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 14Uhr findet das nächste monatliche Treffen der Parkinson-Regionalgruppe Limburg/Weilburg im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein in Runkel/Steeden, Bachstraße 28 statt.
Das Thema wird die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sein.
Hierzu sind alle Mitglieder der Parkinson-Regionalgruppe sowie alle
interessierten Parkinson-Betroffene und deren Angehörige eingeladen.
Auch wird auf das diesjährige Sommerfest der Parkinson Gertrudis-Klinik
in Biskirchen, welches am Samstag den 28 Juni stattfindet hingewiesen. (Stadt Limburg)