Höhn OT Neuhochstein (ots)
Am 02.02.2024, ca. 13:50 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass ein Pritschenwagen mit Anhänger auf der K65, von Höhn nach Neuhochstein fahre und vom Anhänger Äste auf die Straße herabfallen.
Das Gespann wurde wenig später durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der PI Westerburg vor der Halteranschrift festgestellt. Der Fahrer und Beschuldigte vom Gespann reagierte auf die Beamten nach Erblicken direkt verbal aggressiv. Der Beschuldigte wurde aufgefordert seine Ausweispapiere auszuhändigen. Dieser Aufforderung kam er nicht nach und versuchte sich der Maßnahme zu entziehen. Der Beschuldigte wurde am Arm durch die Beamten festgehalten. Während der anschließenden Widerstandshandlung wurde ein Beamter mit dem Ellenbogen im Gesicht getroffen; der Beamte blieb unverletzt. (Quelle Polizei Westerburg)
Kirchen (ots)
Durch eine 16jährige Testkäuferin wurden am 01.02.2024 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch einen Beamten des Sachgebiets Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 4 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäften zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. Entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)
Breitenau (ots) - Im Rahmen der Suchmaßnahmen konnte der Mann in hilfloser Lage aufgefunden und medizinischer Versorgung zugeführt werden. Der Zeugenaufruf hat sich dementsprechend erledigt. (Quelle Polizei Montabaur)
Umgebung Breitenau (ots)
66-jährige hilflose männliche Person wird seit Donnerstagmorgen als vermisst gemeldet. Der Mann wohnt in Breitenau und ist dort seit 07:00 Uhr in unbekannte Richtung fußläufig unterwegs. Der Mann ist erkrankt und trägt ein sichtbares Sprachmodul am Hals. Personenbeschreibung: ca. 165 cm klein - kurze Haare - Brille - dünner blauer Anorak - blaue Jeans: Umfangreiche Suchmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden der Person. Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten.
Rückfragen bitte an:
Hinweise bitte an die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen unter der
Telefonnummer: 02624-94020 (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Mar-
cus Klein, erklärt:
„Selbstverständlich hätten wir uns einen anderen Ausgang des Verfahrens
gewünscht; die Entscheidungsgründe werden wir nun in Ruhe zu prüfen ha-
ben. Enttäuschend ist insbesondere, dass der VerfGH ohne mündliche Ver-
handlung entschieden hat. Eine solche hätte sicherlich noch einmal die Ge-
legenheit gegeben, die Argumente auszutauschen und das Gericht von einer
anderen Sichtweise zu überzeugen. Insbesondere davon, dass es sich bei
dem vorgetragenen Fall der Pressekonferenz längst nicht um einen Einzelfall
handelt, sondern ein systemisches Vorgehen des Ministerpräsidenten, der
sein Amt und anvertraute Steuermittel unter Verstoß gegen das Neutralitäts-
gebot für Wahlkampfzwecke einsetzt.
Kreis Altenkirchen/Wissen. Um die Linienfahrten im Bereich Altenkirchen-Wissen effizient durchführen zu können, verfügt die Westerwaldbus nun über einen weiteren Standort. Von dem neuen Busplatz in Wissen an der Blähausstraße werden die Busse ab sofort sowohl für den Schüler- als auch den „Jedermann-Verkehr“ für den Bereich Wissen und Altenkirchen starten. Das spart Zeit und Geld. Für den Raum Betzdorf/Kirchen wird schon seit längerer Zeit eine entsprechende Fläche in Wehbach vorgehalten.
Weiterlesen ...„Wir begrüßen die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, nach der die Öffentlichkeitsarbeit anlässlich der Nominierung von zwei neuen rheinland‑pfälzischen Mitgliedern der Bundesregierung mit der Landesverfassung vereinbar war“, erklärte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dr. Fedor Rose.
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hat die Klage der CDU-Fraktion als offensichtlich unbegründet zurückgewiesen. Sowohl das Pressestatement als auch die Social-Media-Beiträge vom 5. Mai 2025, mit denen die Staatskanzlei über die designierten rheinland-pfälzischen Mitglieder der neuen Bundesregierung informiert hat, waren demnach rechtmäßig und haben die CDU-Fraktion nicht im Recht auf Chancengleichheit verletzt.
Weiterlesen ...Um die Ziele des Masterplans Mobilität 2030 sowie des Radverkehrskonzepts der Stadt Limburg zu erreichen, wird die Radverkehrsinfrastruktur weiter verbessert. Viele der bestehenden Radverkehrsanlagen im Stadtgebiet bestehen aus Fahrbahnmarkierungen, die aufgrund geänderter technischer Vorgaben, gestiegener Anforderungen oder altersbedingter Abnutzung nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Die jetzt umgesetzten Maßnahmen sind im Radverkehrskonzept vorgesehen und dienen einer zeitgemäßen und sicheren Führung des Radverkehrs.
Weiterlesen ...Westerwald. Am 18. September lädt der Verein Wäller Helfen e. V. zur achten Auflage seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe Business Night ein. Im Adlerland in Rotenhain – Unter dem Motto „Partnerschaft mit Nachhaltigkeit“ erwartet die Gäste ein Abend voller Impulse, Netzwerken und kulinarischer Genüsse.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Firmen nachhaltiger, sozialer und verantwortungsvoller ausrichten möchten – und nach praktischen Wegen suchen, die ESG-Kriterien wirksam umzusetzen.
Weiterlesen ...Höhr-Grenzhausen (ots)
In der Nacht vom 18. auf den 19.08.2025 wurde das Kassenhäuschen des Naturschwimmbad Linderhohl in Höhr-Grenzhausen aufgebrochen. Unbekannte Täter hebelten mit einem Messer das Fenster auf und drangen in das Gebäude ein. Anschließend wurden die Kasse und andere Behältnisse geöffnet und durchwühlt. Am Fenster und am Gebäude entstanden im Zusammenhang mit dem Einbruch zusätzliche Sachschäden. (Polizei Höhr-Grenzhausen)