Hergenroth (ots) - Glück im Unglück hatte ein 46 jähriger Fahrzeugführer, der am Donnerstag, 12.01.2017, 04:20 Uhr, die K 54 von Stahlhofen am Wiesensee nach Hergenroth fuhr. In der Ortslage Hergenroth versuchte er auf spiegelglatter Fahrbahn, sein Fahrzeug zu verlangsamen. Dabei hatte er aber keinerlei Chancen und rutschte nach etwa 80 Meter durch ein offen stehendes Hoftor zwischen zwei abgestellten Pkw hindurch. Anschließend prallte er gegen die dortige Hauswand und verursachte Sachschaden an einer dort abgestellten Sitzgruppe und der Außenfassade. Der Unfallverursacher wurde leicht Verletzt und es entstand ein Gesamtschaden von etwa 6.000,- Euro. Während der Unfallaufnahme mussten sich die eingesetzten Polizeibeamten mehrfach vor heranrutschenden Kraftfahrzeugen in Sicherheit bringen.
Am 29. Januar besucht Marcel Wüst zum zweiten Mal das Fitnessstudio ATLAS Sport in Bad Marienberg, um interessierte Radsportfans zusammen mit professionellen IndoorCycling-Trainern aus Bad Marienberg und Betzdorf bei einem IndoorCycling-Marathon zu betreuen. Die Veranstaltung fand erstmals im Mai letzten Jahres statt und brachte viele Radsportbegeisterte - auch außerhalb des Westerwaldes - zusammen.
Der Marathon beginnt um 13 Uhr und dauert circa 4 Stunden. In der Startgebühr von 19,00 € pro Person ist die Verpflegung während des Marathons mit Getränken und Snacks enthalten. Infostände geben Neugierigen außerdem Informationen zum Radfahren im Westerwald.
Die Anmeldung erfolgt über das ATLAS Sport, Gartenstr. 47, 56470 Bad Marienberg
Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten findet in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen am Samstag, den 28.01.2017 in der Zeit von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr statt. Sonderabfälle können die Bürger der Verbandsgemeinde an diesem Tag an der dafür eingerichteten mobilen Sammelstelle abliefern, und zwar in Höhr-Grenzhausen, Turnhalle VFL-Heim Stadtteil Grenzhausen, Teplitz-Schönauer-Straße/Ecke Turnstraße.
Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Dienstag, dem 10.01.2017, wurde um 23:34 Uhr durch einen Anrufer gemeldet, dass er soeben aus seinem Wohnzimmerfenster einen Vollbrand einer Gartenscheune in der Nähe des Keramikmuseums festgestellt habe. Die sofort mit 15 Mann ausrückende Freiwillige Feuerwehr Höhr-Grenzhausen konnte den Brand zügig löschen und sogar 9 Hühner, 1 Truthahn und 2 Stallhasen retten. Für 2 Hühner kam allerdings jede Hilfe zu spät. Der Eigentümer gab vor Ort an, dass er den dortigen holzbefeuerten Ofen gegen 18:00h anzündete, um den Tieren für die Nacht Wärme zu spenden. Eventuell liegt hier die Ursache des späteren Brandes.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund der Veranstaltung „Summer Games“ kann der Limburger Wochenmarkt am Samstag, 9. August 2025, nicht auf dem Neumarkt stattfinden.
Stattdessen wird der Markt an diesem Tag auf dem Bahnhofsplatz abgehalten.
Dort steht allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, sodass das Warenangebot reduziert ist.
Laut Rückmeldung der Marktbeschicker wird das Sortiment voraussichtlich heimische Äpfel, Eier, Eierprodukte sowie ein breites Feinkostangebot umfassen.
Die beiden Dauerverkaufsstände, die wie gewöhnlich auf dem Neumarkt vertreten sind, werden bis nach Durchführung und Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot nicht präsent sein. (Stadt Limburg)