Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Das Hillscheider Weihnachtsdorf erreichte mit seiner einzigartigen Stimmung auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher. Der Nikolaus und sein Engel begeisterten insbesondere die kleinen Gäste. Als Ergebnis der freiwilligen Spende aller Teilnehmer des Weihnachtsmarktes konnten 1010 € der Tafel-Ausgabestelle in Höhr-Grenzhausen überbracht werden. Damit kommt die Wertschätzung für eine sehr engagierte ehrenamtliche Arbeit zugunsten vieler bedürftiger Menschen in unserer Verbandsgemeinde zum Ausdruck, so der Hillscheider Ortsbürgermeister Andreas Rath. Weitere Fotos vom Weihnachtsdorf in Hillscheid unter "weiterlesen".
„Das Mons-Tabor-Bad wird oft als Sorgenkind bezeichnet, weil es ein Zuschussbetrieb ist. Ich sehe es nicht als Sorgenkind, sondern als wichtige Freizeit- und Schuleinrichtung für unsere Bürger an“, bezog Bürgermeister Edmund Schaaf Stellung gegenüber den Kritikern. Der Verlust von rund 674.000 Euro aus dem Jahr 2015 wird aus dem Haushalt der Verbandsgemeinde ausgeglichen. Für 2017 ist trotzdem keine Erhöhung der Eintrittsgelder geplant. Schaaf kündigte an, dass als nächste Investition die Erneuerung der Riesenrutsche und die Sanierung des Rutschenturms anstehen. Dafür sind für 2017 zunächst Planungskosten in Höhe von 15.000 Euro vorgesehen. Bild:
Die Riesenrutsche und der Rutschenturm mit dem Aufgang sind in die Jahre gekommen und sollen 2018 saniert werden.
So lang wie die Dezembernächte war die Tagesordnung, als der Stadtrat sich zu seiner letzten Sitzung in 2016 – aufgeteilt auf zwei Abende - im Rathaus traf. Die Themenpalette reichte von verschiedenen Bebauungsplänen über die Altstadtsanierung bis hin zur künftigen Nutzung des historischen Rathauses. Hier nun die wichtigsten Themen in der Übersicht.
Wie geht es weiter mit dem Pendler-Parkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur? Um diese Frage drehte sich ein Informations- und Diskussionsabend, zum dem sich über 100 Pendler, Stadtratsmitglieder und Interessierte Anfang Dezember getroffen hatten. Jetzt stand diese Frage auf der Tagesordnung im Stadtrat, der sich mit den verschiedenen Varianten einer Bewirtschaftung des Parkplatzes und mit den Bedürfnissen und Anregungen der Bahnpendler auseinander setzte. Schnell wurde klar: Der Parkplatz auf der Nordseite des ICE-Bahnhofs kann nicht isoliert betrachtet werden, sondern muss Teil eines Gesamtkonzepts „Parken rund um den ICE-Bahnhof“ werden.
Die Fromagerie Jean Perrin ruft mehrere Käsesorten auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: In den Produkten wurden gefährliche Bakterien (Escherichia coli Stec) nachgewiesen. Diese Keime können innerhalb weniger Tage nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu teils fieberhaften Magen-Darmstörungen führen - auch mit Blutungen. Vor allem bei Kindern sind außerdem schwere Nierenkomplikationen möglich. Betroffene Sorten: Morbier Jean Perrin AOP, Morbier Tradition Emotion, Raclette-Teller Bünderfleisch, Raclette-Teller Rohmilch, Raclette-Teller N/Pf/Se, Assiette nature Morbier moutarde, Morbier AOP, Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Sortiment Delta Fleisch Nr.1, Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau Saison, Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Europa und Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau AOC Delta Fleisch. (Quelle LUA)
Hachenburg (ots)
Unbekannte Täter haben sich in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 24.02.2025, gewaltsam Zutritt zu einem Kino in Hachenburg verschafft. Neben einem Sachschaden wurde hierbei auch Bargeld entwendet. Hinweise auf den/die Täter liegen bislang nicht vor. Hinweise nimmt die KI Montabaur entgegen. (Quelle Polizei Hachenburg)
Am Samstag, 1. März, ist die Ortslage Guckheim von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr wegen des Karnevalsumzugs gesperrt. Umleitungsstrecken über Willmenrod – Weltersburg Richtung Westerburg und umgekehrt sind ausgeschildert.
Die Gastgeber hätten im Falle eines Sieges noch einmal Tabellenplatz zwei angreifen können und begannen vor großer Kulisse dementsprechend druckvoll. Speziell im ersten Abschnitt hatte Rockets-Keeper Justin Schrörs, der später auch zum "Man of the Match" gekürt wurde, alle Hände voll zu tun und hielt sein Team zu diesem Zeitpunkt im Spiel. Je länger die Partie aber ging, umso mehr befreite sich die EGDL aus der Umklammerung und kam zu eigenen guten Möglichkeiten.
Weiterlesen ...Verordnung tritt am 1. März in Kraft und gilt für die gesamte Verbandsgemeinde
Tierhalter aufgepasst! Wer in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur seine Katze oder seinen Kater nach draußen lässt, muss künftig darauf achten, dass das Tier kastriert und gekennzeichnet (gechipt) ist. Am 1. März 2025 tritt eine neue Katzenschutzverordnung in Kraft. Katzenhalterinnen und Katzenhalter in der Verbandsgemeinde Montabaur müssen künftig bestimmte Auflagen erfüllen, wenn ihre Tiere ins Freie dürfen.
Hardert (ots)
In der Zeit vom, 23.02.2025, 03:00 Uhr bis 24.02.2025, 06:30 Uhr, wurde ein Reisebus der Firma Runkel Reisen aus 56579 Hardert entwendet. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam über eine Nebeneingangstüre Zutritt zur Halle, entnahmen aus einem Schlüsselkasten die Fahrzeugschlüssel und konnten dann von innen eines der elektrischen Tore öffnen und den Reisebus herausfahren. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)