Regionale Arbeitslosenquote stagniert bei 3,8 Prozent –
7.059 Menschen ohne Job
Im Agenturbezirk Montabaur sind aktuell 7.059 Menschen arbeitslos. Das sind 69 mehr als im Vormonat und 938 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert auf 3,8 Prozent. Im Oktober 2023 lag sie noch bei 3,4 Prozent.
„Die Wirtschaftskrise schlägt sich zunehmend auch auf dem Arbeitsmarkt nieder. Binnen Jahresfrist sind im Agenturbezirk fast 1000 Menschen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen“, erklärt Agenturleiter Elmar Wagner. „Der Arbeitsmarkt hatte sich auch bei nachlassender Konjunktur lange als robust erwiesen. Doch inzwischen macht sich die anhaltende Wirtschaftsflaute mehr und mehr auch in hiesigen Unternehmen bemerkbar. Nicht wenige Firmen sehen sich durch den Kostendruck gezwungen, Arbeitsplätze abzubauen und Beschäftigte zu entlassen. Pläne für Neueinstellungen werden zurückgestellt, einzig der Bedarf an qualifizierten Fachkräften bleibt unverändert hoch.“
Betzdorf (ots)
Am Dienstag, den 29.10.2024 führte die Polizei Betzdorf, am zweiten Schultag nach den Herbstferien Schulwegkontrollen durch. Ein Schwerpunkt stellte diesmal die Sicherung von Kindern im Fahrzeug da. An der Kontrollstelle im Bereich der Christopherus Grundschule Betzdorf konnten so einige Verstöße festgestellt werden. In zwei Fällen wurden Kinder ohne jede Sicherung und in 6 Fällen mit einer mangelnden oder falschen Sicherung festgestellt. Die Kinder waren zum Beispiel gar nicht angeschnallt oder wurden ohne die vorgeschriebene Sitzerhöhung transportiert. Neben einer Vielzahl von verkehrserzieherischen Gesprächen an diesem Morgen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen vorgelegt. (Quelle Polizei Betzdorf)
Gückingen (ots)
Durch mehrere Anwohner der Ringstraße wurden der Polizeiinspektion Diez mutmaßliche "Gaunerzinken" gemeldet. Als Gaunerzinken bezeichnet man optische Markierungen, mit denen Wohnungseinbrecher im Vorfeld potentiell lohnenswerte Objekte kennzeichnen, die sie in der Regel über einen längeren Zeitraum ausgespäht haben. Die Markierungen können hierbei beispielsweise für Abwesenheitszeiten der Bewohner, einfache Zugangsmöglichkeiten ins Objekt oder im Haus befindliche Hunde stehen. In den aktuellen Fällen wurden die Markierungen in Form von unterschiedlichen Anzahlen an Kreuzen auf der Fahrbahn festgestellt. Ob es sich hierbei tatsächlich um Gaunerzinken handelt, kann natürlich abschließend nicht bestätigt werden. Weiterhin erging in diesem Zusammenhang der Hinweis auf ein Fahrzeug der Sprinterklasse mit ungarischem Kennzeichen, welches am vergangenen Freitag, den 25. Oktober, auffallend langsam fahrend in der Ringstraße gesichtet wurde. Die jetzt beginnende "dunkle Jahreszeit" ist für Einbrecher sozusagen Hauptsaison. Es wird wie jedes Jahr wieder mit zunehmenden Fallzahlen gerechnet. Die Polizei bittet daher die Bevölkerung, besonders sensibel und aufmerksam zu sein und verdächtige Personen oder Fahrzeuge an die nächstgelegene Polizeidienststelle zu melden. Weiterhin sollte immer darauf geachtet werden, Einbrechern die Arbeit nicht durch beispielsweise gekippte Fenster oder Terrassentüren zu erleichtern. (Quelle Polizei Diez)
Hamm (Sieg) (ots)
Am Freitag, 25.10.2024, gegen 17.45 Uhr, randalierten eine 21-jährige Frau und ein 41-jähriger Mann in einem Linienbus in Hamm (Sieg), Lindenallee. Die eingesetzten Polizeibeamten der PI Altenkirchen konnten die beiden stark alkoholisierten Personen vor Ort antreffen. Da sie sich weiterhin aggressiv verhielten, mussten sie in Gewahrsam genommen werden. Gegen beide Personen wurden Strafverfahren eingeleitet.
Altenkirchen (ots)
Am Samstag, 26.10.2024, gegen 04.00 Uhr, wurde der PI Altenkirchen ein Randalierer in Altenkirchen, Goethestraße, gemeldet. Der Mann hatte zuvor seinen Bruder bedroht. Da sich der 23-Jährige auch nach Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten weiterhin aggressiv verhielt, erfolgte die Ingewahrsamnahme des Mannes. Hiergegen setzte er sich zur Wehr. Der Beschuldigte konnte schließlich dem Gewahrsam der PI Altenkirchen zugeführt werden. Bei dem Einsatz erlitt eine Polizeibeamtin leichte Verletzungen. Gegen den Randalierer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei)
Hachenburg/Waldbreitbach – Bierernst gingen Läufer des VfL Waldbreitbach den Biermarathon in Hachenburg an. Über zehn Kilometer führte die fordernde Strecke, mit etlichen Höhenmetern, unter anderem am bekannten Kloster Marienstatt vorbei.
Der VfL Waldbreitbach reiste, durch zwei Gastläufer aus China verstärkt, mit elf Personen voller Vorfreude nach Hachenburg.
Symptome verstehen, Ursachen erkennen, Hilfe finden
Depressionen gehören hierzulande zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. 45 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind direkt oder indirekt, zum Beispiel als Angehörige, davon betroffen, besagt die Studie Deutschland-Barometer Depression. Anzeichen können eine anhaltend gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Freudlosigkeit und ein fehlender Willensantrieb sein.
Wissen. Die Kreismusikschule Altenkirchen bleibt ihrer Philosophie treu, setzt auf Kooperationen mit Vereinen und Schulen und initiiert neue Projekte. Und direkt nach dem Ende der Sommerferien geht es in diesem Sinne weiter: „Let’s sing“ lautet dann die Devise, denn in Wissen soll ein großer Kinderchor entstehen. Partner der Kreismusikschule sind dabei die kath. Kirchengemeinde „Kreuzerhöhung“ und die Franziskus-Grundschule. Die Leitung hat die Musikschullehrerin Simone Bröhl. Sie wird mit den jungen Gesangstalanten Lieder aus aller Welt einstudieren – mal klassisch, mal fetzig.
Weiterlesen ...Die Manchester Drinks Company ruft "Toxic Waste" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Lemon and Lime" und "Apple" sowie "Slush Puppie" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Strawberry" und "Mango" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Da die Produkte Glycerin über dem als sicher angenommenen Grenzwert enthalten, besteht bei empfindlichen Personen (Kinder und Erwachsene bis zu einem Körpergewicht von 65 Kilogramm) ein Gesundheitsrisiko – insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Betroffen von diesem Rückruf sind im Fall von "Toxic Waste" alle Produkte, die seit der Kalenderwoche 22 im Jahr 2024 verkauft wurden. Im Fall von "Slush Puppie" sind alle Produkte betroffen, die seit der Kalenderwoche 13 im Jahr 2024 verkauft wurden. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Kürze mit den Vorarbeiten zum Ersatzneubau des A48-Überführungsbauwerkes der L307 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Bauarbeiten wird zunächst eine provisorische Behelfsbrücke errichtet und sodann das aus den 1950iger-Jahren stammende Bestandsbauwerk zurückgebaut. Anschließend wird in derselben Lage eine neue Brücke gebaut. Das Gesamtprojekt wird im Rahmen von vier Bauabschnitten bis Mitte 2027 umgesetzt.
Weiterlesen ...Am 13. August 2025, in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr, wird die K 127 zwischen Breitscheid und Bauscheid nach einem Unfallschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten wird der zuvor genannte Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt.