Neuwied - B42 (ots)
Durch Zeugen wurde zunächst ein Pannenfahrzeug auf der B42 aus Neuwied kommend i.R. Bendorf fahrend gemeldet. Kurze Zeit später meldeten weitere Zeugen einen schweren Verkehrsunfall mit verletzten und eingeklemmten Personen. Der zunächst entsandte Funkstreifenwagen traf kurze Zeit später vor Ort ein und forderte weitere Unterstützung, sowie Rettungsdienst und Feuerwehr an. Die B42 wurde in Fahrtrichtung Bendorf ab Mitteilungseingang bis dato voll gesperrt. Ersten Ermittlungen zufolge war zunächst ein Pannenfahrzeug auf dem linken Fahrstreifen liegen geblieben. Ein Zeuge hielt seinerseits mit seinem PKW dahinter an und wollte Hilfe leisten. Wenige Sekunden später erkannte der Fahrzeugführer eines Transporters die Situation zu spät und fuhr dem PKW des Zeugen von hinten auf. Hierbei wurden der Zeuge und die Fahrerin des Pannenfahrzeuges verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an, durch die Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter mit der Erstellung eines Verkehrsunfallgutachtens beauftragt. (Quelle Polizei Neuwied)
Montabaur-Elgendorf - Ransbach-Baumbach (ots)
Am Samstag, 05.12.2020 fand auf der Montabäurer Höhe zwischen Montabaur-Elgendorf und Ransbach-Baumbach eine revierübergreifende Jagd statt.
Im Vorfeld wurde durch den Vertreter einer Tierschutzorganisation schriftlich angekündigt die Jagd zu stören. Aus diesem Grund wurde in Abstimmung mit der Forstbehörde und der Jagdleitung die Streifenpräsenz im ausgewiesenen Jagdbereich erhöht.
Im Umfeld konnte lediglich eine Person von der Polizei angetroffenen werden, die möglicherweise den Tierschützern zugerechnet werden könnte. Gegen diese Person wurde nach durchgeführter Personalienfeststellung ein Platzverweis ausgesprochen.
Weitere Jagdstörungen wurde der Polizei ansonsten nicht bekannt.
Mögliche Verstöße gegen das Landesjagdgesetz werden derzeit geprüft. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Bereits am Freitagmorgen wurde ein polizeilich bekannter 16-Jähriger, abgängig aus einem Jugendheim, am Hauptbahnhof Koblenz von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen.
Weitere Recherchen ergaben, dass der Jugendliche im Verdacht steht an einem Bandendiebstahl beteiligt gewesen zu sein. Es wurden seinerzeit 10 hochwertige Smartphones als Diebesgut sichergestellt.
Während der polizeilichen Maßnahmen verhielt sich der Jugendliche zunehmend aggressiv, bespuckte die eingesetzten Beamten*innen und versuchte sie durch Schläge und Tritte zu verletzen. Um weitere Gefahren auszuschließen, wurden ihm Handfesseln und eine Spuckschutzhabe angelegt.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er zum Jugendheim Koblenz-Arenberg verbracht.
Den jungen Mann erwarten nun Strafverfahren wegen Widerstand gegen und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte. (Quelle Polizei Koblenz)
Trägerverein investiert hohen Betrag
Westerwaldkreis. Die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Mogendorf freuen sich über einen neu gestalteten Schulhof: Der Trägerverein der Einrichtung, die Elterninitiative Ev. Grundschule Mogendorf und Nordhofen, hat fast 23.000 Euro investiert und hochwertige, langlebige Spielgeräte angeschafft. Künftig können sich die Kinder an einem großen Klettergerüst, einer Wackelbrücke, einer Reck- und Kletteranlage, einer Slackline und drei großen Bodenkugeln austoben. Nun steht noch der Bau einer neuen Terrasoft-Außentreppe an.
In den vergangenen Herbstferien haben Handwerker und Helfer die Spielgeräte installiert. Dabei glich der Schulhof bisweilen einer Großbaustelle: Die jeweiligen Fundamente und der Hang mussten vorbereitet werden; die Fachleute betonierten die ersten Spielgeräte ein und verarbeiteten die Fallschutz-Bodenelemente. Obwohl noch Arbeiten am Hang und letzte Maßnahmen für die Slackline anstehen, konnten die Kinder schon einen Großteil der Spielgeräte nutzen und haben viel Freude am Klettern, Hangeln und Balancieren. Die Evangelische Grundschule Mogendorf ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Sie ist Mitglied der Diakonie Hessen und in Trägerschaft der Elterninitiative Ev. Grundschule Mogendorf und Nordhofen e. V.. (bon) (Quelle Evangelisches Dekanat WW)
„So schnurrt Deutschland“ – Neue WHISKAS® Umfrage zeigt, wie emotional die Beziehung
deutscher Katzenhalter zu ihren Vierbeinern ist
• Katzen gelten oft als unabhängig und eigensinnig – doch eine aktuelle, repräsentative WHISKAS®
Umfrage offenbart eine ganz andere Realität: Die Beziehung zwischen Mensch und Katze ist tief,
vielschichtig und erstaunlich menschlich.
• Für viele Halter*innen ist ihre Katze mehr als nur ein Haustier – sie ist ein vertrauter Freund und
manchmal sogar ein Therapeut. 96 Prozent aller Katzenbesitzer*innen reden mit ihren Katzen – fast
zwei Drittel davon sogar jeden Tag.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)