57537 Wissen, Hachenburger Str. 47, BBS (ots)
In der Zeit von Sa., 26.06.2021, 22:00 Uhr und So., 27.06.2021, 10:00 Uhr, kam es am Schulgebäude/Turnhalle sowie am dort aufgestellten Glas- und Abfall-Container zu insgesamt 8 Sachbeschädigungen durch Graffiti. Unbekannte Täter sprühten mit blauer Farbe die Schriftzüge "RAFO", "53", "Darino" und weitere Texte auf. Aufgrund des gleichen Textes/tags dürfte es sich um den selben unbekannten Täter handeln, der auch das Graffiti an dem Gebäude in der Rathausstraße aufgebracht hatte. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)
Hilchenbach-Müsen (ots)
Am Samstagabend (26.06.2021) haben mehrere Personen versucht, in eine kunst- und schaumstoffverarbeitende Firma in Hilchenbach-Müsen einzubrechen. Hierbei wurde ein Alarm ausgelöst, der in der Folge die Polizei auf den Plan rief. Bei Eintreffen der ersten Streifenfahrzeuge flüchteten zunächst zwei Personen aus dem Umfeld der Firma, die dort offenbar Schmiere gestanden haben. Offenbar durch die beiden 15-jährigen Jugendlichen alarmiert, brachen auch die anderen Mittäter ihr Vorhaben ab. Im weiteren Umfeld konnten dann vier Personen festgestellt werden, bei denen der begründete Verdacht bestand, dass sie an dem Einbruchversuch beteiligt waren. Hierbei handelte es sich um 14- bis 17-jährige Kinder bzw. Jugendliche.
Bereits vor wenigen Wochen war es bei der Firma zu einem weiteren Einbruch gekommen. Aufgrund derzeitiger Erkenntnisse ist nicht auszuschließen, dass damals zumindest Einzelne der Gruppe bei der Tat beteiligt gewesen sein könnten. Damals kam es aufgrund Vandalismus im Inneren der Firma zu erheblichen Sachbeschädigungen. Nach abgeschlossenen Personenfeststellungen sind die Minderjährigen in die Obhut der Eltern entlassen worden.
Das Kriminalkommissariat in Kreuztal führt in beiden Fällen die Ermittlungen. (Quelle Polizei Siegen)
Am 28.06.2021 gegen 10:00 Uhr wurde der Brand eines LKW auf der B414, Höhe Abfahrt Nister, gemeldet. Durch die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr konnte der Brand an der Hydraulikanlage der Sattelzugmaschine zeitnah gelöscht werden, sodass ein Übergreifen des Feuers auf den mit Holzstämmen beladenen Auflieger verhindert werden konnte. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Zwecks Bergungsarbeiten wurde die B414 für zwei Stunden vollständig gesperrt. Ursache des Brandes dürfte ein technischer Defekt an der Hydraulikanlage gewesen sein. (Quelle Polizei Montabaur)
Wegen des Verdachts des Totschlags führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen einen 35 Jahre alten syrischen Staatsangehörigen aus Kottenheim. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am frühen Morgen des 22.06.2021 einen 27 Jahre alt gewordenen Landsmann in einem gemeinsam bewohnten Haus in Kottenheim nach vorangegangenen Streitigkeiten mit einem Messer mehrfach in die Brust gestochen und dabei dessen Tod zumindest billigend in Kauf genommen zu haben. Das Tatopfer wurde bei dem Angriff so schwer verletzt, dass es trotz intensivmedizinischer Betreuung wenige Stunden später in einem Krankenhaus in Mayen verstorben ist.
Der Beschuldigte, der sich zum Tatvorwurf bislang nicht eingelassen hat, wurde noch am Tatort vorläufig festgenommen und am selben Tag dem zuständigen Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Haftbefehl wegen Fluchtgefahr. Der Beschuldigte befindet sich nunmehr in Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt.
Die Ermittlungen dauern an. Insbesondere werden Zeugen zu vernehmen und sichergestellte Asservate auszuwerten sein. Weitergehende Angaben können daher auf absehbare Zeit auch auf Nachfrage nicht erteilt werden. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
Die Kinderhospizarbeit im Westerwald hat aktuell wieder große Rückendeckung erhalten. So spendeten die Eheleute Steden anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit insgesamt 2.200 Euro an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg. Auch die Kirmesgesellschaft Norken hatte sich die Unterstützung schwerstkranker Kinder auf die Fahne geschrieben und nun 500 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst überreicht. Aktuell sucht der Dienst in Hachenburg wieder Interessierte, die sich mit einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Westerwald engagieren möchten: Der nächste Befähigungskurs startet am 26. Februar 2026. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de sowie in der Basispressemappe.
Weiterlesen ...Altenkirchen (ots)
Am Montag, 18.08.2025, gegen 09.15 Uhr, ereignete sich in Altenkirchen, Kölner Straße, ein Verkehrsunfall. Während eines Rangiermanövers setzte der 58-jähriger Fahrer eines Lkw mit seinem Fahrzeug auf. Hierbei wurde der Kraftstofftank aufgerissen. In der Folge traten etwa 150 Liter Diesel-Kraftstoff aus und liefen über eine abschüssige Grundstückszufahrt in die Kanalisation. Durch die Feuerwehr Altenkirchen konnte ein weiteres Eindringen des Kraftstoffes in die Kanalisation verhindert werden. Darüber hinaus muss das Abwassersystem durch ein Spezialunternehmen gereinigt werden. Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr Altenkirchen, der Kreisverwaltung Altenkirchen (Untere Wasserbehörde), der Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld sowie der Polizei Altenkirchen. (Polizei Altenkirchen)
Steineroth (ots)
Wie bei der PI Betzdorf angezeigt wurde, kam es am 17.08.2025 gegen 18:20 Uhr auf der L 288 am Ortsausgang Richtung Betzdorf zu einem Überholmanöver, durch welches mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet worden sein sollen. Nach Zeugenangaben überholte der Fahrer eines schwarzen Peugeots einen Geschädigten trotz Gegenverkehrs, und musste deshalb zwischen diesem und einem vorausfahrenden Fahrzeug einscheren. Der Peugeot-Fahrer musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um dem Vorausfahrenden nicht aufzufahren, was wiederum den Geschädigten ebenfalls zu einer Gefahrenbremsung nötigte. (Polizei Betzdorf)
Mudersbach (ots)
Am frühen Morgen des 17.08.2025 ereignete sich gegen 04:35 Uhr in der Straße "In den Schinden" ein Verkehrsunfall, bei dem 30-jähriger Ford-Fahrer von der Fahrbahn abkam, und gegen eine Hauswand krachte. Der Mann befuhr zunächst die Bergstraße aus Mudersbach kommend in Fahrtrichtung Niederschelderhütte, als in einer Rechtskurve im Übergang zur Straße "In den Schinden" nach links von der Fahrbahn abkam, und dort mit einer Hauswand und einem geparkten PKW kollidierte.
Der Unfallverursacher blieb unverletzt; an seinem PKW entstand Totalschaden. Ebenso wurden die Hauswand und der geparkte PKW beschädigt.
Bei dem 30-jährigen konnte im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Entsprechend erfolgte die Beschlagnahme seines Führerscheins sowie die Entnahme eine Blutprobe. Er wird sich strafrechtlich zu verantworten haben. (Polizei Betzdorf)
Kirchen (Sieg) (ots)
Mutmaßlich aus einer Personengruppe heraus, löste eine noch zu identifizierende Person am 15.08.2025 gegen 22:00 Uhr vorsätzlich, jedoch ohne tatsächliches Erfordernis, die Brandmeldeanlage des Kirchner Bowlingcenters aus. Anschließend entfernte sich die Gruppe mit einem PKW von der Örtlichkeit. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Polizei Kirchen)
Asbach/Rengsdorf (ots)
Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich der PI Straßenhaus zu gleich zwei versuchten Wohnungseinbruchsdiebstählen. Sowohl in dem Zeitraum vom 14.08. - 15.08.2025 in Asbach, als auch am 16.08.2025 in Rengsdorf, versuchten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln von Fenstern und Terrassentüren Zugang zu den jeweiligen Wohngebäuden zu erlangen. Glücklicherweise blieb es beim Versuch und die Täter erlangten keinen Zugang zu den Gebäuden. (Polizei Straßenhaus)