Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Regionale Arbeitslosenquote stagniert bei 3,8 Prozent –
7.059 Menschen ohne Job
Im Agenturbezirk Montabaur sind aktuell 7.059 Menschen arbeitslos. Das sind 69 mehr als im Vormonat und 938 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert auf 3,8 Prozent. Im Oktober 2023 lag sie noch bei 3,4 Prozent.
„Die Wirtschaftskrise schlägt sich zunehmend auch auf dem Arbeitsmarkt nieder. Binnen Jahresfrist sind im Agenturbezirk fast 1000 Menschen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen“, erklärt Agenturleiter Elmar Wagner. „Der Arbeitsmarkt hatte sich auch bei nachlassender Konjunktur lange als robust erwiesen. Doch inzwischen macht sich die anhaltende Wirtschaftsflaute mehr und mehr auch in hiesigen Unternehmen bemerkbar. Nicht wenige Firmen sehen sich durch den Kostendruck gezwungen, Arbeitsplätze abzubauen und Beschäftigte zu entlassen. Pläne für Neueinstellungen werden zurückgestellt, einzig der Bedarf an qualifizierten Fachkräften bleibt unverändert hoch.“
Betzdorf (ots)
Am Dienstag, den 29.10.2024 führte die Polizei Betzdorf, am zweiten Schultag nach den Herbstferien Schulwegkontrollen durch. Ein Schwerpunkt stellte diesmal die Sicherung von Kindern im Fahrzeug da. An der Kontrollstelle im Bereich der Christopherus Grundschule Betzdorf konnten so einige Verstöße festgestellt werden. In zwei Fällen wurden Kinder ohne jede Sicherung und in 6 Fällen mit einer mangelnden oder falschen Sicherung festgestellt. Die Kinder waren zum Beispiel gar nicht angeschnallt oder wurden ohne die vorgeschriebene Sitzerhöhung transportiert. Neben einer Vielzahl von verkehrserzieherischen Gesprächen an diesem Morgen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen vorgelegt. (Quelle Polizei Betzdorf)
Gückingen (ots)
Durch mehrere Anwohner der Ringstraße wurden der Polizeiinspektion Diez mutmaßliche "Gaunerzinken" gemeldet. Als Gaunerzinken bezeichnet man optische Markierungen, mit denen Wohnungseinbrecher im Vorfeld potentiell lohnenswerte Objekte kennzeichnen, die sie in der Regel über einen längeren Zeitraum ausgespäht haben. Die Markierungen können hierbei beispielsweise für Abwesenheitszeiten der Bewohner, einfache Zugangsmöglichkeiten ins Objekt oder im Haus befindliche Hunde stehen. In den aktuellen Fällen wurden die Markierungen in Form von unterschiedlichen Anzahlen an Kreuzen auf der Fahrbahn festgestellt. Ob es sich hierbei tatsächlich um Gaunerzinken handelt, kann natürlich abschließend nicht bestätigt werden. Weiterhin erging in diesem Zusammenhang der Hinweis auf ein Fahrzeug der Sprinterklasse mit ungarischem Kennzeichen, welches am vergangenen Freitag, den 25. Oktober, auffallend langsam fahrend in der Ringstraße gesichtet wurde. Die jetzt beginnende "dunkle Jahreszeit" ist für Einbrecher sozusagen Hauptsaison. Es wird wie jedes Jahr wieder mit zunehmenden Fallzahlen gerechnet. Die Polizei bittet daher die Bevölkerung, besonders sensibel und aufmerksam zu sein und verdächtige Personen oder Fahrzeuge an die nächstgelegene Polizeidienststelle zu melden. Weiterhin sollte immer darauf geachtet werden, Einbrechern die Arbeit nicht durch beispielsweise gekippte Fenster oder Terrassentüren zu erleichtern. (Quelle Polizei Diez)
Hamm (Sieg) (ots)
Am Freitag, 25.10.2024, gegen 17.45 Uhr, randalierten eine 21-jährige Frau und ein 41-jähriger Mann in einem Linienbus in Hamm (Sieg), Lindenallee. Die eingesetzten Polizeibeamten der PI Altenkirchen konnten die beiden stark alkoholisierten Personen vor Ort antreffen. Da sie sich weiterhin aggressiv verhielten, mussten sie in Gewahrsam genommen werden. Gegen beide Personen wurden Strafverfahren eingeleitet.
Altenkirchen (ots)
Am Samstag, 26.10.2024, gegen 04.00 Uhr, wurde der PI Altenkirchen ein Randalierer in Altenkirchen, Goethestraße, gemeldet. Der Mann hatte zuvor seinen Bruder bedroht. Da sich der 23-Jährige auch nach Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten weiterhin aggressiv verhielt, erfolgte die Ingewahrsamnahme des Mannes. Hiergegen setzte er sich zur Wehr. Der Beschuldigte konnte schließlich dem Gewahrsam der PI Altenkirchen zugeführt werden. Bei dem Einsatz erlitt eine Polizeibeamtin leichte Verletzungen. Gegen den Randalierer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei)
Die Fromagerie Jean Perrin ruft mehrere Käsesorten auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: In den Produkten wurden gefährliche Bakterien (Escherichia coli Stec) nachgewiesen. Diese Keime können innerhalb weniger Tage nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu teils fieberhaften Magen-Darmstörungen führen - auch mit Blutungen. Vor allem bei Kindern sind außerdem schwere Nierenkomplikationen möglich. Betroffene Sorten: Morbier Jean Perrin AOP, Morbier Tradition Emotion, Raclette-Teller Bünderfleisch, Raclette-Teller Rohmilch, Raclette-Teller N/Pf/Se, Assiette nature Morbier moutarde, Morbier AOP, Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Sortiment Delta Fleisch Nr.1, Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau Saison, Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Europa und Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau AOC Delta Fleisch. (Quelle LUA)
Hachenburg (ots)
Unbekannte Täter haben sich in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 24.02.2025, gewaltsam Zutritt zu einem Kino in Hachenburg verschafft. Neben einem Sachschaden wurde hierbei auch Bargeld entwendet. Hinweise auf den/die Täter liegen bislang nicht vor. Hinweise nimmt die KI Montabaur entgegen. (Quelle Polizei Hachenburg)
Am Samstag, 1. März, ist die Ortslage Guckheim von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr wegen des Karnevalsumzugs gesperrt. Umleitungsstrecken über Willmenrod – Weltersburg Richtung Westerburg und umgekehrt sind ausgeschildert.
Die Gastgeber hätten im Falle eines Sieges noch einmal Tabellenplatz zwei angreifen können und begannen vor großer Kulisse dementsprechend druckvoll. Speziell im ersten Abschnitt hatte Rockets-Keeper Justin Schrörs, der später auch zum "Man of the Match" gekürt wurde, alle Hände voll zu tun und hielt sein Team zu diesem Zeitpunkt im Spiel. Je länger die Partie aber ging, umso mehr befreite sich die EGDL aus der Umklammerung und kam zu eigenen guten Möglichkeiten.
Weiterlesen ...Verordnung tritt am 1. März in Kraft und gilt für die gesamte Verbandsgemeinde
Tierhalter aufgepasst! Wer in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur seine Katze oder seinen Kater nach draußen lässt, muss künftig darauf achten, dass das Tier kastriert und gekennzeichnet (gechipt) ist. Am 1. März 2025 tritt eine neue Katzenschutzverordnung in Kraft. Katzenhalterinnen und Katzenhalter in der Verbandsgemeinde Montabaur müssen künftig bestimmte Auflagen erfüllen, wenn ihre Tiere ins Freie dürfen.
Hardert (ots)
In der Zeit vom, 23.02.2025, 03:00 Uhr bis 24.02.2025, 06:30 Uhr, wurde ein Reisebus der Firma Runkel Reisen aus 56579 Hardert entwendet. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam über eine Nebeneingangstüre Zutritt zur Halle, entnahmen aus einem Schlüsselkasten die Fahrzeugschlüssel und konnten dann von innen eines der elektrischen Tore öffnen und den Reisebus herausfahren. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)