Meudt (ots)
Am Donnerstag, den 22.09.2022 in der Zeit von ca. 19:20 Uhr bis 19:40 Uhr befuhr ein silberfarbener PKW, Marke Opel, Typ Mokka, die L315 aus Fahrtrichtung Meudt in Fahrtrichtung Wallmerod. Durch Zeugen konnte beobachtet werden, wie der Fahrzeugführer dabei mehrfach in den Gegenverkehr fuhr und diesem Fahrzeuge entgegen kamen, welche stark abbremsen und ausweichen mussten, um einen Unfall zu vermeiden. Zeugen und weitere Geschädigte, welche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Rufnummer 02663 98050 zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Westerwaldkreis/Koblenz/Krefeld (ots)
Am vergangen Dienstag, den 20.09.2022, vollstreckte die Kriminalinspektion Montabaur 16 Durchsuchungsbeschlüsse im Westerwaldkreis, Koblenz und Krefeld. Vorausgegangen waren umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Montabaur wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln.
Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen stellte die Kriminalpolizei ca. 5 kg. Amfetamin, 600 ml hochprozentiges flüssiges Amfetamin, 1 Kg Haschisch, 1,5 kg Marihuana, 1 kg Ecstasy-Pillen, 12 gr. Kokain, eine Cannabisaufzuchtanlage, 16 kg Streckmittel sowie einen fünfstelligen Bargeldbetrag sicher. Außerdem wurden in einigen Durchsuchungsobjekten zugriffsbereite Waffen und Messer aufgefunden und beschlagnahmt.
Neun Beschuldigte, darunter eine Frau, wurden am Dienstag bzw. Mittwoch den Ermittlungsrichtern des Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Gegen alle neun Beschuldigte wurde die Untersuchungshaft angeordnet. (Quelle Polizei Koblenz)
Dernbach (ots)
Am Mittwoch, 21.09.2022, kam es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Autobahndreieck Dernbach, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Sattelzügen. Der erste Sattelzug musste wegen baustellenbedingten Rückstau stark abbremsen. Der Führer des nachfolgenden Sattelzuges konnte noch rechtzeitig abbremsen, wurde aber seinerseits vom auffahrenden dritten Sattelzug, wegen fehlendem Sicherheitsabstand, auf den vor ihm stehenden Sattelzug aufgeschoben. Zwei Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, an den nicht mehr fahrbereiten Sattelzügen entstand erheblicher Sachschaden. Für die Dauer der Bergung musste der rechte Fahrstreifen für zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Es entstand erheblicher Rückstauf auf der BAB 3 und BAB 48. (Quelle Polizei Montabaur)
Kölbingen (ots)
Kölbingen. Im Zeitraum zwischen dem Freitag, 16.09.2022, und Dienstag, 20.09.2022, kam es in der Straße Am Feldrain zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (02663 98050 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu melden.
Bad Marienberg (ots)
Im Zeitraum von Dienstag, den 06.09.2022, bis Dienstag, den 20.09.2022, kam es in der Triftstraße in Bad Marienberg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter gelangten durch das Aufhebeln eines Fensters in das Haus und entwendeten Schmuck. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge bitte an die Polizei Hachenburg, Tel. 02662-95580. (Quelle Polizei Montabaur)
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund der Veranstaltung „Summer Games“ kann der Limburger Wochenmarkt am Samstag, 9. August 2025, nicht auf dem Neumarkt stattfinden.
Stattdessen wird der Markt an diesem Tag auf dem Bahnhofsplatz abgehalten.
Dort steht allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, sodass das Warenangebot reduziert ist.
Laut Rückmeldung der Marktbeschicker wird das Sortiment voraussichtlich heimische Äpfel, Eier, Eierprodukte sowie ein breites Feinkostangebot umfassen.
Die beiden Dauerverkaufsstände, die wie gewöhnlich auf dem Neumarkt vertreten sind, werden bis nach Durchführung und Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot nicht präsent sein. (Stadt Limburg)