Güllesheim (ots)
Am frühen Samstagabend des 26.08.2023 erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis, dass im Bereich Güllesheim ein grauer Sportwagen in gefährdender Weise und mit überhöhter Geschwindigkeit innerhalb und außerhalb der Ortslage geführt werde. Bereits anhand der fernmündlichen Mitteilung ergab sich der Anfangsverdacht eines Verbotenen Kraftfahrzeugrennens.
Das Fahrzeug, ein PKW Porsche Carrera 4 GTS, wurde am Kreisverkehr am Ortseingang Güllesheim festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Anhalten konnte festgestellt werden, dass der Beifahrer die Fahrt mit seinem Mobiltelefon videografierte. Nach Eröffnung der Verkehrskontrolle und des Tatvorwurfs wurde das Mobiltelefon zum Zwecke der Beweissicherung sichergestellt. Des Weiteren befanden sich der 27-jährige Fahrzeugführer und zwei weitere Personen auf der Rückbank des Fahrzeugs.
Im Zuge der ersten Ermittlungen konnten folgende Verstöße und Straftaten festgestellt werden:
- 132 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft
- Mehrfacher geschwindigkeitsbedingter Kontrollverlust innerhalb
von Kurven
- Überholen über durchgezogene und Sperrflächen (teilweise im
uneinsehbarem Bereich)
- 192 km/h bei erlaubten 100 km/h außerhalb geschlossener
Ortschaften
- 170 km/h bei erlaubten 100 km/h außerhalb geschlossener
Ortschaften
- Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer
Nach einem Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft wurde die Sicherstellung des Führerscheins des Fahrzeugführers angeordnet.
Nun erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus eine Mitteilung, dass der 27 - jährige Fahrzeugführer aus Nordrhein - Westfalen rechtskräftig verurteilt wurde.
Aufgrund der vorsätzliche Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fehlverhalten beim Überholen in Tateinheit mit verbotenen Kraftfahrzeugrennen erhielt er einen Strafbefehl über eine Geldstrafe von 3500,- EUR.
Zudem wurden ihm die Fahrerlaubnis entzogen und eine 1-jährige Fahrerlaubnissperre verhängt. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Dierdorf (ots)
Am Freitagmorgen gegen 8:00 Uhr befuhr ein PKW die Neuwieder Straße in Dierdorf. Zwischen den Einmündungen in die Hauptstraße und Bahnhofstraße beabsichtigte ein Spaziergänger den dortigen Fußgängerüberweg zu überqueren. Die Fahrzeugführerin missachtete den Vorrang des Fußgängers, sodass es beinahe zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahrerin muss sich nun in einem entsprechenden Strafverfahren verantworten. Zeugen - insbesondere der Fußgänger - werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Niederfischbach (ots)
Am 25.11.23 kam es gegen kurz nach 02 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Brücke der L280 die über Teile der Ortslage Niederfischbach führt. Ein 18-jähriger Fahrzeuglenker aus der VG Kirchen, welcher in Richtung Freudenberg fuhr, wurde hier von der eisglatten Fahrbahn überrascht, verlor die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit der Leitplanke wurde das Fahrzeug abgewiesen und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Es wurde niemand verletzt, das Fahrzeug wurde jedoch im Frontbereich erheblich beschädigt sein. Der Schaden am Pkw dürfte im mittleren 4-stelligen Bereich liegen. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Unmittelbar nach dem vorgenannten Verkehrsunfall befährt ein 19-jähriger Pkw-Führer aus Freudenberg in gleicher Richtung die L280. Dieser wird ebenfalls von der eisglatten Fahrbahn und den auf der Fahrbahn liegenden Fahrzeugteilen des ersten Unfalls überrascht. Auch er verliert die Kontrolle über seinen Pkw kommt von der Fahrbahn ab und kollidiert ebenfalls mit der Leitplanke. Auch dieser Pkw wird erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe am Pkw dürfte ebenfalls im mittleren 4-stelligen Bereich liegen. Nach den Verkehrsunfällen wurde die Fahrbahn von der Straßenmeisterei abgestreut.
Betzdorf (ots)
Am Mo. 20.11.23 wird die Krimianlinspektion Betzdorf von der Schulleiterin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen, darüber informiert, dass es am Wochenende in einem Chemie-Vorbereitungssaal gebrannt habe. Der Brand sei von alleine erloschen und erst am Montagmorgen entdeckt worden. Der Brand dürfte sich im Zeitraum Samstag ab 17:00 Uhr bis Montag, 06:00 Uhr ereignet haben. Die Feuerwehr Betzdorf war am Montagmorgen zur Brandnachschau bereits vor Ort und hat u.a. Messungen in den Räumlichkeiten durchgeführt.
Am Samstag fand in der Schule ein 'Tag der offenen Tür' statt, u.a. wurden auch Experimente vorgeführt.
Bei den ersten Brandermittlungen konnte ein Mülleimer als mutmaßliche Ausbruchsstelle lokalisiert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Durch den Brand, welcher aufgrund Sauerstoffmangels von alleine erloschen sein dürfte, wurden der Chemie-Vorbereitungsraum sowie die rechts und links angrenzenden Räume vor allem durch die starke Rauchentwicklung beschädigt.
Die Höhe des Sachschadens dürfte vermutlich im fünfstelligen Bereich anzusehen sein. (Quelle Polizei Betzdorf)
Hachenburg/Waldbreitbach – Bierernst gingen Läufer des VfL Waldbreitbach den Biermarathon in Hachenburg an. Über zehn Kilometer führte die fordernde Strecke, mit etlichen Höhenmetern, unter anderem am bekannten Kloster Marienstatt vorbei.
Der VfL Waldbreitbach reiste, durch zwei Gastläufer aus China verstärkt, mit elf Personen voller Vorfreude nach Hachenburg.
Symptome verstehen, Ursachen erkennen, Hilfe finden
Depressionen gehören hierzulande zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. 45 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind direkt oder indirekt, zum Beispiel als Angehörige, davon betroffen, besagt die Studie Deutschland-Barometer Depression. Anzeichen können eine anhaltend gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Freudlosigkeit und ein fehlender Willensantrieb sein.
Wissen. Die Kreismusikschule Altenkirchen bleibt ihrer Philosophie treu, setzt auf Kooperationen mit Vereinen und Schulen und initiiert neue Projekte. Und direkt nach dem Ende der Sommerferien geht es in diesem Sinne weiter: „Let’s sing“ lautet dann die Devise, denn in Wissen soll ein großer Kinderchor entstehen. Partner der Kreismusikschule sind dabei die kath. Kirchengemeinde „Kreuzerhöhung“ und die Franziskus-Grundschule. Die Leitung hat die Musikschullehrerin Simone Bröhl. Sie wird mit den jungen Gesangstalanten Lieder aus aller Welt einstudieren – mal klassisch, mal fetzig.
Weiterlesen ...Die Manchester Drinks Company ruft "Toxic Waste" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Lemon and Lime" und "Apple" sowie "Slush Puppie" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Strawberry" und "Mango" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Da die Produkte Glycerin über dem als sicher angenommenen Grenzwert enthalten, besteht bei empfindlichen Personen (Kinder und Erwachsene bis zu einem Körpergewicht von 65 Kilogramm) ein Gesundheitsrisiko – insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Betroffen von diesem Rückruf sind im Fall von "Toxic Waste" alle Produkte, die seit der Kalenderwoche 22 im Jahr 2024 verkauft wurden. Im Fall von "Slush Puppie" sind alle Produkte betroffen, die seit der Kalenderwoche 13 im Jahr 2024 verkauft wurden. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Kürze mit den Vorarbeiten zum Ersatzneubau des A48-Überführungsbauwerkes der L307 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Bauarbeiten wird zunächst eine provisorische Behelfsbrücke errichtet und sodann das aus den 1950iger-Jahren stammende Bestandsbauwerk zurückgebaut. Anschließend wird in derselben Lage eine neue Brücke gebaut. Das Gesamtprojekt wird im Rahmen von vier Bauabschnitten bis Mitte 2027 umgesetzt.
Weiterlesen ...Am 13. August 2025, in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr, wird die K 127 zwischen Breitscheid und Bauscheid nach einem Unfallschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten wird der zuvor genannte Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt.