Obererbach (ots) - In der Nacht von Samstag den 02.09.2017 auf Sonntag den 03.09.2017 mussten gleich zwei Streifenwagen zu einem Einsatz auf das Pell-Mell-Festivalgelände. Vier randalierende Personen wollten sich zunächst widerrechtlich Zutritt auf das Gelände verschaffen, indem sie den umgrenzenden Bauzaun beschädigten. Da die vor Ort eingesetzte Security dies jedoch bemerkte, wurden die Personen zunächst des Geländes verwiesen. Wenig später kamen sie jedoch zurück und wollten durch den Eingangsbereich Einlass gewährt bekommen. Dies wurde ihnen jedoch aufgrund des vorherigen Vorfalls verwehrt, sodass es zu einem Streit mit anschließender Schlägerei kam. Auch bei Eintreffen der beiden Streifenwagen der Polizei waren die Störer nicht zu beruhigen und waren weiterhin sehr aggressiv. Bei der Feststellung ihrer Personalien wurden die Beamten sogar noch beleidigt, sodass der Einsatz gleich mehrere Strafverfahren nach sich ziehen wird.
Seck (ots) - In Seck kam es am Samstag, den 02.09.2017, am späten Nachmittag zu einem Brand in einer Küche. Ursache war offensichtlich eine auf dem eingeschaltetetem Herd stehende Pfanne, welche von der Bewohnerin unbeaufsichtigt stehen gelassen wurde. Das in der Pfanne befindliche Essen fing Feuer, welches auf die Kücheneinrichtung überging. Die alleine in der Wohnung lebende Frau konnte durch Nachbarn, welche sich durch Einschlagen einer Scheibe Zugang zur Wohnung verschafften, gerettet werden. Die Frau blieb dadurch unverletzt. Die Küche brannte vollständig aus. Insbesondere dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr Seck (nach 3 min am Einsatzort ) war es zu verdanken das das übrige Wohnhaus von den Flammen verschont blieb. Im Einsatz waren die Feuerwehren Seck, Irmtraut und Rennerod.Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro.
Höhr-Grenzhausen (ots) - Am 01.09.2017, gegen 12.30 Uhr, betraten zwei unbekannte männliche Personen die Verkaufsräume eines Autohauses in Höhr-Grenzhausen. Während einer der Männer eine Angestellte vom Kassenbereich weglockte, gab der andere vor eine Warnweste kaufen und bezahlen zu wollen. Nachdem die Kassiererin die Kasse geöffnet hatte, griff dieser Mann plötzlich in die Kasse und entnahm ein Bündel mit Geldscheinen. Beide Männer flüchteten daraufhin aus den Räumlichkeiten, wurden jedoch von weiteren Mitarbeitern des Autohauses verfolgt. Einer der Flüchtenden konnte durch die Mitarbeiter gestellt werden. Als jedoch hier plötzlich ein dunkelgrauer Volvo Geländewagen anhielt, aus welchem zwei weitere Männer aussteigen, ließen die Mitarbeiter von der Person ab, wodurch dieser in den Volvo einsteigen und mit den anderen Männern flüchten konnte. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Höhr-Grenzhausen unter 02624/94020 zu melden.
Weiterer Diebstahl in Neunkirchen:
Im Zeitraum vom 30.08.-02.09.2017 kam es in Neunkirchen auf einer Baustelle zum Diebstahl einer 450 Kg schweren Rüttelplatte. Das Arbeitsgerät der Marke Waker hat einen Wert von ca. 6000,- Euro. Hinweise auf Täter liegen derzeit noch nicht vor. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Am vergangenen Samstag wurden unsere Einsatzkräfte gemeinsam mit weiteren Ortsvereinen um 04:40 Uhr morgens alarmiert. In Wirges sollte der Campingplatz des Spack-Festivals aufgrund eines schweren Gewitters evakuiert werden. Zuvor waren bereits zwei Personen bei einem Blitzeinschlag leicht verletzt worden. An der Einsatzstelle angekommen galt es, rund 2.000 Festivalbesucher vom Zeltplatz ins Bürgerhaus Wirges zu bringen. Mit beiden Einsatzfahrzeugen wurde ein Pendelverkehr eingerichtet, während die übrigen Einsatzkräfte auf dem Zeltplatz die Besucher weckten und zu den Fahrzeugen brachten. Der Einsatz konnte nach rund vier Stunden beendet werden. Vor Ort waren beide Fahrzeuge und acht Helfer im Dienst.
Bereits ab 13.00 Uhr am gleichen Tag fuhren wieder zwei unserer Helfer nach Wirges. Im Rahmen des Sanitätsdienstes sicherten sie mit weiteren Kräften des KV Westerwald den zweiten Festivaltag bis in die Nacht.
Wölferlingen / Höhr-Grenzhausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Verkehrsdelikte.
Zunächst meldete ein couragierter Verkehrsteilnehmer gegen 02:20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Wölferlingen. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam der verantwortliche 40-jährige Fahrzeugführer aus der VG Westerburg mit seinem Pkw Ausgangs einer Rechtskurve in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem am dortigen Fahrbahnrand geparkten Pkw.
Weiterlesen ...Nentershausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, kam es gegen 01:58 Uhr im Kirmeszelt in Nentershausen zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Täter. Dieser schlug einem Geschädigten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, einem anderen Geschädigten verpasste er eine Backpfeife. Beide Geschädigten wurden leicht verletzt. Der unbekannte männliche Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
ca. 30-35 Jahre alt; ca. 1,85 m groß und 90 kg schwer; kurze, braune Haare; weißes Oberteil mit schwarzen Streifen; Tattoos am rechten Arm sowie ein Tattoo eines kleinen Vogels auf der rechten Wange
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. (Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Mit Bezug auf die vorläufige Abschlussmeldung vom heutigen Sonntag, 10.08.25, 01.15 Uhr, teilt die Polizei Koblenz mit, dass es bis in die Morgenstunden zu keinen nennenswerten veranstaltungsbezogenen Einsätzen kam. Ein gegen 23.50 Uhr als vermisst gemeldetes Kind konnte wenig später wohlbehalten aufgefunden und den Eltern übergeben werden. Nach Abschluss des Feuerwerks kam es sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Ausfallstraßen erwartungsgemäß zu Staubildungen. Gegen 01.30 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Friedrich-Ebert-Ring und Viktoriastraße ein Verkehrsunfall, da dem auch ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war.
Weiterlesen ...Hachenburg/Waldbreitbach – Bierernst gingen Läufer des VfL Waldbreitbach den Biermarathon in Hachenburg an. Über zehn Kilometer führte die fordernde Strecke, mit etlichen Höhenmetern, unter anderem am bekannten Kloster Marienstatt vorbei.
Der VfL Waldbreitbach reiste, durch zwei Gastläufer aus China verstärkt, mit elf Personen voller Vorfreude nach Hachenburg.
Symptome verstehen, Ursachen erkennen, Hilfe finden
Depressionen gehören hierzulande zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. 45 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind direkt oder indirekt, zum Beispiel als Angehörige, davon betroffen, besagt die Studie Deutschland-Barometer Depression. Anzeichen können eine anhaltend gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Freudlosigkeit und ein fehlender Willensantrieb sein.
Wissen. Die Kreismusikschule Altenkirchen bleibt ihrer Philosophie treu, setzt auf Kooperationen mit Vereinen und Schulen und initiiert neue Projekte. Und direkt nach dem Ende der Sommerferien geht es in diesem Sinne weiter: „Let’s sing“ lautet dann die Devise, denn in Wissen soll ein großer Kinderchor entstehen. Partner der Kreismusikschule sind dabei die kath. Kirchengemeinde „Kreuzerhöhung“ und die Franziskus-Grundschule. Die Leitung hat die Musikschullehrerin Simone Bröhl. Sie wird mit den jungen Gesangstalanten Lieder aus aller Welt einstudieren – mal klassisch, mal fetzig.
Weiterlesen ...