Einfach mal Danke sagen und die ganze Region mit ins Boot nehmen: Die EG Diez-Limburg verschenkt ein Heimspiel! Zum Pokalknaller gegen den Eishockeyclub Nordhorn am Freitag, 12. Januar 2018, starten die Rockets die Aktion #euerheimspiel! Ein Dankeschön an die ganze Region! An diesem Abend laden wir alle Gruppen, Vereine, Firmen und Institutionen ein, gemeinsam mit uns die Faszination Eishockey zu erleben und unser Gast zu sein, sagt der Sportliche Leiter Arno Lörsch. Wir wollen damit Danke sagen für die tolle Stimmung bei den Heimspielen und viele Menschen teilhaben lassen an unserer bisher so fantastischen Saison.
Das Gitarren-Duo mit „Eigener Note“ präsentiert sein vorweihnachtliches Programm am kommenden „krummen Dienstag“ im Historica-Gewölbekeller. Mit der Darbietung „Wieder ist Dezember“ nimmt das Gitarren-Duo mit „Eigener Note“ sein Publikum mit auf eine teils besinnliche, teils amüsante und kurzweilige musikalische Reise durch die Vorweihnachtszeit. Bei den Brüdern Klaus und Frank Krumscheid ist der Auftrittsname Programm. Nachdem sie zunächst eigene musikalische Wege gegangen waren, treten die beiden Gitarrenenthusiasten aus Neuwied bzw. Heimbach-Weis seit 2012 gemeinsam auf und präsentieren dabei ausschließlich Eigenkompositionen. Mittlerweile umfasst das Repertoire der beiden Künstler mehr als 40 selbst komponierte und für zwei Gitarren arrangierte Stücke. Von Anfang an legten sie besonderen Wert darauf, nicht auf eine Stilrichtung festgelegt zu werden. Anklänge an klassische Musik, Blues und Jazz bis hin zu modernen Freestyle-Kompositionen machen den zeitlosen und unverwechselbaren eigenen Stil des Duos aus, mit dem sie die Zuhörer jedes Mal aufs Neue begeistern und verzaubern. „Wieder ist Dezember“: Weihnachtslesung und Live-Musik von und mit dem Gitarren-Duo mit „Eigener Note“. Selbst komponierte instrumentale Gitarrenmusik und Amüsantes zur Weihnachtszeit. Beginn ist 19:30 Uhr , Einlass ab 19:00 Uhr. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik (reservierte Plätze) und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 €. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17:00 Uhr kostenfrei zur Verfügung.
KOBLENZ. Am heutigen Montag, 11. Dezember, kam es um 6:39 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung in Helferskirchen, Wirges und Staudt. Ein Kipplaster beschädigte eine Freileitung, was zu einem Stromausfall führte. Die Netzexperten der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein, konnten die Versorgung um 7:09 Uhr wieder vollständig herstellen. Vorfälle dieser Art können durch das eng und gut miteinander verzahnte Stromversorgungsnetz zügig ausgeglichen werden, indem die Netzexperten den Energiefluss durch Umschaltungen auf andere Versorgungsleitungen ändern. Die beschädigte Leitung wird derzeit noch repariert.
Um 7:15 Uhr kam es zu einer weiteren Versorgungsunterbrechung in Holler. Grund war ein Schaden in der dortigen Schaltstation, der voraussichtlich aus der vorangegangenen Störung resultierte. Die Stromversorgung in Holler konnte um 7:44 Uhr wieder hergestellt werden.
Montabaur (ots) - Im Montabaurer Wohngebiet Himmelfeld wurden in der Nacht vom 03.12.2017 auf den 04.12.2017 Radmuttern von einem geparkten PKW gelöst. Die betroffene Fahrzeugführerin bemerkte dies glücklicherweise bevor es zum Schadensfall kam.
Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Zeugen werden gesucht.
Während viele in der Sommerhitze die Füße ins kühle Wasser tauchen, kommen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen erst richtig ins Schwitzen. In den Ferien herrscht bei ihnen Hochkonjunktur: Sommerferienspaß, Ferienbetreuung, Schwimmkurse, Segelfreizeit, Leseclub, Jugendtreff – und ganz nebenbei laufen bereits die Vorbereitungen für die Herbstaktionen.
Weiterlesen ...Zur Erinnerung an Alfred „Freddy“ Stern (1925 - 2020) ist seine Familie jetzt extra aus England nach Montabaur gereist. Am Stolperstein in der Bahnhofstraße 24, vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie, fand eine bewegende Gedenkfeier statt. Drei weiße Rosen wurden niedergelegt – am ersten Stolperstein in Montabaur, der nicht einem NS-Opfer, sondern einem Überlebenden gewidmet ist. Freddy Stern gelang als Kind die Flucht nach England.
Weiterlesen ...Am Sonntag, den 17. August findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr spielt das Stadtorchester Kirchen im Kurpark Bad Marienberg.
Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für einen entspannten Nachmittag voller Musikgenuss.
Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden.
Die Bad Marienberger Gastronomie freut sich darauf, die Konzertbesucher vor oder nach dem Kurkonzert zu bewirten.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns darauf, Sie beim Kurkonzert „sonntags um vier“ im Musikpavillon begrüßen zu dürfen.
Für das letzte Ferienwochenende haben sich die Grünen vom Ortsverband Montabaur etwas Neues ausgedacht, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen: Mit regionalen Produkten möchte der Ortsverband die Menschen in der Fußgängerzone von Montabaur kostenlos bewirten. Alle Interessierten, unabhängig von ihrer politischen Ausrichtung, sind herzlich eingeladen.
"Wir möchten damit eine Plattform bieten, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und über die Zukunft unserer Stadt zu diskutieren", erläutert Jannis Brugger vom Vorstandsteam des Ortsverbands. "Wir sind gespannt, wie dieses Angebot ankommt und freuen uns auf inspirierende Gespräche", ergänzt Co-Sprecherin Miriam Richter.
Das „grüne Stadtfrühstück“ findet am Samstag, 16. August, von 10-12 Uhr in der Kirchstraße auf Höhe der Westerwald-Bank statt. (Grüne Montabaur)
Wölferlingen / Höhr-Grenzhausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Verkehrsdelikte.
Zunächst meldete ein couragierter Verkehrsteilnehmer gegen 02:20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Wölferlingen. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam der verantwortliche 40-jährige Fahrzeugführer aus der VG Westerburg mit seinem Pkw Ausgangs einer Rechtskurve in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem am dortigen Fahrbahnrand geparkten Pkw.
Weiterlesen ...Nentershausen (ots)
In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, kam es gegen 01:58 Uhr im Kirmeszelt in Nentershausen zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Täter. Dieser schlug einem Geschädigten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, einem anderen Geschädigten verpasste er eine Backpfeife. Beide Geschädigten wurden leicht verletzt. Der unbekannte männliche Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
ca. 30-35 Jahre alt; ca. 1,85 m groß und 90 kg schwer; kurze, braune Haare; weißes Oberteil mit schwarzen Streifen; Tattoos am rechten Arm sowie ein Tattoo eines kleinen Vogels auf der rechten Wange
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. (Polizei Montabaur)