65558 Holzheim (ots) - Am Donnerstagmorgen (17.01.2019) ereignete sich in Holzheim ein Verkehrsunfall. Gegen 06:40 Uhr befuhr ein Pkw die Limburger Straße von Holzheim kommend. An der Einmündung zur Bundesstraße 54 wollte er nach links abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Transporters. Es kam zur Kollision, wobei die beiden Fahrzeugführer zum Glück nur leicht verletzt wurden. Einer wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht; die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Montabaur. Mit Unterstützung der Kommunen, des Landes und einigen Sponsoren aus der Wirtschaft hat sich das Kulturangebot im Westerwald in den zurückliegenden 30 Jahren gut entwickelt. Für die hier lebenden „Wäller“ und auch als weicher Standortfaktor für die heimische Wirtschaft ist diese Entwicklung „Gold wert“. Doch wer entwickelt künftig Ideen und setzt diese um, wenn die vielen ehrenamtlichen Aktiven immer mehr ins Rentenalter kommen und kein geeigneter Nachwuchs in Sicht ist? Damit beschäftigte sich die Kleinkunstbühne Mons Tabor beim diesjährigen Neujahrstreff in Ransbach-Baumbach.
Schon seit über 30 Jahren trägt die fast kreisweit tätige Kleinkunstbühne etwas zum Kulturangebot in der Region bei. Doch deren Aktive sind älter geworden, viele haben das 7. Lebensjahrzehnt begonnen oder dieses schon überschritten. Ihren traditionellen Neujahrstreff hat der rührige Kulturverein jetzt zum Anlass genommen, darüber nachzudenken, wie es mittelfristig weitergehen kann. Das geschilderte Problem trifft aber auch viele andere Kulturorganisatoren in der Region.
Mit nur 18 Jahren ist er bereits der beste Spieler seines Heimatlandes USA, zudem gehört er weltweit zu den besten Spielern seines Jahrgangs: Kanak Jha ist ohne Frage ein absolutes Ausnahmetalent - und wagt nun beim TTC Zugbrücke Grenzau den Sprung in die Tischtennis-Bundesliga. Die Westerwälder verpflichten den US-Spieler für die neue Saison, Jha gehört bereits seit eineinhalb Jahren zur Grenzauer Trainingsgruppe.
Wer auf die Vita von Kanak Jha blickt, der wird immer wieder auf ein Ereignis stoßen: Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro war der Amerikaner mit gerade einmal 14 Jahren der jüngste Olympia-Teilnehmer des gesamten US-Teams. Doch Jha ist weit mehr als das, hat sich in den vergangenen Jahren in Deutschland stetig weiterentwickelt.
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 37 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen aus dem Westerwald beim Landgericht – Schwurgericht – Koblenz Antrag auf Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus eingereicht. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, im September 2018 in dem gemeinsam bewohnten Haus in Pottum seine 65jährige Mutter massiv in das Gesicht und gegen den Oberkörper geschlagen und getreten zu haben. Hierdurch erlitt die Geschädigte erhebliche Brustverletzungen, an denen sie in der Folgezeit verstarb. Nach dem Ergebnis eines forensisch-psychiatrischen Gutachtens soll der Beschuldigte aufgrund einer psychischen Erkrankung für die ihm angelastete Tat strafrechtlich nicht verantwortlich sein. Der inzwischen in einem psychiatrischen Krankenhaus vorläufig untergebrachte Beschuldigte, hat die ihm zur Last gelegte Tat eingeräumt.
Oberhonnefeld-Gierend (ots)
Gegen 11:25 Uhr kam es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln auf Höhe der Anschlussstelle Neuwied zu einem schweren Verkehrsunfall in Folge stockenden Verkehrs. Ein nachfolgender PKW fuhr einem vorausfahrenden Sattelzug auf. Der Fahrer des PKW wurde hierbei schwerst verletzt und wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert.
Die Richtungsfahrbahn Köln war zur Unfallaufnahme zweimalig voll gesperrt.
Neben der Autobahnpolizei Montabaur waren umfangreiche Kräfte der örtlichen Feuerwehren, des Rettungsdienstes sowie die Autobahn GmbH des Bundes im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Die Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain startet mit einem neuen Gesicht an der Spitze ins neue Schuljahr: Der langjährige Schulleiter und frisch pensionierte Pädagoge Achim Fasel übernimmt übergangsweise die kommissarische Leitung der Schule. Damit ist die vakante Führungsposition bis zur endgültigen Neubesetzung verlässlich besetzt - eine Nachricht, die bei Elternschaft, Kollegium und Schulträger für spürbare Erleichterung sorgt.
Weiterlesen ...Bad Marienberg (shg) Staunen, Glauben, Mut fassen – und Kirche mit Kindern neu denken: Unter diesem Motto lädt der Landesverband für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Samstag, 13. September zum Gegenwartskongress „Wundermut“ ein. Von 9.30 bis 20 Uhr treffen sich im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg Haupt- und Ehrenamtliche aus Kirche und Kita, um sich inspirieren zu lassen, neue Methoden auszuprobieren und gemeinsam Glauben lebendig zu gestalten.
Weiterlesen ...Westerburg (shg) Ab September übernimmt Nadine Bongard eine neue Aufgabe mit halber Stelle als Gemeindepädagogin im Nachbarschaftsraum „Hoher Westerwald“. Dieser umfasst die Evangelischen Kirchengemeinden Neunkirchen, Neukirch, Rabenscheid, Liebenscheid, Rennerod und Emmerichenhain mit rund 6000 Kirchenmitgliedern.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden, Jugendlichen und ehrenamtlichen Teamern. „Viele Jugendliche möchten nach der Konfirmation weiter in der Kirche Gemeinschaft erleben und mitarbeiten, haben aber mitunter keine passenden Strukturen oder Ansprechpartner vor Ort“, beschreibt Nadine Bongard den aktuellen Bedarf. „Hier möchte ich ansetzen: Junge Menschen begleiten, Teamer schulen, Räume schaffen und Brücken zu den Bildungsangeboten auf Dekanatsebene schlagen.“
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt zum nächsten Online-Zukunftsforum ein Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. – laden die Unternehmen aus der Region zum zweiten gemeinsamen „Zukunftsforum“ zum Thema „Staatliche Förderung im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz“ ein. Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 9. September, 14 Uhr, statt.
Weiterlesen ...Limburg. Gleich zwei Mal lud die Umweltberatung der Kreisverwaltung zu einer abendlichen Veranstaltung „Kobolde der Nacht“ eint. Bis zu 30 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erlebten zusammen mit ihren Begleitpersonen einen ganz besonderen Abend am Lahnweg unterhalb des Domes in Limburg. Alles drehte sich um die nachtaktiven, flugfähigen Säugetiere – Fledermäuse.
Weiterlesen ...