Im Zeitraum vom 29. August bis 02. September ist die Landesstraße 306 [L 306] zwischen 56242 Marienrachdorf (Höhe Friedhof) und der Bundesstraße 413 [B 413] wegen Kanalbauarbeiten bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über Brückrachdorf – Dierdorf (Kreis Neuwied) und umgekehrt sind ausgeschildert.
Siegen (ots)
Im Juli ist es zu einem Betrugsdelikt mit der Masche des "falschen Polizeibeamten" gekommen. Hierbei erbeuteten die Täter eine hohe Geldsumme. Jetzt sucht die Kreispolizeibehörde den Geldabholer per Phantombild.
Die Täter nahmen mit dem geschädigten Senior, der im Bereich Rosterberg / Damaschkestraße wohnhaft ist, am 26.07.2022 telefonisch Kontakt auf. Ein Anrufer, der angeblich ein Staatsanwalt sei, machte glaubhaft, dass die Bankberater des Seniors korrupt seien und Falschgeld verbreiten würden. Um die mutmaßlichen Tatverdächtigen der Bankfiliale zu überführen, sollte der Geschädigte Barabhebungen am Bankschalter vornehmen. Außerdem solle der Senior nun als verdeckter Ermittler für die Staatsanwaltschaft arbeiten. Der Aufforderung zur Geldabhebung kam der Senior gutgläubig nach.
Wirges (ots)
Am 25.08.2022 um 16:57h bemerkte ein Polizeibeamter im Rahmen der Streife, dass es in einem Mehrfamilienhaus im Birkenweg zu starker Rauchentwicklung kam. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand eine Wohnung im 2. Obergeschoss bereits im Vollbrand. Im Rahmen der Löscharbeiten konnte durch die Feuerwehr eine leblose Person in der Wohnung aufgefunden und geborgen werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH führt derzeit Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerk über die Kreisstraße K 90 im Zuge der A 3 bei Epgert durch. Über den Umfang und die Durchführung der Maßnahme haben wir im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an dieser Stelle informiert. Die notwendigen Arbeiten können frühzeitiger als geplant abgeschlossen werden, sodass der Verkehr bereits am 5. September 2022 die K 90 wieder ohne Einschränkungen passieren kann. (Quelle Autobahn GmbH)
Die Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain startet mit einem neuen Gesicht an der Spitze ins neue Schuljahr: Der langjährige Schulleiter und frisch pensionierte Pädagoge Achim Fasel übernimmt übergangsweise die kommissarische Leitung der Schule. Damit ist die vakante Führungsposition bis zur endgültigen Neubesetzung verlässlich besetzt - eine Nachricht, die bei Elternschaft, Kollegium und Schulträger für spürbare Erleichterung sorgt.
Weiterlesen ...Bad Marienberg (shg) Staunen, Glauben, Mut fassen – und Kirche mit Kindern neu denken: Unter diesem Motto lädt der Landesverband für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Samstag, 13. September zum Gegenwartskongress „Wundermut“ ein. Von 9.30 bis 20 Uhr treffen sich im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg Haupt- und Ehrenamtliche aus Kirche und Kita, um sich inspirieren zu lassen, neue Methoden auszuprobieren und gemeinsam Glauben lebendig zu gestalten.
Weiterlesen ...Westerburg (shg) Ab September übernimmt Nadine Bongard eine neue Aufgabe mit halber Stelle als Gemeindepädagogin im Nachbarschaftsraum „Hoher Westerwald“. Dieser umfasst die Evangelischen Kirchengemeinden Neunkirchen, Neukirch, Rabenscheid, Liebenscheid, Rennerod und Emmerichenhain mit rund 6000 Kirchenmitgliedern.
Ihr Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden, Jugendlichen und ehrenamtlichen Teamern. „Viele Jugendliche möchten nach der Konfirmation weiter in der Kirche Gemeinschaft erleben und mitarbeiten, haben aber mitunter keine passenden Strukturen oder Ansprechpartner vor Ort“, beschreibt Nadine Bongard den aktuellen Bedarf. „Hier möchte ich ansetzen: Junge Menschen begleiten, Teamer schulen, Räume schaffen und Brücken zu den Bildungsangeboten auf Dekanatsebene schlagen.“
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt zum nächsten Online-Zukunftsforum ein Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. – laden die Unternehmen aus der Region zum zweiten gemeinsamen „Zukunftsforum“ zum Thema „Staatliche Förderung im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz“ ein. Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 9. September, 14 Uhr, statt.
Weiterlesen ...Limburg. Gleich zwei Mal lud die Umweltberatung der Kreisverwaltung zu einer abendlichen Veranstaltung „Kobolde der Nacht“ eint. Bis zu 30 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erlebten zusammen mit ihren Begleitpersonen einen ganz besonderen Abend am Lahnweg unterhalb des Domes in Limburg. Alles drehte sich um die nachtaktiven, flugfähigen Säugetiere – Fledermäuse.
Weiterlesen ...Friederike Zeiler wird ordiniert – Über Umwege in den Pfarrberuf
Westerwaldkreis. Gerade heraus und ehrliche Worte. So beschreibt Pfarrerin Friederike Zeiler sich selbst und ihre Art. Und so hat sie sich in der Evangelischen Kirche Nordhofen vorgestellt. Als eine Westerwälderin mit großem Herz, die mutig neue Wege geht.
Der Weg hat sie nun in den Pfarrberuf geführt. Nicht geradeaus, sondern mit vielen Abzweigungen und einigen Umwegen. Während ihres Ordinationsgottesdienstes bekommen die Gäste in der voll besetzten Kirche einen ungefähren Einblick davon, auf welchen Pfaden Friederike Zeiler schon unterwegs war: In den 1990er-Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich im Evangelischen Jugendhaus „Baustelle“.