Oberelbert (ots)
Am 12.04.2023 um 15:40 Uhr kam es auf der L327 zwischen Oberelbert und Welschneudorf zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem ein 40-jähriger Fahrer eines Sprinters nach rechts von der Fahrbahn abkam und verunfallte. Dabei wurden außer dem Fahrzeug auch Zäune und andere Verkehrseinrichtungen neben der Fahrbahn beschädigt. Der Geschädigte befuhr die Strecke zuvor aus Richtung Niederelbert kommend. Nach dem Unfall half ein unbeteiligter Zeuge dem Fahrer, als dieser im Grünstreifen stand. Dieser Zeuge wird gebeten, sich bei der Polizei in Montabaur zu melden, um den genauen Unfallhergang zu ermitteln. Die Schäden werden auf ca. 3000 Euro geschätzt. (Quelle Polizei Montabaur)
Westerburg (ots)
Westerburg. Am Dienstag, dem 11.04.2023, wurde gegen 21:30 Uhr ein 71jähriger Mann als vermisst gemeldet, welcher auf seinem Elektromobil und mit seinem Hund das Haus nachmittags verlassen hatte. Als der Hund alleine zurückkehrte machten sich die Angehörigen Sorgen. Da zumindest von einer hilflosen Lage ausgegangen werden musste, wurde eine groß angelegte Suchaktion mit Kräften der Freiwilligen Feuerwehr, der Polizei und dem Einsatz des Polizeihubschraubers gestartet. Nachdem eine Mitteilung über Hilferufe bei der Polizei einging, konnte der Mann gegen 23:30 Uhr in einem Waldstück bei Westerburg-Wengenroth aufgefunden werden. Dort hatte er sich in einem Waldstück festgefahren und konnte sich aufgrund seiner Gehbehinderung nicht mehr selbst fortbewegen. Da der Mann unverletzt war, wurde er zu seinen Angehöhrigen nach Hause gebracht. (Quelle Polizei Westerburg)
Koblenz (ots)
Am Rosenmontag, 20.02.2023, kam es in Koblenz im Bereich Friedrich-Ebert-Ring, Kreuzung Moselring, zu einem Sittlichkeits- und einem Raubdelikt.
Der Täter näherte sich zunächst unsittlich einer Frau. Anschließend kam es zu einem Handgemenge mit deren Partner. In diesem Gemenge raubte der Täter die hochwertige Brille des Mannes und flüchtete in unbekannte Richtung.
Der unbekannte Täter trug das Kostüm eines Pest-Arztes (schwarzer Umgang mit weißer Maske). In einem kurzen Augenblick gelang es der Frau, die Maske beiseite zu drehen. Hierunter erkannte sie einen Mann, etwa 40 bis 45 Jahre alt, dunkler Teint, etwa 1,85 bis 1,90 Meter groß. (Quelle Polizei Koblenz)
Hilchenbach-Dahlbruch (ots)
Am Donnerstag (06.04.2023) ist es erneut zu zahlreichen sogenannten Schockanrufen im Bereich Hilchenbach-Dahlbruch gekommen. Gegen 12:40 Uhr erhielt ein älteres Ehepaar ebenfalls einen dieser Anrufe, der dank intensiven Ermittlungen zur Festnahme des Geldabholers führte.
Eine angebliche Kommissarin berichtete dem Ehepaar am Telefon von einem Verkehrsunfall, den die Tochter verursacht habe. Bei dem sei eine Frau ums Leben gekommen. Um die Tochter vor einer Inhaftierung zu bewahren, solle das Ehepaar eine Kaution zahlen.
Die Kinderhospizarbeit im Westerwald hat aktuell wieder große Rückendeckung erhalten. So spendeten die Eheleute Steden anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit insgesamt 2.200 Euro an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg. Auch die Kirmesgesellschaft Norken hatte sich die Unterstützung schwerstkranker Kinder auf die Fahne geschrieben und nun 500 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst überreicht. Aktuell sucht der Dienst in Hachenburg wieder Interessierte, die sich mit einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Westerwald engagieren möchten: Der nächste Befähigungskurs startet am 26. Februar 2026. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de sowie in der Basispressemappe.
Weiterlesen ...Altenkirchen (ots)
Am Montag, 18.08.2025, gegen 09.15 Uhr, ereignete sich in Altenkirchen, Kölner Straße, ein Verkehrsunfall. Während eines Rangiermanövers setzte der 58-jähriger Fahrer eines Lkw mit seinem Fahrzeug auf. Hierbei wurde der Kraftstofftank aufgerissen. In der Folge traten etwa 150 Liter Diesel-Kraftstoff aus und liefen über eine abschüssige Grundstückszufahrt in die Kanalisation. Durch die Feuerwehr Altenkirchen konnte ein weiteres Eindringen des Kraftstoffes in die Kanalisation verhindert werden. Darüber hinaus muss das Abwassersystem durch ein Spezialunternehmen gereinigt werden. Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr Altenkirchen, der Kreisverwaltung Altenkirchen (Untere Wasserbehörde), der Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld sowie der Polizei Altenkirchen. (Polizei Altenkirchen)
Steineroth (ots)
Wie bei der PI Betzdorf angezeigt wurde, kam es am 17.08.2025 gegen 18:20 Uhr auf der L 288 am Ortsausgang Richtung Betzdorf zu einem Überholmanöver, durch welches mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet worden sein sollen. Nach Zeugenangaben überholte der Fahrer eines schwarzen Peugeots einen Geschädigten trotz Gegenverkehrs, und musste deshalb zwischen diesem und einem vorausfahrenden Fahrzeug einscheren. Der Peugeot-Fahrer musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um dem Vorausfahrenden nicht aufzufahren, was wiederum den Geschädigten ebenfalls zu einer Gefahrenbremsung nötigte. (Polizei Betzdorf)
Mudersbach (ots)
Am frühen Morgen des 17.08.2025 ereignete sich gegen 04:35 Uhr in der Straße "In den Schinden" ein Verkehrsunfall, bei dem 30-jähriger Ford-Fahrer von der Fahrbahn abkam, und gegen eine Hauswand krachte. Der Mann befuhr zunächst die Bergstraße aus Mudersbach kommend in Fahrtrichtung Niederschelderhütte, als in einer Rechtskurve im Übergang zur Straße "In den Schinden" nach links von der Fahrbahn abkam, und dort mit einer Hauswand und einem geparkten PKW kollidierte.
Der Unfallverursacher blieb unverletzt; an seinem PKW entstand Totalschaden. Ebenso wurden die Hauswand und der geparkte PKW beschädigt.
Bei dem 30-jährigen konnte im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Entsprechend erfolgte die Beschlagnahme seines Führerscheins sowie die Entnahme eine Blutprobe. Er wird sich strafrechtlich zu verantworten haben. (Polizei Betzdorf)
Kirchen (Sieg) (ots)
Mutmaßlich aus einer Personengruppe heraus, löste eine noch zu identifizierende Person am 15.08.2025 gegen 22:00 Uhr vorsätzlich, jedoch ohne tatsächliches Erfordernis, die Brandmeldeanlage des Kirchner Bowlingcenters aus. Anschließend entfernte sich die Gruppe mit einem PKW von der Örtlichkeit. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Polizei Kirchen)
Asbach/Rengsdorf (ots)
Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich der PI Straßenhaus zu gleich zwei versuchten Wohnungseinbruchsdiebstählen. Sowohl in dem Zeitraum vom 14.08. - 15.08.2025 in Asbach, als auch am 16.08.2025 in Rengsdorf, versuchten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln von Fenstern und Terrassentüren Zugang zu den jeweiligen Wohngebäuden zu erlangen. Glücklicherweise blieb es beim Versuch und die Täter erlangten keinen Zugang zu den Gebäuden. (Polizei Straßenhaus)