In der Waldstraße und in der Römerstraße in Hillscheid sind immer viele Kinder auf dem Weg zur Schule oder zu den Kindergärten und zurück nach Hause unterwegs. Zu deren Schutz wurden kürzlich dort mehrere große „Dreißig“ auf den Straßen aufgebracht. Diese Kennzeichnung dient nur zur Erinnerung, denn in unserer Ortsgemeinde gilt ja allgemein die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h (Zone 30). Davon sind lediglich die Landesstraßen 309 und 310 ausgenommen, hier darf innerorts maximal 50 km/h gefahren werden. Bitte denken Sie zum baldigen Schulanfang ganz besonders an die Kinder. Danke!
Herschbach / Uww. (ots) - Am 08.08.2017, gegen 22:45 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Montabaur durch die Rettungsleitstelle über einen Vollbrand eines Wohnhauses in 56249 Herschbach informiert. Hierbei sollte es sich um ein älteres Einfamilienhaus im Ortskern handeln. Anwohner versuchten noch den einzigen Bewohner des Hauses, ein 73-jähriger Mann, zu retten. Sie scheiterten bei dem Versuch den Mann aus dem ersten Stock zu retten, da die Flammen beim Aufbrechen der Eingangstüre ihnen schon entgegen schlugen. Nach Eintreffen der Rettungskräfte und dem Einsatz einer Drehleiter konnte der 73-Jährige nur noch tot geborgen werden. Das ältere Anwesen wurde erheblich beschädigt und ist nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 80.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
In den kommenden Wochen erneuert die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm), die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe), die Stromleitungen in der Gartenstraße und im Rosengarten in Stahlhofen. Die Bauarbeiten beginnen Mitte August und werden voraussichtlich bis Ende September andauern.
Mit einer Dienstbesprechung für alle Lehrerinnen und Lehrer beginnt das neue Schuljahr 2017/18.
Die Personalversorgung ist auch in diesem Schuljahr wieder sehr gut, so dass kein Unterricht wegen fehlender Lehrkräfte ausfällt oder gekürzt werden muss. Auch die Funktion des 1. Stellvertreters konnte in den Ferien endlich wieder besetzt werden.
Insofern gehen wir mit guten personellen Voraussetzungen ins kommende Schuljahr.
Kreis Altenkirchen. Wer schon immer einmal einen Kriminalfall hautnah (mit)erleben und sich zeitgleich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, für den hat die Kreisvolkshochschule Altenkirchen demnächst das passende Angtebot: Erstmals lädt die Bildungseinrichtung am 4. September zu einem Krimidinner ein. Die Teilnehmenden können dabei selbst Teil eines spannenden Krimi-Rollenspiels werden – und ein Drei-Gänge-Menue genießen.
Rätseln und recherchieren, Schauspielerei und Spontanität; alles ist möglich an diesem Abend. Für die erste Veranstaltung dieser Art sind acht Plätze zu vergeben. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen. (Kreis Altenkirchen)
Damit startet für rund 40.000 Erstklässler in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. Neben Lesen, Schreiben und Rechnen steht für sie auch die aktive Teilnahme am Straßenverkehr auf dem Programm – eine große Herausforderung, die Sensibilisierung und Training erfordert.
„Kinder sind keine kleinen Erwachsene. Sie sind oft noch nicht in der Lage, den Straßenverkehr vollständig zu erfassen, lassen sich leicht ablenken und reagieren in vielen Situationen spontan. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern den Schulweg vor dem ersten Schultag gemeinsam mit ihren Kindern üben und auf mögliche Gefahrenstellen hinweisen“, erklärt Christian Schmidt, Leiter Mobilität & Umwelt beim ADAC Mittelrhein e.V.
Dabei sei es ratsam, verschiedene Routen auszuprobieren und die sicherste, nicht unbedingt die schnellste, zu wählen. „Ein kleiner Umweg lohnt sich, wenn dadurch potenzielle Gefahren vermieden werden können“, so Schmidt.
Weiterlesen ...Hilchenbach (OT Lützel) (ots)
Am Samstagnachmittag (02.08.2025) sind unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Eisenstraße in Lützel eingebrochen.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung. Sie durchwühlten mehrere Schränke und entwendeten schließlich Gold- und Silberschmuck im Wert von rund 1.000 Euro. In einer weiteren Wohnung machten die Täter keine Beute, da diese aktuell leer steht.
Der Tatzeitraum liegt nach ersten Erkenntnissen zwischen 13:20 Uhr und 17:30 Uhr. (Polizei Siegen Wittgenstein)
Vom 8. bis 11. August verwandelt sich Westerwaldgemeinde an der A3 in Feiermetropole
Nentershausen. Seit 1867 gibt es bereits die Laurentiuskirche in Nentershausen und seitdem wird Kirmes in der Westerwaldgemeinde gefeiert. Doch in 2025 gibt es eine Premiere: Erstmals wird die Kirmes in Nentershausen Open-Air gefeiert- mit musikalischen Highlights und freiem Eintritt an allen Tagen.
Weiterlesen ...Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird auf eine breitere Basis gestellt. Waren es bislang in der Regel hauptamtlich in der Seelsorge Tätige, die diese Aufgabe übernommen haben, wird dies künftig auch für Ehrenamtler möglich sein. Dies sieht die neue Organisationsregelung für die Notfallseelsorge (NFS) im Landkreis Altenkirchen vor, die Anfang Juli in Kraft getreten ist.
Weiterlesen ...Rund 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau erwartet
Park & Ride mit kostenfreiem Buspendel
Am Sonntag, den 17. August 2025, verwandelt sich das idyllische Grenzau am Fuße der gleichnamigen mittelalterlichen Burg erneut in
eine lebendige Bühne traditioneller Handwerkskunst. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller
verschiedenster traditioneller Handwerke ihre Kunst auf einer etwa 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbaches.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine große Auswahl handgefertigter Produkte freuen – von Schmiedekunst und
Holzschnitzerei über Korbflechterei bis hin zur Töpferei.