Diez (ots) - Bei Verkehrskontrollen am Dienstag, 21.11.2017 im Stadtgebiet Diez, konnten im Laufe des Morgens mehrere Verkehrsverstöße durch Beamte der Polizeiinspektion Diez geahndet werden. Hauptaugenmerk legten die Beamten hierbei auf die Fahrtüchtigkeit der Fahrer. Gegen 09:00 Uhr konnten bei einem 31-jährigen Fahrzeugführer, Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Drogenkonsum hindeuteten. Ein anschließender Drogenschnelltest bestätigte dies. Kurze Zeit später konnte ein 20-jähriger Mann angetroffen werden, bei welchem ebenfalls der Verdacht auf zeitnahen Drogenkonsum bestand. Dieser Verdacht bestätigte sich durch einen durchgeführten Drogenschnelltest. Gegen 12:30 Uhr wurde ein 52-jähriger Autofahrer kontrolliert, bei welchem festgestellt werden konnte, dass er das Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Allen Fahrzeugführern wurde eine Blutprobe entnommen, sowie die Weiterfahrt untersagt. Neben einer Geldstrafe erwartet die Fahrer nun auch ein entsprechendes Fahrverbot.
Alpenrod (ots) - Am 22.11.2017 kam es gegen 13:48 Uhr auf einer Kreuzung in Alpenrod zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw infolgedessen der Lkw zwei parkende Pkw gegen die Glasbauwand eines Wohnhauses schob und dieses stark beschädigte. Der Pkw befuhr die L281 in Alpenrod von Nistertal kommend in Richtung Hachenburg. In einer Linkskurve geriet er - vermutlich geblendet durch die tief stehende Sonne - auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem entgegenkommenden Lkw kollidierte. Der Lkw war daraufhin nicht mehr steuerbar, weshalb er geradeaus gegen eine Hauswand schrammte und weiterhin zwei parkende Pkw in eine Wand aus Glasbausteinen schob, wodurch diese zerstört wurde. Der Pkw und Lkw wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die beiden Pkw wurden ebenfalls beschädigt. Die Glasbauwand wurde durchbrochen. Im Wohnhaus bildeten sich erhebliche Risse an den Innenwänden, weshalb bislang unklar ist, wie hoch der Gebäudeschaden ist und ob es statisch noch bewohnbar ist. Der Sachschaden wird auf ca. 38.000 EUR geschätzt; verletzt wurde niemand.
Das Jahr ist schon wieder fast vorbei, die Weihnachtszeit und somit der Koblenzer Weihnachtsmarkt steht vor der Türe. Weihnachtsmärkte finden immer unter einem besonderen Augenmerk der Polizei statt, denn wir wollen, dass alle Menschen die besondere vorweihnachtliche Atmosphäre genießen können.
Es ist bereits gute Tradition die Öffentlichkeit zu Beginn des Weihnachtsmarktes in Koblenz auf das Thema Diebstahl aufmerksam zu machen, denn Weihnachtsmärkte bieten Dieben ideale Tatgelegenheiten.
Er wollte es in der Oberliga versuchen und war nach acht Partien punktbester Stürmer seiner Mannschaft (9 Assist). Kein schlechter Start für einen 20-Jährigen, der erstmals in der dritthöchsten Spielklasse auflief. Und dennoch hat Philipp Maier dem EHC Timmendorfer Strand in dieser Woche vorzeitig verlassen und schließt sich nun der EG Diez-Limburg an. Die Rockets sichern sich damit die Dienste eines Stürmers, der in der Vorsaison eigentlich noch Nachwuchsspieler war und es dennoch in der Regionalliga West auf 42 Punkte in 35 Spielen brachte. Maier ist zudem ein echter Deutscher Meister, gewann in der Saison 2012/13 den Titel in der Jugend-Bundesliga mit den Kölner Haien. Er ist der Cousin von Marijus Maier, der bereits fester Bestandteil des Rockets-Teams ist.
Hachenburg/Waldbreitbach – Bierernst gingen Läufer des VfL Waldbreitbach den Biermarathon in Hachenburg an. Über zehn Kilometer führte die fordernde Strecke, mit etlichen Höhenmetern, unter anderem am bekannten Kloster Marienstatt vorbei.
Der VfL Waldbreitbach reiste, durch zwei Gastläufer aus China verstärkt, mit elf Personen voller Vorfreude nach Hachenburg.
Symptome verstehen, Ursachen erkennen, Hilfe finden
Depressionen gehören hierzulande zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. 45 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind direkt oder indirekt, zum Beispiel als Angehörige, davon betroffen, besagt die Studie Deutschland-Barometer Depression. Anzeichen können eine anhaltend gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Freudlosigkeit und ein fehlender Willensantrieb sein.
Wissen. Die Kreismusikschule Altenkirchen bleibt ihrer Philosophie treu, setzt auf Kooperationen mit Vereinen und Schulen und initiiert neue Projekte. Und direkt nach dem Ende der Sommerferien geht es in diesem Sinne weiter: „Let’s sing“ lautet dann die Devise, denn in Wissen soll ein großer Kinderchor entstehen. Partner der Kreismusikschule sind dabei die kath. Kirchengemeinde „Kreuzerhöhung“ und die Franziskus-Grundschule. Die Leitung hat die Musikschullehrerin Simone Bröhl. Sie wird mit den jungen Gesangstalanten Lieder aus aller Welt einstudieren – mal klassisch, mal fetzig.
Weiterlesen ...Die Manchester Drinks Company ruft "Toxic Waste" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Lemon and Lime" und "Apple" sowie "Slush Puppie" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Strawberry" und "Mango" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Da die Produkte Glycerin über dem als sicher angenommenen Grenzwert enthalten, besteht bei empfindlichen Personen (Kinder und Erwachsene bis zu einem Körpergewicht von 65 Kilogramm) ein Gesundheitsrisiko – insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Betroffen von diesem Rückruf sind im Fall von "Toxic Waste" alle Produkte, die seit der Kalenderwoche 22 im Jahr 2024 verkauft wurden. Im Fall von "Slush Puppie" sind alle Produkte betroffen, die seit der Kalenderwoche 13 im Jahr 2024 verkauft wurden. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Kürze mit den Vorarbeiten zum Ersatzneubau des A48-Überführungsbauwerkes der L307 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Bauarbeiten wird zunächst eine provisorische Behelfsbrücke errichtet und sodann das aus den 1950iger-Jahren stammende Bestandsbauwerk zurückgebaut. Anschließend wird in derselben Lage eine neue Brücke gebaut. Das Gesamtprojekt wird im Rahmen von vier Bauabschnitten bis Mitte 2027 umgesetzt.
Weiterlesen ...Am 13. August 2025, in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr, wird die K 127 zwischen Breitscheid und Bauscheid nach einem Unfallschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten wird der zuvor genannte Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt.