Daaden (ots)
Am 22.06.24 wurden Polizei und Feuerwehr gegen 09:40 Uhr über ein brennendes Quad an der Betzdorfer Straße in Daaden informiert. Die örtliche Feuerwehr konnte das Fahrzeug schnell löschen. Dieses wurde jedoch gänzlich beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Vor Ort ergaben sich Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung. Dementsprechend hat die Polizei ein Strafverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet und bittet Zeugen verdächtige Wahrnehmungen unter der Telefonnummer 02741 926-0 zu melden.
Kirchen und Forstamt laden zu Musik, Andacht und einem besonderen Unterhosenexperiment in den Forst nach Ransbach-Baumbach ein
Westerwaldkreis. Im Wald innehalten, an die Schöpfung und den Schöpfer denken: Dazu bietet die Ökumenische Waldandacht bei Ransbach-Baumbach am Sonntag, 1. September, ab 17 Uhr Gelegenheit. Das Forstamt Neuhäusel, das Evangelische Dekanat Westerwald und die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden vor Ort laden an die Jagdhütte ein und stellen die Andacht in diesem Jahr unter das Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“.
Unnau (ots)
Am späten Nachmittag, des 22.06.2024 wurde durch Zeugen eine Rauchentwicklung im Bereich des Waldgebietes oberhalb vom Schwimmbad in Unnau gemeldet. Vor Ort konnte ein nicht gelöschtes Lagerfeuer festgestellt werden. Die Glutstelle konnte mit eigenen Mitteln ordnungsgemäß gelöscht werden, sodass lediglich ein Schaden von ca. 40x40 cm am Waldboden entstanden war. Von unbeaufsichtigten bzw. nicht ordnungsgemäß gelöschten Feuerstellen geht eine Brandgefahr für die Umgebung aus. Es erfolgt der Appell an die Bevölkerung, Lagerfeuer nur an dafür vorgesehenen Örtlichkeiten zu zünden und anschließend eine ordnungsgemäße Löschung durchzuführen.
Zeugen, welche Hinweise zu den Verursachern geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hachenburg telefonisch unter der Rufnummer 02662-95580 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Hachenburg)
Nastätten (ots)
Am Donnerstag, dem 20.06.2024, gegen 17:25 Uhr betrat eine bislang unbekannte männliche Person ein Juweliergeschäft in Nastätten. Unter Vorhalt eines Messers bedrohte er die anwesenden Personen und forderte die Herausgabe von Geld und Schmuck. Der Täter konnte glücklicherweise, ohne jemanden zu verletzen, durch den Inhaber aus dem Verkaufsraum getrieben werden. Er flüchtete anschließend in Richtung der Kirchstraße, wo sich seine Spur verlor.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 185 cm groß, schlanke Figur, komplett schwarz gekleidet, deutsche Aussprache. Weitere Angaben zum Tatgeschehen und der Bekleidung des Täters werden aus polizeitaktischer Sicht nicht bekanntgegeben.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf die Identifizierung des Täters geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Sankt Goarshausen unter der Telefonnummer 06771/93270 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei St. Goarshausen)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...Am Samstag, den 06. September 2025 findet in der Studentenmühle bei Nomborn, ab 10:00 Uhr, der 5. Wäller Stammtisch der Arbeitsgemeinschaft Familienforschung Westerwald (ArGeWe) statt.
Weiterlesen ...Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Augst. Der Neubau soll auf dem Gelände der alten Sporthalle in Neuhäusel entstehen - ein Standort mit idealer Lage für den Einsatz in der gesamten Augst. Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 26. Juni 2025 einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst.
Fusion mit Zukunft
Mit der Fusion der Einheiten aus Eitelborn und Neuhäusel zur neuen „Freiwilligen Feuerwehr Augst“ wurde bereits 2024 ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftssicherung getan. 68 aktive Feuerwehrleute bilden seither eine schlagkräftige Einheit - Tag und Nacht. Hinzu kommen 23 Nachwuchskräfte, die die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Augst sichern.
Ein gemeinsames Gerätehaus ist nun der nächste logische Schritt: Es soll nicht nur ausreichend Platz für Fahrzeuge, Mannschaft und Ausbildung bieten, sondern auch gegebenenfalls eine Verbindung mit dem DRK ermöglichen.
Zur Absicherung der 500-Jahr-Feier in Arnshöfen muss von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August, die K 78 in Fahrtrichtung Kuhnhöfen voll gesperrt werden. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.
Westerwaldkreis. Klettern für jedermann – das ist das Motto, unter dem die Evangelische Jugend im Westerwald (EJWW) künftig hoch hinaus will. Die EJWW-Mitglieder Jana Schumann und Franca Zierold führen mit Unterstützung der Dekanatsjugendreferenten Emil Huck und Hieu Duong in diesen faszinierenden Sport zwischen Himmel und Erde ein.
Weiterlesen ...Sonntag, 24.08.2025, 14:00 Uhr
Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald bietet von August bis November mit der Themenreihen „Apfel und friends“ zahlreiche Angebote zum leckeren Erntesegen aus Streuobstwiese, Kartoffelacker, Feld und Garten. Los geht es am 24. August, dann stehen Land, Hof und Apfel auf dem Flurhof in Bad Marienberg bei einem Apfelnachmittag im Mittelpunkt.