Auf der Bundesstraße 8 kam es heute zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Eine 34jährige Autofahrerin befuhr die Straße von Oberbrechen kommend Richtung Niederselters, ein 53jähriger Motorradfahrer war in der Gegenrichtung unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer kam hierbei zu Fall und erlitt schwerste Verletzungen, an denen er noch an der Unfallstelle verstarb. Notarzt, Rettungswagen und Feuerwehr waren im Einsatz, zudem wurde ein Gutachter bestellt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Bundesstraße in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Der genaue Unfallhergang ist derzeit Bestandteil von Ermittlungen. Mögliche weitere Unfallzeugen werden daher gebeten, sich mit der Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer 06431 - 9140-0 in Verbindung zu setzen (Quelle Polizei Limburg)
Seit über 30 Jahren für Hattert engagiert im Einsatz
Die damalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Hans-Peter Enders aus Hattert in Anerkennung langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landrat Achim Schwickert ihm nun in Montabaur die Auszeichnung mit den Worten: „Wir würdigen damit Ihr großes ehrenamtliches Engagement, über das sich die Westerwälderinnen und Westerwälder freuen können. Zudem nehmen Sie damit eine Vorbildfunktion ein, um vielleicht auch bei den Jüngeren das Interesse für das Ehrenamt zu wecken.“
Gemarkung Mudershausen (ots)
Am Sonntag, gegen 15:00 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Mann aus dem Wetteraukreis mit seinem Motorrad die B 274, sog. "Schliem", aus Richtung Zollhaus kommend in Richtung Katzenelnbogen. In einer Rechtskurve kam er aus bisher nicht geklärter Ursache zu Fall, rutschte zusammen mit dem Krad nach links über die Fahrbahn und prallte hier gegen die Leitplanke. Das Krad wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und stieß mit einem entgegenkommenden PKW zusammen, der mit einer Person besetzt war. Diese wurde nicht verletzt. Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Kradfahrer vor Ort an seinen erlittenen Verletzungen. Die Strecke zwischen Zollhaus und Allendorf war für die Unfallaufnahme ca. 4 Stunden gesperrt. Neben den polizeilichen Kräften waren ein Rettungshubschrauber, ein Notarzt, ein Rettungswagen und mehrere Ersthelfer vom DRK vor Ort. (Quelle Polizei Montabaur)
56242 Selters (ots)
Am 25.08.2024 um 16:30h wurde der Polizei Montabaur ein PKW Lexus gemeldet welcher auf der L305 zwischen Selters und Herschbach durch gefährliche Überholmanöver aufgefallen sei. Konkret wurden hier zwei entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet und mussten stark abbremsen da es ansonsten zum Zusammenstoß gekommen wäre. In diesem Zusammenhang fragt die Polizei an ob es hier weitere Zeugen oder Geschädigte gibt. Diese werden gebeten sich bei hiesiger Dienststelle zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Hachenburg/Waldbreitbach – Bierernst gingen Läufer des VfL Waldbreitbach den Biermarathon in Hachenburg an. Über zehn Kilometer führte die fordernde Strecke, mit etlichen Höhenmetern, unter anderem am bekannten Kloster Marienstatt vorbei.
Der VfL Waldbreitbach reiste, durch zwei Gastläufer aus China verstärkt, mit elf Personen voller Vorfreude nach Hachenburg.
Symptome verstehen, Ursachen erkennen, Hilfe finden
Depressionen gehören hierzulande zu den am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. 45 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind direkt oder indirekt, zum Beispiel als Angehörige, davon betroffen, besagt die Studie Deutschland-Barometer Depression. Anzeichen können eine anhaltend gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Freudlosigkeit und ein fehlender Willensantrieb sein.
Wissen. Die Kreismusikschule Altenkirchen bleibt ihrer Philosophie treu, setzt auf Kooperationen mit Vereinen und Schulen und initiiert neue Projekte. Und direkt nach dem Ende der Sommerferien geht es in diesem Sinne weiter: „Let’s sing“ lautet dann die Devise, denn in Wissen soll ein großer Kinderchor entstehen. Partner der Kreismusikschule sind dabei die kath. Kirchengemeinde „Kreuzerhöhung“ und die Franziskus-Grundschule. Die Leitung hat die Musikschullehrerin Simone Bröhl. Sie wird mit den jungen Gesangstalanten Lieder aus aller Welt einstudieren – mal klassisch, mal fetzig.
Weiterlesen ...Die Manchester Drinks Company ruft "Toxic Waste" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Lemon and Lime" und "Apple" sowie "Slush Puppie" in den Geschmacksrichtungen "Blue Raspberry", "Strawberry" und "Mango" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Da die Produkte Glycerin über dem als sicher angenommenen Grenzwert enthalten, besteht bei empfindlichen Personen (Kinder und Erwachsene bis zu einem Körpergewicht von 65 Kilogramm) ein Gesundheitsrisiko – insbesondere bei übermäßigem Verzehr. Betroffen von diesem Rückruf sind im Fall von "Toxic Waste" alle Produkte, die seit der Kalenderwoche 22 im Jahr 2024 verkauft wurden. Im Fall von "Slush Puppie" sind alle Produkte betroffen, die seit der Kalenderwoche 13 im Jahr 2024 verkauft wurden. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Kürze mit den Vorarbeiten zum Ersatzneubau des A48-Überführungsbauwerkes der L307 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Höhr-Grenzhausen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Bauarbeiten wird zunächst eine provisorische Behelfsbrücke errichtet und sodann das aus den 1950iger-Jahren stammende Bestandsbauwerk zurückgebaut. Anschließend wird in derselben Lage eine neue Brücke gebaut. Das Gesamtprojekt wird im Rahmen von vier Bauabschnitten bis Mitte 2027 umgesetzt.
Weiterlesen ...Am 13. August 2025, in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr, wird die K 127 zwischen Breitscheid und Bauscheid nach einem Unfallschaden instandgesetzt. Für diese Arbeiten wird der zuvor genannte Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt.