B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 12°C
Morgen 15°C
21.10.2025 17°C

20171204 Fahrplanheft WissenIn der Verbandsgemeinde Wissen wurde in jüngster Zeit das Fahrtenangebot im Busverkehr deutlich verbessert. So fahren viele Linien nun im Stunden- oder 2-Stunden-Takt und auch an den Wochenenden gibt es Fahrtoptionen. Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener berichtet hierzu: “Wir sind froh, dass das Busangebot in unserer Gemeinde grundlegend analysiert und dann auf neue Füße gestellt wurde. Ich sehe darin eine wesentliche Verbesserung der Mobilität der Bürger in der Verbandsgemeinde Wissen und zugleich eine Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum.“ 

Bild v.l.n.r.: Herr Deipenbrock (Kreisverwaltung Altenkirchen), Herr Wagener (Verbandsbürgermeister Wissen), Herr Pauly (Geschäftsführer VRM), Herr Braun (Fa. Martin Becker), Herr Konradi (Geschäftsführer Fa. Martin Becker)

 

Kernelemente des neuen Verkehrskonzeptes und den damit einhergehenden Verbesserungen sind die sogenannten „Knotenpunkte“. Hier treffen sich verschiedene Verkehrsleistungen zu bestimmten Zeiten und ermöglichen einen Umstieg auf andere Buslinien oder Schienenangebote Hierdurch entspannt sich dem Nutzer ein großes Mobilitätsnetz mit vielen in akzeptabler Fahrtzeit erreichbaren Zielen. Wichtige Knotenpunkte im Bereich Altenkirchen / Wissen sind „Altenkirchen Bahnhof“, „Windeck-Au (Sieg) Bahnhof“, „Breitscheidt Bahnhof“, „Wissen Bahnhof“ und „Roth Weiherstr.“. So ermöglicht z.B. die Verknüpfung der Linien 280 und 282 in Roth eine Reisezeitverkürzung zwischen Altenkirchen und Wissen um 10 Minuten, da die Umwegfahrt über Hamm entfällt. Herr David Konradi, Geschäftsführer des die Linien betreibenden Verkehrsunternehmens Martin Becker, führt hierzu aus: “Die neue Struktur musste erst ein wenig eingeübt werden, aber nun läuft der Busverkehr verlässlich und wird zunehmend gut angenommen.“

 

Weitere wichtige Neuerung war die Einführung sogenannter „bedarfsgesteuerter Angebote“. Das bedeutet, dass diese Fahrten nur dann durchgeführt werden, wenn ein Bedarf durch den Fahrgast vorher telefonisch angemeldet wurde. Diese im Fahrplan mit einem Telefonsymbol  dargestellten Anruf-Linien-Fahrten (ALF) sind Teil des jeweiligen Linienangebotes und können mit den normalen Tickets des VRM-Fahrscheinsortiments ohne Aufschlag genutzt werden. Ziel ist es, auch in den nachfrageschwachen Zeiten, z.B. Tagesrandlagen, eine preiswerte Mobilität anbieten zu können.

 

Damit die Bürger der Verbandsgemeinde umfassend über die neuen Optionen im ÖPNV ihrer Umgebung informiert sind, wurden nunmehr erstmals alle Fahrpläne des Bus- und Bahnangebotes, die es ab dem 10.12.17 in der Verbandsgemeinde gibt, in einem neuen Fahrplanheft zusammengestellt und über die wöchentlich herausgegebenen Mitteilungsblätter an alle Haushalte in der Verbandsgemeinde verteilt.

 

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Glasstücke in "GUT&GÜNSTIG Crunchy Peanut Ice Cream" und Pestizide in "Trilya Weinblättern"

Die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG ruft “GUT&GÜNSTIG Crunchy Peanut Ice Cream” auch aus den rheinland-pfälzischen EDEKA-Märkten. Grund: In den Riegeln können sich Glasstücke befinden. Betroffen sind die 6x53-Milliliter-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.05.2027 und mit dem Barcode 4311501119051.

Die Altay GmbH ruft die gegarten und gesalzenen "Trilya Weinblätter" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden erhöhte Gehalte an Pestiziden festgestellt. Betroffen von diesem Rückruf sind die 650-Gramm-Gläser mit der Chargennummer 07/182. (LUA) 

Anouk das Kindermusical kommt nach Ransbach-Baumbach

Nach den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay
Am 15. März 2026 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Entdecken Sie mit ANOUK das neue und mit Spannung erwartete Kindermusical für die ganze
Familie. Basierend auf den beliebten Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und Peter
Maffay entsteht derzeit eine beeindruckende Inszenierung für Kinder ab vier Jahren.
Anouk ist ein liebenswertes und hilfsbereites
Mädchen. Es gibt jedoch eine Sache, die sie
überhaupt nicht mag: Schlafengehen!

Weiterlesen ...

Plastikteile in Baguettebrötchen der Marke Kornmühle und Allergen Sulfite in Palmzucker

Die Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG ruft "Baguettebrötchen zum Fertigbacken" der Marke Kornmühle auch aus den rheinland-pfälzischen Netto-Filialen. Grund: Sie können Plastikteile enthalten. Betroffen von diesem Rückruf sind die 300-Gramm-Packungen mit vier Baguettebrötchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.11.2025 und mit der Chargennummer L153641.

Asia Express Food B.V. ruft "Palmzucker Lotus" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Produkt aus Thailand enthält das nicht gekennzeichnete Allergen Sulfite. Bei Allergikern kann es zu gesundheitlichen Reaktionen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 500-Gramm-Behälter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2027. (LUA) 

8. Poetry Slam am 25.10.2025 in Selters

Moderne Poeten treten am 25. Oktober um 19.30 Uhr zum Dichterwettstreit in der Festhalle Selters an und berühren die Gäste hautnah mit ihrer Sprachkunst. Moderator des 8. Poetry Slam ist mario el toro. Die Liste der hochkarätigen Slammer verspricht einen unterhaltsamen Abend:
Simon Middelkoop aus Aachen trägt kurze, pointierte Gedichte und Texte vor, bei denen sich das Publikum vor Lachen kaum auf den Stühlen halten kann. Manchmal scheint es so, als ob Simon hinter dem Mikrofon in eine Rolle schlüpfe, dabei bleibt er aber immer authentisch. Artem Zolotarov lebt und arbeitet als Lyriker in Mainz.

Weiterlesen ...

Reanimationstag auf dem Limburger Kornmarkt am 18. Oktober

Limburg-Weilburg. Unter dem Motto „Jeder auf der Welt kann ein Leben retten“ laden das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Limburg-Weilburg, der Malteser Hilfsdienst und das Deutsche Rote Kreuz Limburg gemeinsam mit dem St. Vincenz Krankenhaus Limburg am Samstag, 18. Oktober 2025, von 10 bis 15 Uhr herzlich zum Reanimationstag auf dem Limburger Kornmarkt ein.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen „World Restart a Heart Day“ statt und soll auf die Bedeutung der Laienreanimation aufmerksam machen.

Weiterlesen ...

Zwei Verletzte bei Unfall bei Bad Marienberg

Bad Marienberg (ots)

Am Mittwoch, 15.10.2025 kam es auf der Landesstraße 293/Einmündung zur Bahnhofstraße in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin mit ihrem 17-jährigen Sozius gegen 19:55 Uhr die Bahnhofstraße in Bad Marienberg. An einer Einmündung zur L293 missachtete die Motorradfahrerin die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten Pkw.

Weiterlesen ...