Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Waldbreitbach – Zumba ist bei Erwachsenen schon seit Jahren eine beliebte Sportart, um fit zu werden oder zu bleiben. Auch für Kinder, die sich gerne zu Musik wie Hip-Hop oder Rap bewegen, ist die Mischung aus Aerobic und Tanzelementen geeignet. Der VfL Waldbreitbach bietet ab Donnerstag, 6. Oktober von 17.30 bis 18.30 Uhr, wieder einen Kurs über fünf Abende für Jungen und Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren an. Die Zumba-Trainerin Sonja Reuschenbach studiert mit den Kids spielerisch unterschiedliche Choreografien ein. Der Kurs erstreckt sich über fünf Einheiten und findet im Kolpinghaus (Brückenstraße 12) in Waldbreitbach statt.
Die Kosten betragen 15 Euro; VfL-Mitglieder zahlen 10 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und telefonisch bei Sonja Reuschenbach unter Tel.: 0160-1804195. Interessierte Kinder können das Angebot unverbindlich für eine Stunde testen.
Eine Übersicht über das gesamte Kursprogramm des Sportvereins gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de und auf der eigenen Facebook-Seite. (Quelle VfL Waldbreitbach)
Der TTC Zugbrücke Grenzau geht voller Vorfreude in das zweite Heimspiel. Nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen Vizemeister 1. FC Saarbrücken vor toller Kulisse in der Grenzauer Zugbrückenhalle, heißt der nächste Gegner TTC Schwalbe Bergneustadt.
3:1 gegen Saarbrücken - damit hatten selbst die Experten nicht gerechnet. Der Saisonauftakt in der TTBL wurde zu einem überraschenden Fingerzeig des TTC, bei dem die beiden 19-jährigen Feng
Yi-Hsin und Maciej Kubik die Punkte für den Sieg einspielten.
Mehr als zufrieden konnten die E-Jugend-Trainer der JSG Siegtal/Heller vom Abschneiden Ihrer Teams beim Sparkassencup in Gebhardshain sein. Die Nachwuchskicker holten sich den Sieg oder waren vorne platziert.
Die E1 der JSG Siegtal/Heller schaffte es sogar, die Vorrundenspiele gegen die Mannschaften auf Betzdorf, Gebhardshain, Westerburg, Neitersen und Wissen ungeschlagen zu bewältigen. Das Team unter Trainerin Nadja Kreps beendete die Vorrunde mit einem stolzen Torverhältnis von 10:2 und ging als Gruppensieger ins Halbfinale.
Eine gelungene Premiere
„Das hat richtig Spaß gemacht.“ Die junge Dame macht zwar einen abgekämpften, aber durchaus gut gelaunten Eindruck. Sie gehört zu den „Sahneschnittchen“, die mit 100 % Frauenpower beim ersten Menschenkicker-Turnier XXL um den Schnittchen-Cup – ausgerichtet von der JSG Siegtal/Heller – teilnahmen.
Insgesamt zehn Mannschaften legten sich mächtig ins Zeug und gaben – sehr zum Vergnügen des Publikums – wirklich alles. So wurde gekämpft und gelacht – und das Siegen rückte fast in den Hintergrund. Aber eben nur fast.
Leichtathletinnen sind erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften
Waldbreitbach/Halle/Bernhausen – Die Sportlerinnen der Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach sind wieder auf Erfolgskurs. Vier Athletinnen waren kürzlich bei Deutschen Meisterschaften vertreten und zeigten herausragende Leistungen.
Bronze bei Deutschen Meisterschaften für VfL-Mehrkampfteam
Celina Medinger (W15), Amelie Schmitt (W14) und Leonie Böckmann (W14) aus der Waldbreitbacher Trainingsgruppe der LG Rhein Wied gewannen bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften U18/16 in Halle an der Saale die Bronzemedaille.
Auf der in diesem Jahr neu vermessenen Strecke zwischen der Zentralen Sportanlage in Wallmerod und dem Rad- und Wanderweg Wallmerod und Westerburg. Die Strecke wurde im Herbst 1994 auf der alten Bahnstecke mit einer Asphaltdecke versehen und ist als relativ schnelle Strecke bekannt. Alle Laufwettbewerbe ab 5 KM haben einen Wendepunkt. Die Kinder und Jugendläufe (400/800/1.600 Meter) finden im Stadion statt.
Gleich zum Auftakt der neuen Saison in der Tischtennis-Bundesliga darf der TTC Zugbrücke Grenzau eines der Spitzenteams der Liga im Brexbachtal begrüßen. Die Westerwälder empfangen am Montag, 29. August, um 18.30 Uhr den 1. FC Saarbrücken um Spitzenspieler Patrick Franziska in der Zugbrückenhalle. Die Zuschauer dürfen sich gleich auf einen Tischtennis-Leckerbissen freuen – und auf eine besondere Aktion, denn das Heimspiel steht unter dem Motto „Tag der Vereine“.