Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Am Landgericht Koblenz gehen in dieser Woche zwei Prozesse weiter. Bereits morgen geht es um einen schweren Raub in Dierdorf. Am Freitag wird die Verhandlung zu einem schweren Raub in Betzdorf fortgesetzt.
Das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird ohne Tiefgarage gebaut. Das hat der Verbandsgemeinderat (VGR) beschlossen und gleichzeitig der Stadt einen städtebaulichen Vertrag vorgeschlagen mit dem Ziel, neuen Parkraum an anderer Stelle zu schaffen. Vielfältige Gründe in der Bauplanung hatten dazu geführt, dass sich der Bau einer eigenen Tiefgarage inzwischen als unwirtschaftlich darstellt: Bei gleichbleibenden Baukosten hat sich die Anzahl der möglichen Stellplätze von ursprünglich 60 auf nunmehr 30-35 reduziert. Verbandsgemeinde (VG) und Stadt wollen jetzt gemeinsam einen städtebaulichen Vertrag aushandeln. Dazu bittet Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich die Fraktionsvorsitzenden beider Räte an einen Tisch.
(Quelle: Pressemitteilung, VG Montabaur)
Siegen (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag(29.09.2019) ist es in Siegen zu mehreren Sachbeschädigungen gekommen. Ein Zeuge beobachtete gegen 01:00 Uhr wie eine unbekannte Person einen Pkw im Bereich der Glatzer Straße zerkratzte und anschließend unerkannt flüchtete. Die Person wurde wie folgt beschrieben: Ca. 180cm groß, rundes Gesicht, schwarze Jacke. Nach jetzigem Stand wurden fünf Pkw beschädigt, der Täter kratzte verfassungswidrige Kennzeichen in die Fahrzeuge. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Verdächtigen nimmt die Polizei in Siegen (0271-7099-0) oder auch der polizeiliche Staatsschutz in Hagen entgegen (02331-986-0).
Siegen (ots) - Am Sonntagnachmittag(29.09.2019) ist es im Bereich der Leimbachstraße zu mehreren Straftaten durch einen 39-Jährigen gekommen. Zunächst trat der aggressive Mann grundlos einen 83-Jährigen und verletzte diesen leicht. Anschließend beschädigte der alkoholisierte Mann einen Rettungswagen und bedrohte die darin befindlichen Rettungskräfte. Abschließend beleidigte und bedrohte er die ebenfalls alarmierten Polizeibeamten. Der 39-Jährige wurde mit Widerstand in eine Gewahrsamszelle gebracht. Den Delinquenten erwarten nun gleich mehrere Strafverfahren wegen Sachbeschädigung, Beleidigung, Bedrohung, gefährlicher Körperverletzung sowie Widerstandes gegen Polizeibeamte.
Betzdorf (ots) - Die seit Donnerstag, den 12.09.2019 vermisste Jutta Blickheuser wurde am Samstag, dem 28.09.2019 in einem Waldstück in der VG Hachenburg mit ihrem PKW aufgefunden. Ein Passant gab den Hinweis auf den PKW, welcher zur Fahndung ausgeschrieben war. Eine Überprüfung durch Polizeibeamte der PI Hachenburg ergab, dass Frau Blickheuser sich in ihrem Fahrzeug aufgehalten hatte. Aufgrund ihres Gesundheitszustandes wurde sie in ein Krankenhaus zur Behandlung gebracht. Die Vermisstenfahndung kann somit eingestellt werden. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei der Bevölkerung für die zahlreichen Hinweise, die letztendlich zur Auffindung von Frau Blickheuser geführt haben.
Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 19.09.2019 einstimmig der Fortführung des DORFMOBIL zugestimmt. Nachdem das Angebot sehr gut angenommen wird und bereits in der Testphase über 400 Fahrten durchgeführt wurden, soll die Mobilität für Jung und Alt in der VG Wallmerod auch weiterhin ermöglicht werden.
Innerhalb der VG Wallmerod werden Fahrten für berechtigte Personen zum Festpreis von 5 Euro angeboten. Berechtigte Personen sind alle Einwohnerinnen und Einwohner unter 18 und über 70 Jahre, zudem alle in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen. Andere Personen können das Angebot nutzen, wenn mindestens eine berechtigte Person transportiert wird.
(Quelle: Pressemitteilung, VG Wallmerod)