Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Freudenberg (ots)
Im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes am gestrigen Dienstagabend (23. September) in der Lagemannstraße haben die Einsatzkräfte einen toten Mann gefunden.
Bei der Kreisleitstelle der Feuerwehr ging kurz vor 21:00 Uhr ein Notruf ein. Demnach soll es in einer Wohnung des Mehrparteienhauses zu einer Rauchentwicklung gekommen sein. Bereits wenige Minuten später waren die Einsatzkräfte in der Wohnung. Hierbei stellten sie fest, dass Essen auf dem Küchenherd angebrannt war und es dadurch zu der Rauchentwicklung kam.
Flammersfeld (ots)
Am Mittwoch, 24.09.2025, gegen 09.40 Uhr, kam es in Flammersfeld, Gartenstraße, zu einem Gebäudebrand. Derzeit sind Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. (Polizei Altenkirchen)
Nastätten (ots)
Auf der Umgehungsstraße zwischen Nastätten und Holzhausen (B 274) kam es gegen 07:10 Uhr an der Einmündung der L 335 in Richtung Diethardt zu einem schwerem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte der PKW an der Kreuzung nach links abbiegen, hierbei kam es zu einer Kollision mit dem kreuzenden Kraftrad. Der Motorradfahrer wurde nach Erstversorgung in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrbahn war im Rahmen der Unfallaufnahme für eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion St. Goarshausen zu wenden. (Polizei Montabaur)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Nassau: Maskierte überfallen Spielothek – Mitarbeiterin eingesperrt
Schweighausen: Schwerer Unfall auf regennasser L332 – 18-Jähriger verletzt
Limburg: Spatenstich für Jugendzentrum und Sportpark in der Südstadt
In Nassau ist es zu einem brutalen Raubüberfall auf eine Spielothek in der Kirchstraße gekommen. Zwei maskierte Männer bedrohten kurz vor Mitternacht eine Angestellte und erbeuteten mehrere tausend Euro aus der Kasse. Anschließend sperrten sie die Frau in der Toilette ein, wo sie erst Stunden später befreit werden konnte. Die Täter flohen zu Fuß in unbekannte Richtung. Einer der Männer war rund 1,90 Meter groß und schlank, der andere deutlich kleiner, mit humpelndem Gang, Buckel und einem auffälligen Tattoo um das linke Auge. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kriminalpolizei Montabaur.
Auf der Landesstraße 332 zwischen Schweighausen und Nassau hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 18-Jähriger kam in einer Rechtskurve bei regennasser Fahrbahn von der Straße ab. Sein Wagen überschlug sich mehrfach und blieb in einem Graben zwischen Bäumen liegen. Der junge Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen und wurde per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Das Auto wurde völlig zerstört, die Straße war zeitweise voll gesperrt.
In Limburg hat der Bau des neuen Jugendzentrums und Sportparks in der Südstadt offiziell begonnen. Bei einem Festakt mit Spatenstich starteten die Arbeiten auf dem rund drei Hektar großen Gelände zwischen Wiesbadener und Zeppelinstraße. Für rund 7,5 Millionen Euro entstehen dort ein modernes Jugendzentrum mit Werkstätten, Musik- und Kreativräumen sowie ein barrierefreier Sportpark mit Skateanlage, Pumptrack, Calisthenics-Geräten, Trampolinen und Spielfeldern. Die Finanzierung übernehmen zu zwei Dritteln Bund und Land. Mitte 2027 soll das Projekt fertiggestellt sein.
Steinen, B8 (ots)
Am Montag, den 22.09.2025 wurde die Polizeiinspektion Montabaur um 12:56 Uhr über einen Verkehrsunfall auf der B8 zwischen Steinen und Höchstenbach informiert.
Der Führer eines PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Das Fahrzeug wurde durch den Unfall total beschädigt.
Der alleinbeteiligte 42-jährige Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen unweit der Unfallstelle angetroffen und gestellt werden.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ferner ergaben sich Hinweise auf einen zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum des Fahrzeugführers.
Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen und es wurden diverse Strafverfahren eingeleitet. (Polizei Straßenhaus)
Helferskirchen (ots)
Am Montag, den 22.09.2025 wurde die Polizeiinspektion Montabaur gegen 07:15 Uhr über mehrere herausgerissene Leitpfosten entlang der L303 zwischen Helferskirchen und Ewighausen informiert.
Durch die eingesetzten Beamten konnten ca. 30 teilweise vollständig zerstörte Leitpfosten links und rechts neben der Fahrbahn festgestellt werden.
Zeugen, die in der Nacht vom 21.09.2025 auf den 22.09.2025 verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0 in Verbindung zu setzen. (Polizei Montabaur)