B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Das Wetter im Westerwald

Heute 19°C
Morgen 19°C
15.09.2025 21°C

Verkehrsmeldungen aus dem Westerwald – immer aktuell informiert

Staus auf der B255, Baustellen bei Hachenburg oder Blitzer auf der A3 – mit unseren aktuellen Verkehrsmeldungen für den Westerwaldkreis sind Sie auf jeder Strecke sicher und informiert unterwegs.

Radio Westerwald liefert regelmäßig Meldungen zu Verkehrsstörungen, Umleitungen, Baustellen und Tempokontrollen – rund um Montabaur, Bad Marienberg, Westerburg, Rennerod und die gesamte Region.

Was Sie erwartet:

  • Aktuelle Staumeldungen und Baustelleninfos

  • Blitzer-Standorte im Westerwaldkreis

  • Verkehrsbehinderungen durch Wetter, Unfälle oder Veranstaltungen

  • Hinweise zu Bus- und Bahnverkehr bei Ausfällen und Änderungen

Ob Pendler oder Wochenendfahrer – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Die beiden Bahnübergänge in der Mainstraße und im Schirlinger Feld werden in der Zeit von Montag, 7. November, 18 Uhr, bis Freitag, 11. November, 12 Uhr, gesperrt. Die Bahnübergänge sind ausschließlich für Fußgängerinnen und Fußgänger beziehungsweise für Radfahrende vorgesehen, sie sind unbeschrankt und der Übergang über den Schienenstrang wird durch sogenannte Umlaufgitter geleitet. Die Sperrung ist nach Angaben der Bahn aufgrund von Gleisarbeiten notwendig.

Vom 07. bis zum 11. November ist die L 267 in der Ortsdurchfahrt Quirnbach, ab der Einmündung L 267/K 133 wegen Straßenbaumaßnahmen voll gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.

Die Vollsperrung des Malbergtunnels in Bad Ems im Verlauf der B 260 wurde soeben wieder aufgehoben. Aufgrund eines Defekts in der Brandmeldeanlage war der Malbergtunnel in Bad Ems im Verlauf der B 260 seit dem Nachmittag des 26. Oktober 2022 voll gesperrt. Der Anschluss der Brandmeldeanlage an die Leitstelle in Montabaur erfolgt über einen separaten Telekomanschluss. In diesem Anschluss wurde ein Defekt in der Übertragungseinheit festgestellt. Zunächst konnte nicht zugesichert werden, dass die Übertragungseinheit kurzfristig zur Verfügung steht und ausgetauscht werden kann. Im Laufe des heutigen Mittags konnte das Ersatzteil jedoch getauscht und die Brandmeldeanlage neu programmiert werden.

Aufgrund eines Defekts in der Brandmeldeanlage ist der Malbergtunnel in Bad Ems im Verlauf der B 260 ab sofort voll gesperrt. Das benötigte Ersatzteil ist bereits bestellt. Aufgrund der aktuellen Lieferschwierigkeiten kann jedoch nicht abgesehen werden, wann der Tunnel wieder geöffnet werden kann. Seitens der Straßenmeisterei wurde die Umleitung ausgeschildert. Es wird gebeten, den Tunnel weiträumig zu umfahren. Aufgrund der kurzfristigen Vollsperrung kann der Verkehr nicht über die Wilhelmsallee umgeleitet werden. Die Anlieger werden gebeten, das neu eingerichtete Parkverbot in der Wilhelmsallee zu beachten. (Quelle Stadt Bad Ems)

Vom 25. Oktober bis zum 26. Oktober ist die K 10 zwischen der B 414 Müschenbach und der Einmündung K 10/K 13 bei Hattert wegen Arbeiten am Bahnübergang gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert.

Von 26. Oktober bis zum 15. Dezember ist der Bahnübergang im Stadtteil Lindenholzhausen für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Grund sind Straßen- und Tiefbauarbeiten zur Erneuerung in der Bahnhofstraße vor und hinter dem Bahnübergang. Sowie Arbeiten im und auf dem Bereich des Bahnübergangs: Eine neue Bahnübergangs-Sicherungsanlage (Schranken und Lichtzeichen), Oberbauarbeiten (Schienenwechsel, Erneuerung der Bahnübergangsbefestigung). Für alle Pendler gilt zu beachten, dass der Parkplatz am Bahnhof in der Bauzeit nicht zur Verfügung steht, da er als Baueinrichtungsfläche genutzt wird.
Fußgänger und Radfahrer können die Sperrung passieren. (Quelle Stadt Limburg)

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird die L 255 zwischen Waldbreitbach und Roßbach (Lache) für Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag vom 02. bis 04. November gesperrt.

Ab Montag, 24. Oktober, ist die Straße „Auf der Heide“ im Industriegebiet Dietkircher Höhe ab dem Kreisel K473/Kapellenstraße für Kraftfahrzeuge gesperrt und nur für Anlieger bis zum Impfzentrum befahrbar. In der Zeit bis zum 18. November werden dort Strom-, Wasser-, und Kanalanschlüsse verlegt und angeschlossen. Eine Umleitung über die Senefelderstraße und die Kapellenstraße ist ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können die Sperrung über den Gehweg passieren.