B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 23°C
Morgen 23°C
05.09.2025 21°C

Die Wetterwoche im Westerwald

Wetterbericht für den Westerwaldkreis 31.08.2025 - 07.09.2025

Die erste Hälfte startet mit kräftigen Schauern am Morgen, bevor sich die Wolken wenigstens etwas lichten – Tageshöchstwerte liegen um 19 Grad, nachts sinkt das Thermometer auf 12 Grad. Danach spielt das Wetter etwas verrückt: vormittags kurz Regen, später freundlich mit Sonne – mittags erreichen wir milde 18 Grad, nachts wird’s erfrischend bei etwa 10 Grad. In der zweiten Wochenhälfte sind früh morgens gelegentlich noch Schauer möglich, doch tagsüber gibt’s meist nur Wolken: etwa 20 Grad, nachts kühlt es auf rund 10 Grad ab.

Gefolgt von einer unbeständigen Phase mit teilweise Sonne und weiterhin Höchstwerten um 18 Grad, während die Nächte milder bei 11 Grad bleiben. In Altenkirchen ist das Wetter ähnlich: weiterhin moderat, mit Tageswerten zwischen 15 und 23 Grad, Nächte etwa 12 Grad – wechselhaft, aber ohne große Überraschungen

Das Wochenende dürfte freundlicher starten, mit reichlich Sonnenschein, maximal etwa 20 Grad am Tag und kühlen Nächten um die 13 Grad. Also: raus mit der dicken Winterjacke? Noch nicht ganz, aber der Pullover darf schon mal mit.



 

Marienfels (ots)

Am 06.01.2023 gegen 22:10 Uhr kam es auf der neuen Ortsumgehung zwischen Miehlen und Dachsenhausen in Höhe der Ortslage Marienfels zu einem schweren Verkehrsunfall. Die beiden beteiligten Fahrzeuge fuhren zuvor auf der L 335 von Miehlen kommend in Richtung Dachsenhausen. Im Bereich einer Rechtskurve beabsichtigte der vordere der beiden PKW-Führer nach links auf einen geteerten Wirtschaftsweg abzubiegen. Gleichzeitig setzte jedoch der hintere PKW-Fahrer zum Überholen an, wodurch es zur Kollision der beiden Fahrzeuge auf Höhe des Wirtschaftsweges kam. Das überholende Fahrzeug wurde hierdurch zunächst nach links in die Leitplanke gedrückt und schlitterte dann unkontrolliert auf die rechte Fahrbahnseite, wo das Fahrzeug wiederum mit der Leitplanke kollidierte. Kurz nach dem Unfall fing das überholende Fahrzeug Feuer, welches durch die ersten Polizeikräfte gelöscht werden konnte. Durch die Kollision wurde glücklicherweise nur der abbiegende Fahrzeugführer leicht verletzt. Die Fahrzeuge mussten beide mit wirtschaftlichem Totalschaden abgeschleppt werden. Insgesamt wird die Schadenshöhe auf grob 20.000 EUR geschätzt. Im Einsatz waren neben der Polizei das DRK, die Straßenmeisterei Bogel und die Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden. (Quelle Polizei Montabaur)