B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 24°C
Morgen 21°C
02.09.2025 21°C

Die Wetterwoche im Westerwald

Wetterbericht für den Westerwaldkreis 31.08.2025 - 07.09.2025

Die erste Hälfte startet mit kräftigen Schauern am Morgen, bevor sich die Wolken wenigstens etwas lichten – Tageshöchstwerte liegen um 19 Grad, nachts sinkt das Thermometer auf 12 Grad. Danach spielt das Wetter etwas verrückt: vormittags kurz Regen, später freundlich mit Sonne – mittags erreichen wir milde 18 Grad, nachts wird’s erfrischend bei etwa 10 Grad. In der zweiten Wochenhälfte sind früh morgens gelegentlich noch Schauer möglich, doch tagsüber gibt’s meist nur Wolken: etwa 20 Grad, nachts kühlt es auf rund 10 Grad ab.

Gefolgt von einer unbeständigen Phase mit teilweise Sonne und weiterhin Höchstwerten um 18 Grad, während die Nächte milder bei 11 Grad bleiben. In Altenkirchen ist das Wetter ähnlich: weiterhin moderat, mit Tageswerten zwischen 15 und 23 Grad, Nächte etwa 12 Grad – wechselhaft, aber ohne große Überraschungen

Das Wochenende dürfte freundlicher starten, mit reichlich Sonnenschein, maximal etwa 20 Grad am Tag und kühlen Nächten um die 13 Grad. Also: raus mit der dicken Winterjacke? Noch nicht ganz, aber der Pullover darf schon mal mit.



 

Asbach (ots)

Am Dienstagabend fiel der Polizeistreife gegen 19:00 Uhr auf der Landesstraße 272 bei Asbach ein entgegenkommendes Fahrzeug auf, dessen Fahrzeugführer aufgrund vorangegangener Straftaten bekannt war. Der Fahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Bei Herantreten an das Fahrzeug stellten die Beamten fest, dass die montierten Kennzeichen einem vorangegangenen Diebstahl von Benzinkanistern zugeordnet werden konnten. Die aufmontierten Kennzeichenschilder waren weder zum Zeitpunkt der Kontrolle, noch des Diebstahls, ausgegeben. Zudem waren die Siegel auf den Kennzeichen gefälscht.

Der Fahrer im mittleren Erwachsenenalter verschloss seinen PKW und die Seitenscheibe. Den mehrfachen Aufforderungen, die Sperrung der Türen aufzuheben und aus dem Fahrzeug auszusteigen, leistete er keine Folge.

Bei Eintreffen einer weiteren Streifenbesatzung nutzte der Beschuldigte den Moment des Eintreffens mit seinem geländefähigen Fahrzeug den Streifenwagen zu umfahren und über die angrenzende Bankette zu flüchten. Mit durchdrehenden Reifen flüchtete der Beschuldigte über die Landesstraße bis in die Ortslage Rauenhahn. Dort endete vorübergehend seine Flucht in einer Sackgasse.

Der Fahrer hielt an und flüchtete nun fußläufig. Er sprang hierbei über die Leitplanke der angrenzenden Landesstraße und lief über ein Privatgrundstück. Im Anschluss kam er im Bereich eines Bachlaufes zu Fall. Nach dem Aufstehen konnte er durch einen Polizeibeamten zu Boden gebracht werden. Bei der Festnahme leistete der Beschuldigte erheblichen Widerstand. Er versuchte die Beamten zu schlagen und wehrte sich vehement gegen die Festnahme. Mit dem Einsatz körperlicher Gewalt und dem Reizstoffsprühgerät konnte der Widerstand schließlich gebrochen und der Beschuldigte festgenommen werden. Im Anschluss wurde er zur Durchführung weiterer Maßnahmen zur Dienststelle sistiert.

Im Fahrzeug des Beschuldigten befanden sich 3 weitere verfälschte Kennzeichensätze, verfälschte Siegel und eine verdeckte Axt unter dem Fahrersitz. Das Fahrzeug ist mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt worden.

Bei dem Widerstand wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Er konnte seinen Dienst fortsetzen.

Der Beschuldigte ist nach Durchführung von Folgemaßnahmen entlassen worden. Ihn erwarten nun entsprechende Strafverfahren. Bei den Widerstandshandlungen erlitt der Mann leichte Verletzungen, die durch angeforderte Sanitäter überprüft und behandelt worden. (Quelle Polizei Straßenhaus)