Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Der TTC Zugbrücke Grenzau stellt wichtige personelle Weichen für die neue Saison: Die Westerwälder verlängern die Verträge mit Samuel Walker und Luka Mladenovic. Sie sind damit neben Feng Yi-Hsin und Maciej Kubik, die beide im vergangenen Sommer einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben haben, und Martin Allegro, dessen Verpflichtung bereits vermeldet wurde, die Spieler vier und fünf im Kader für die neue Saison.

„Wir freuen uns sehr, dass die Beiden bleiben, denn es macht sehr viel Spaß mit ihnen zu arbeiten“, sagt TTC-Cheftrainer Slobodan Grujic. „Sam ist ein super Mannschaftsspieler, er ist stark im Doppel und hat auch im Einzel schon sehr wichtige Punkte geholt. Auch in der aktuellen Saison hat er bis zu seiner Verletzung sehr gut gespielt. Diesen Sam brauchen wir in unserer Mannschaft. Er kann mit seiner Erfahrung im Training und im Spiel den jungen Spielern viel helfen und passt menschlich super in unser Team. Und auch Luka hat sich in seiner ersten Saison sehr schnell eingelebt in Grenzau. Auch er ist ein super Typ und ein wertvoller Mannschaftsspieler, der es mit seinem speziellen Spielsystem den Gegnern nicht einfach macht. Es ist unangenehm gegen ihn zu spielen. Luka kämpft immer zu 100 Prozent und steht hinter der Mannschaft, auch wenn er mal nicht zum Einsatz kommt.“

„Für einen solchen Traditionsklub wie Grenzau zu spielen, macht mich stolz“, sagt Sam Walker. „Wir sind jetzt mit Feng und Maciej schon ein paar Jahre zusammen als Team – und ich bin mir sicher, dass wir es gemeinsam besser können als das, was wir in dieser Saison bisher erreicht haben. Das haben wir unter anderem im Jahr davor gezeigt. Ich möchte gerne helfen, dass wir uns wieder steigern. Persönlich möchte ich auf dem bestmöglichen Level spielen und bekomme dafür in Grenzau und in der Tischtennis-Bundesliga die Möglichkeit. Ich liebe die Leute in diesem Club einfach, der TTC ist mein Zuhause. Ich bin sehr gerne hier und werde alles für den Erfolg der Mannschaft geben.“

„Ich freue mich extrem, noch ein weiteres Jahr in Grenzau zu spielen“, sagt Luka Mladenovic. „Ich hatte mir erhofft über die laufende Saison hinaus beim TTC bleiben zu können und bin froh, das der Verein mir das Vertrauen schenkt. Ich hoffe, dass ich mit noch mehr Siegen der Mannschaft helfen kann und wir als Team noch viele wichtige Siege feiern. Jetzt heißt es weiter dran bleiben und hart für den Erfolg arbeiten.“

„Sam steht für Kontinuität und ist ein absoluter Teamplayer“, sagt TTC-Manager Markus Ströher. „Dass er auch sportlich wertvoll ist, hat er schon öfters bewiesen. Luka ergänzt das Team mit seiner unorthodoxen Spielweise perfekt und macht uns gefährlich. Er entwickelt sich stetig weiter und wir glauben an ihn. Auch er passt zudem menschlich bestens in unser Team. Ich freue mich, dass die Beiden uns treu bleiben.“ (Quelle TTC Zugbrücke Grenzau)