B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20190717 Kindertageseinrichtungen KiSS SiegelLimburg-Weilburg. Bei der KiSS-Fortbildungsveranstaltung im Juni 2019 wurden zwei weitere Kindertageseinrichtungen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg vom Ersten Kreisbeigeordneten und Gesundheitsdezernenten Jörg Sauer mit dem KiSS-Siegel ausgezeichnet.
In diesem Jahr wurde die Kindertagesstätte „Kastanienburg“ aus Beselich-Niedertiefenbach, vertreten durch Bürgermeister Michael Franz und der Leiterin Clarissa Bruchmeier und die Kindertagesstätte „Sonnenblume/ St. Josef" aus Elbtal, vertreten durch Bürgermeister Joachim Lehnert und der Leiterin Christel Werner-Knechting ausgezeichnet.

20190717 ICE RauchentwicklungTrier, Montabaur, (ots) - Am Donnerstagabend gegen 21:40 Uhr evakuierten Kräfte der Bundespolizeiinspektion Trier und der DB AG den ICE 810 im ICE Bahnhof Montabaur. Ursache hierfür war starker Rauch im Triebfahrzeug. Der Lokführer des betroffenen Zuges bemerkte die Rauchentwicklung und stoppte den ICE, der sich auf der Fahrt von Frankfurt nach Köln befand, im ICE Bahnhof Montabaur. Offenbar war eine defekte Klimaanlage verantwortlich für die Rauchentwicklung. Der ICE war mit insgesamt 65 Fahrgästen besetzt. Einige der Reisenden weigerten sich, den Zug zu verlassen, konnten aber von den eingesetzten Beamten davon überzeugt werden, auszusteigen. Weder Reisende noch Lokführer wurden bei dem Vorfall verletzt. Der betroffene Streckenabschnitt blieb zwischen 21:35 und 22:35 Uhr beidseitig gesperrt. Die Reisenden konnten ihre Fahrt mit einem Ersatzzug fortsetzen. Der betroffene ICE wurde nach Abschluss der Maßnahmen zur Überprüfung in die DB Werkstatt nach Köln gebracht.Die Bundespolizeiinspektion Trier führt die weiteren Ermittlungen zur Ursache der Rauchentwicklung.

Diez (ots) - Am Mittwochnachmittag (17.07.2019) haben Beamte der Polizeiinspektion Diez (Sachgebiet Jugend) gemeinsam mit dem Ansprechpartner Jugendschutz der Kreisverwaltung Bad Ems, sowie Mitarbeitern des Ordnungsamtes Diez Testkäufe im Stadtgebiet Diez durchgeführt. Zwischen 13:30 und 15 Uhr wurden insgesamt vier Verkaufsstellen aufgesucht. Hierbei handelte es sich um Tankstellen und Supermärkte/Kioske. Leider mussten auch dieses Mal wieder Verstöße gegen die Jugendschutzbestimmungen festgestellt werden. In drei Fällen wurden der 17 Jahre alten Testperson Tabakwaren oder weinbrandhaltige Getränke verkauft. Die eingesetzten Kräfte waren ob der mangelhaften Kontrollen bei den Verkaufsstellen perplex, obwohl im Bereich der Kassen entsprechende Hinweise angebracht waren und auch die Kassensysteme Warnsignale ausgaben. Weiter fiel auf, dass trotz Sichtung des Personalausweises diese Waren verkauft wurden.

In Selters herrscht dicke Luft bei den Anwohnern in der Hochstraße. Schon seit fünf Jahren liegen sie mit der Verwaltung wegen überhöhter Geschwindigkeit im Dauerstreit. Es gilt maximal Tempo 30, viele Verkehrsteilnehmer halten sich jedoch nicht an die Vorgabe. Stadt und Verbandsgemeinde wurden immer wieder auf die Probleme hingewiesen, bislang aber erfolglos. Die Anwohner wollen dies nicht weiter hinnehmen, so Wolfgang Rabsch, von einer Aktionsgemeinschaft, die der Raserei in der Hochstraße nun endlich ein Ende setzen will.

Koblenz (ots) - Am Mittwochmittag wurde von der Bundespolizei am Hbf Koblenz ein 22-jähriger Deutscher verhaftet. Der bereits mehrfach wegen Eigentums- und Betäubungsmitteldelikten in Erscheinung getretene junge Mann wurde von der Staatsanwaltschaft Koblenz mit einem Haftbefehl wegen "Schwarzfahrens" gesucht.
Weiterhin steht er unter Führungsaufsicht des Landgerichts Koblenz wegen räuberischer Erpressung, bzw. Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er der JVA Koblenz, wo er die nächsten 220 Tage seine Strafe absitzt, zugeführt.

Diez (ots) - In drei Fällen kam es in der Nacht auf Mittwoch (17. Juli) zu Einbrüchen in Pkw im Stadtgebiet von Diez:
Im Staffeler Weg wurde die hintere Seitenscheibe eines Opel Corsa eingeschlagen.
Weiter wurde in der Limburger Straße auf Höhe Hausnummer 66 die Scheibe eines geparkten VW Sharan zertrümmert.
Im dritten Fall wurde ein in der Louise-Seher-Straße geparkter VW Golf angegangen.
In zwei Fällen wurden in den Pkw abgelegte Geldbörsen mit diversen Dokumenten entwendet.
Die PI Diez bittet etwaige Zeugen, ihre Beobachtungen telefonisch oder auch gerne per E-Mail mitzuteilen.