Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Auf Antrag der CDU-Fraktion hat der Gemeinderat Hilgert zugestimmt, zum Gedenken der im KZ Auschwitz ermordeten Bürgerin Johanna Kirchner und ihrem Ehemann Wilhelm Kirchner einen Stolperstein zu verlegen. Die Veranstaltung findet in Form einer kleinen Gedenkfeier am
11. März 2017 um 15:00 Uhr statt. Zuerst werden die Steine vor dem damaligen Wohnhaus in der Nordstraße 13 im Bürgersteig verlegt, anschließend findet im neuen Bürgerhaus, direkt nebenan, eine kleine Gedenkveranstaltung statt.
Unseriöse Personen sind seit einigen Tagen im Westerwald unterwegs: Sie versuchen Kunden der KEVAG Telekom GmbH (KTK) unter Vortäuschung falscher Tatsachen zu einem Vertragswechsel ihres Internetanbieters zu bewegen. Aufgefallen sind achtsamen Bürgern solche dubiosen Vertreter zum Beispiel in der Verbandsgemeinde Wallmerod, besonders in Meudt.
13.750 Tüten Gummibärchen, 11.000 Tüten Popcorn und 10.780 Kekse. Über diese und weitere süße Leckereien freuen sich die elf Gewinnergruppen der „evm-Palettenparty“. Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) unterstützt in diesem Jahr mit der Aktion Karnevalsvereine und –gruppen aus der Region. Um eine von elf Paletten mit Süßigkeiten zu gewinnen, mussten die Gewinnspielteilnehmer ein lustiges Video drehen und bei der evm einreichen.
Der Pendler-Parkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur soll bis zum Herbst 2017 um rund 150 Stellplätze erweitert werden. Das hat der Stadtrat jetzt beschlossen und entsprechende Planungen in Auftrag gegeben. Außerdem sollen im Frühjahr die Nutzergruppen des Parkplatzes erfasst werden. In der Zwischenzeit prüft die Verwaltung, technische und organisatorische Aspekte einer Parkplatzbewirtschaftung über Kennzeichenerfassung.
Grafik: Diese Grafik zeigt, wo die 150 neuen Stellplätze auf dem Pendler-Parkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur entstehen werden.
Gerade im Karneval denken viele Erwachsene über den Jugendschutz, dass man der Jugend doch ihren Spaß lassen soll und sehen weg. Doch gerade der Konsum von Alkohol spielt für Jugendliche heute eine große Rolle. Immer mehr Jugendliche trinken und nehmen ernste gesundheitliche Schädigungen in Kauf. Viele trinken so viel, dass sogar medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden muss.
„Das erste Schulhalbjahr ist vorbei, aber der Unterrichtsausfall ist immer noch erschreckend hoch“, erklären die örtlichen Abgeordneten Wäschenbach und Dr. Enders der CDU-Landtagsfraktion. „Auch wenn Ministerin Hubig von guter Unterrichtsversorgung spricht - die Realität sieht anders aus. Landesweit fallen jede Woche an allen rheinland-pfälzischen Schulen rund 15.000 Unterrichtsstunden aus.“ erklären Wäschenbach und Dr. Enders. Der kurzfristige Unterrichtsausfall durch Krankheiten, Klassenfahrten und Konferenzen komme zusätzlich noch hinzu.