Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Westerwaldkreis (ots) - Am Dienstag, 28.03.2017, 10.44 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem ein Zweiradfahrer verletzt wurde. Ein vorausfahrender 51-jähriger PKW-Fahrer und ein nachfolgender 16-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße 414 aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Hachenburg. In Höhe der Unfallstelle musste der vorausfahrende Fahrzeugführer seinen PKW verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende Zweiradfahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeugheck des vor ihm befindlichen PKW auf. Der Zweiradfahrer erlitt hierbei schwere Verletzungen und wurde zur ärztlichen Behandlung in das Krankenhaus nach Altenkirchen verbracht. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4.000,- Euro.
Wenn es am Sonntag, 2. April, heißt: „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“, dann können die Besucher einen besonderen Service der evm Verkehrs GmbH nutzen: Ein kostenloser „Keramik-Pendel-Bus“ verbindet die einzelnen Aktionspunkte. Die Besucher können also getrost ihr Auto stehen lassen und die Ateliers, Werkstätten und Geschäfte im Ort bequem per Bus erreichen. Parkplätze sind ausgeschildert.
Der Pendelbus fährt folgende Haltestellen an: Keramikmuseum - Höhenstraße - Bahnhofstraße - Semur-Platz - Westerwald Campus - Südfriedhof - Bergstraße - Rudolf-Diesel-Straße - Industriegebiet Hilgert – Keramikmuseum.
Der Einsatz erfolgt von 11 bis 18 Uhr jeweils im 30-Minuten-Takt. Der Buspendelverkehr wird mit einem normalen Linienbus und mit dem Oldie-Bus durchgeführt.
Wie lassen sich nachhaltig Fachkräfte sichern – und damit die Zukunft der Betriebe? Das ist eine zentrale Frage in Zeiten des demografischen Wandels und wachsenden Bedarfs an qualifiziertem Personal. Der Königsweg führt über die klassische Ausbildung im dualen System. Sie bietet jungen Menschen zudem beste Startbedingungen in ein erfolgreiches Berufsleben. Auf diesem Weg geht die Noll Werkstätten GmbH beispielhaft voran. Dafür wurde die Firma mit Sitz in Fachbach an der Lahn jetzt mit dem Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundesagentur für Arbeit gewürdigt.    
Arzbach (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde die Polizei gegen 09:45 Uhr durch eine 49- jährige Paketzustellerin über einen Raubüberfall zu Ihrem Nachteil informiert. Unverzüglich wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei, auch mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers eingeleitet. Die Frau teilte mit, dass sie in Arzbach beim Ausladen von Paketen von einem Unbekannten bedroht und Ihr Bargeld geraubt wurde. Im Rahmen der weiteren polizeilichen Ermittlungen und Vernehmung verstrickte sich die Frau immer mehr in Widersprüche und gab letztendlich zu, die Straftat vorgetäuscht zu haben. Zur Motivlage werden wir derzeit keine weiteren Ausführungen machen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wird noch in diesem Jahr um 155 Stellplätze erweitert. Dabei soll eine Ausbauform mit asphaltierten Wegen und gepflasterten Parkflächen realisiert werden. Dafür steht ein rund 4.000 Quadratmeter großes städtisches Grundstück zur Verfügung, das westlich (Richtung Eschelbach) direkt an den bestehenden Parkplatz angrenzt und dort auch angeschlossen wird. Das haben die städtischen Gremien jetzt entschieden und dafür rund 400.000 Euro bereitgestellt. Die Grafik zeigt, wie die Wege und Parkflächen auf der Erweiterungsfläche angelegt werden sollen. (Grafik: Ingenieur-Büro Alexander Hübinger)
Westerwaldkreis (ots) - Am Montag, 20.03.2017, 16.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Norken, Landesstraße 287 ein Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein vorausfahrender 47-jähriger PKW-Fahrer und ein nachfolgender ebenfalls 47-jähriger PKW-Fahrer befuhren in dieser Reihenfolge die Landesstraße 287 aus Richtung Neunkhausen kommend in Richtung Norken. In Höhe der Unfallstelle musste der vorausfahrende Fahrzeugführer seinen PKW verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende PKW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeugheck des vor ihm stehenden PKW auf. Bei dem Anstoß wurden die beiden Fahrzeugführer und die 55-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers leicht verletzt. Die drei Verletzten wurden zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.500,- Euro.