Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Am 17. Oktober wurde der Unteren Abfallbehörde eine illegale Asbestablagerung in einem durch Vegetation geschützten Wirtschaftsweg gemeldet. Dieser befindet sich unterhalb des Moorsberg-Stadions, nahe der Autobahnabfahrt in Höhr-Grenzhausen. Nach ersten Ermittlungen wurden, vermutlich im Zeitraum zwischen dem 13. und 17. Oktober, circa zwei bis drei Kubikmeter asbesthaltige Wellplatten sowie 15 Pkw-Reifen und diverser Metallschrott illegal abgelagert. Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen dem Verursacher gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen.
Die Kreisverwaltung und die Polizei bitten die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nimmt die Polizeiinspektion in Montabaur unter 02602 9226-0 oder das Umweltreferat, Marco Metternich unter 02602 124-568, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! beziehungsweise Karsten Kaiser unter 02602 124-372, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, dankend entgegen. (Quelle Westerwaldkreis)
Elkenroth (ots)
Die Polizei Betzdorf wurde am 18.10.2023 um 12:30 Uhr telefonisch auf einen unsicher geführten, weißen PKW Suzuki Jimny zwischen Malberg und Elkenroth hingewiesen. Der PKW sei mehrfach in den Gegenverkehr gelenkt worden, sodass dortige Fahrzeuge teilweise gefährdet wurden und aufblinkten. Als verantwortlicher Fahrzeugführer konnte schließlich ein 70jähriger Mann angetroffen werden. Die Polizei sucht nun Verkehrsteilnehmer, die durch den PKW gefährdet wurden oder die Situation generell miterlebt haben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 - 926 0. (Quelle Polizei Betzdorf)
Heuzert und Limbach (ots)
Am Mittwoch, 18.10.2023, 11:50 Uhr, bemerkte eine Bewohnerin von Heuzert den Diebstahl eines Werkzeuges von ihrem Grundstück. Kurz darauf stellte sie einen weißen Transporter mit WW-Kennzeichen bei der eigenen Nachsuche in Astert fest. Mit diesem Fahrzeug waren 3 Schrottsammler unterwegs, die den Transporter mit Metallschrott beladen hatten. Darunter fand sich auch das abhanden gekommene Werkzeug. Die Sammler legten eine Sammelerlaubnis vor, deren Gültigkeit für diese Region noch überprüft wird. Da die Herkunft des sonstigen Metallschrotts bislang nicht geklärt werden konnte, wurde dieser durch die Polizei Hachenburg vorläufig sichergestellt. Es wird um Mitteilung gebeten, wenn aktuell im Bereich Kroppacher Schweiz Diebstähle von typischem Schrottsammlergut wie Fahrrädern, Metallschrott, Werkzeugen und ähnlichen Gegenständen festgestellt werden. So könnte der ein oder andere Gegenstand weiteren Diebstählen dieser Gruppe zugeordnet werden. Meldungen bitte an Polizei Hachenburg, 02662 95580. (Quelle Polizei Hachenburg)
Betzdorf (ots)
Unbekannte Täter beschädigten in dem Zeitraum Fr., 13.10.2023, 15:00 Uhr bis Sonntag, 15.10.2023, 18:00 Uhr 5 Grabstätten. In einem etwas abgelegenen und eng begrenzten Bereich in der Nähe der Engelsteinstraße wurden 5 Grabsteine umgestoßen und dabei teilweise aus der Betonverankerung gerissen. Weitere Veränderungen wurden nicht festgestellt. Hinweise auf die möglichen Täter haben sich bei der Anzeigenaufnahme und auf dem Friedhof nicht ergeben.
Zeugen werden gebeten, verdächtige Beobachtungen zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Etzbach (ots)
In der Zeit von Dienstag, 17.10.2023, 18.00 Uhr, bis Mittwoch, 18.10.2023, 07.50 Uhr, kam es im Bereich der Grundschule und des Kindergartens Etzbach zu mehreren, teils massiven, Sachbeschädigungen. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten die bislang unbekannten Täter einen Mülleimer, einen Briefkasten, einen Gartenzaun, einen Zelt-Pavillon sowie ein Regenfallrohr. Weiterhin wurde eine abgeschlossene Gartenhütte mit roher Gewalt aufgerissen und die darin befindlichen Gegenstände auf dem Gelände verteilt. Außerdem verbrannten die Täter in einer Ecke des Schulhofes Papier, ohne dass hierdurch etwas beschädigt wurde. Der durch die beschriebenen Sachbeschädigungen entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass es bereits am vergangenen Wochenende zu Sachbeschädigungen in diesem Bereich gekommen ist. In der Zeit von Freitag, 13.10.2023, bis Sonntag, 15.10.2023, entzündeten unbekannte Täter ein Feuer an der Wand der dortigen Turnhalle. Es wurden hierbei Papier und Pappe verbrannt, wobei durch den Ruß leichter Sachschaden an der Fassade entstand. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Etzbach (ots)
Am Mittwoch, 18.10.2023, gegen 07.00 Uhr, ereignete sich in Etzbach OT Heckenhof, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 36-jährige Pkw-Fahrerin die Kreisstraße (K) 60, aus Richtung Etzbach kommend, in Fahrtrichtung Bundesstraße (B) 62. An der Einmündung B 62 / K 60 beabsichtigte sie, nach links, in Richtung Wissen einzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw, der die B 62, aus Richtung Wissen kommend, befuhr. Bei dem Verkehrsunfall erlitten die Unfallverursacherin und die 25-jährige Fahrerin des zweiten beteiligten Pkw leichte Verletzungen. Sie wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die B 62 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme gesperrt. (Quelle Polizei Altenkirchen)