Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Siershahn (ots)

Am 28.10.2023 um 06:40 Uhr kam es in der Friedenstraße in Siershahn zu einem Körperverletzungsdelikt, wo eine beschuldigte Hundehalterin gesucht wird. Diese geriet mit einem 58-jährigen Mann wegen des Ablegens von Hundekotbeuteln in Streit. Anschließend schlug die Beschuldigte den Geschädigten mit einem Regenschirm und verletzte ihn am Unterarm und im Halsbereich. Darüber hinaus wurde der Mann von der Beschuldigten auch noch beleidigt. Die unbekannte Frau wird wie folgt beschrieben: ca. 180 cm groß, ca. 40-50 Jahre alt, kräftige Statur, dunkle Haare, brauner knielanger Mantel und mit kleinem schwarzen Hund unterwegs. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260 entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)

Nentershausen (ots)

Am 27.10.2023 um 14:30h ereignete sich auf der L318 zwischen Nomborn und Nentershausen ein Verkehrsunfall durch welchen zwei Personen verletzt wurden. Der 21-jährige Fahrer aus der VG Weilburg kam in einer Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von Fahrbahn ab. Durch starkes Gegenlenken schleuderte er zurück auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Der darin befindliche 37- jährige Fahrer aus der VG Diez wurde durch den Unfall ebenfalls verletzt. Die L318 war während der Rettungsarbeiten für etwa eine Stunde gesperrt. Zwischenzeitlich kann der Verkehr auf einer Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. (Quelle Polizei Montabaur)

Montabaur (ots)

Am Nachmittag des heutigen Tages bemerkten Zeugen eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch ausgehend vom Gebäudetrakt der Kreisverwaltung in Montabaur. Durch die eingesetzten Feuerwehren der VG Montabaur konnte dies vor Ort bestätigt werden. Die Brandstelle wurde gelöscht, dazu mussten Teile vom Dach an einem Nebengebäude entfernt werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an; die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich beendet. (Quelle Polizei Montabaur)

56191 Weitersburg, BAB 48, FR ADD, km 14,800 (ots)

Am 28.10.2023 kam gegen 07:45 Uhr der alleinbeteiligte Gliederzug im Bereich der BAB 48, Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, km 14,800, in einem Kurvenbereich aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte der Gliederzug mit der Böschung, woraufhin der Anhänger kippte und im Bereich des Seiten- und rechten Fahrstreifens zum Liegen kam. Der 28-Jährige Fahrer wurde bei diesem Unfall erfreulicherweise nicht verletzt.

231028 Unfall LKW Weitersburg

Die Bergungsarbeiten, die die Sperrung des mittleren und rechten Fahrstreifens zur Folge hatten, konnten gegen 12:45 Uhr beendet werden. (Quelle Polizei Montabaur)

Auf unserem Waldfriedhof wurden jetzt sechs Gräber jüdischer Bürger Betzdorfs geschändet: Ihre Grabsteine wurden abgebrochen, aus der Verankerung gerissen und umgestürzt. Das sind nicht einfach Steine, nicht eine Last einer längst vergangenen Geschichte - sonst wären diese Gräber wohl kaum jetzt so systematisch und gewaltsam geschändet worden. Ein antisemitischer Gewaltakt, nun auch bei uns. Wir sind entsetzt, wir sind alarmiert.

Diese Gräber aus den Jahren 1922-1936 galten dem Andenken an die Betzdorfer Jakob Herz, Ernst Klestadt, Nathan Winter, Minna Heinheimer, Marianne Tobias und Callmann Tobias.

Noch im vergangenen Jahr standen wir mit drei Urenkeln von Callmann Tobias, als sie uns in Betzdorf besuchten, an seinem, an eben diesem jetzt geschändeten Grab. Die Internet-Seite des Friedhofswesens der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt als Erkennungsfoto das betroffene Gräberfeld, das unter Denkmalschutz steht. Es sind Gräber von Betzdorfer Jüdinnen und Juden, Gräber von Betzdorfer Bürgerinnen und Bürgern, es ist unser Friedhof.

Wissen (Sieg) (ots)

Am 22.10.2023, gegen 14.00 Uhr befuhr ein 43-jähriger Pkw-Fahrer die B 62 aus Wissen kommend in Richtung Betzdorf hinter einem Pkw mit Wohnanhänger. Ihm folgte ein schwarzer Golf GTI. Unmittelbar vor einer scharfen Kurve überholte der GTI-Fahrer plötzlich die Fahrzeugkolonne. Als sich im Gegenverkehr ein Fahrzeug näherte bremste dieses Fahrzeug als auch die Fahrzeuge der Kolonne stark ab, um eine Kollision mit dem überholenden GTI zu verhindern. Im weiteren Verlauf der Fahrt nötigte der GTI-Fahrer den 43-jährigen Zeugen und drohte ihm mit der Faust aus dem geöffneten Fenster. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (Quelle Polizei Koblenz)