Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Ransbach-Baumbach (ots) - Am Montagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach. Ein 66-jähriger Pkw-Führer aus Köln missachtete hierbei die Vorfahrt einer 22-jährigen Autofahrerin, als er die Rheinstraße, aus der Straße "Im Vogelsang" kommend überqueren wollte, um seine Fahrt in die Hubertusstraße fortzusetzen. Wie der Unfallverursacher schilderte, habe ihn die Sonne geblendet, wodurch er den Pkw der anderen Beteiligten übersehen habe. Beide Beteiligten wurden bei dem Unfall verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 18000 Euro. Die Feuerwehr Ransbach-Baumbach war zwecks Absicherung der Unfallstelle im Einsatz.
Am Sonntag, 25. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Halbs, Höhn und Öllingen. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.
Jedes Jahr erreichen die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises Anrufe aus der Bevölkerung mit der Bitte, störende Nester von Wespen, Bienen, Hummeln und Hornissen entfernen zu dürfen. Diese Insekten unterliegen nach dem Bundesnaturschutzgesetz den besonders geschützten Tierarten. Dies hat zur Folge, dass es verboten ist, diese Tiere zu fangen, zu verletzen, zu töten, die Nist-, Wohn-, oder Zufluchtsstätten der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören. Bild: Pressestelle der Kreisverwaltung
„Es kann nie genug Lernpaten geben“, so lautet das Fazit des Lernpatenprojektes „Keiner darf verloren gehen“ nach sechs erfolgreichen Jahren im Westerwaldkreis. Die ehrenamtlichen Lernpaten/inne werden an Grund- und Förderschulen im Westerwaldkreis für mindestens zwei Stunden pro Woche eingesetzt. Lernpaten lernen, lesen und spielen mit Schüler/innen. Immer dort, wo Ihre Hilfe wirklich wirkt. Wo Kinder aus den verschiedensten Gründen ihre Begabungen nicht voll entfalten können.
Hachenburg (ots) - Koblenzer Straße; 09.06.2017. Bei einer Verkehrskontrolle, um 14:30 Uhr, wurde festgestellt, dass ein 28 jähriger Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stand. Nach einem positiven Vor-Test wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Den Fahrer erwartet jetzt eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und einen Monat Fahrverbot.
Heimborn (ots) - Bereich Auenhof. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es vermutlich gegen Mitternacht zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Motorrades in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und einen Leitpfosten beschädigte. Durch einen Anwohner wurden am Morgen das beschädigte Motorrad (Honda CBR 900) sowie ein Helm aufgefunden. Der Fahrzeugführer hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.