B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Weitefeld (ots) - Am 01.09.2018, gegen 09:20 Uhr, teilte der erste Vorsitzende des TuS Weitefeld mit, dass man versucht habe in das Sportlerheim am Fußballplatz Weitefeld einzubrechen. Die eingesetzten Beamten stellten fest, dass unbekannte Täter versuchten, mit einem Hebelwerkzeug die Eingangstüre zum Vereinsheim aufzubrechen, nachdem sie zuvor bereits ein Vorhängeschloss von einer separaten Gittertüre zerstört hatten. Es gelang dem oder den Tätern nicht ins Innere des Vereinsheims zu gelangen, jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3.000,-- Euro. Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle

Betzdorf (ots) - Am 01.09.2018, gegen Mittag, teilte ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf mit, dass er nach einem Spaziergang auf der Dauersberger Höhe festgestellt habe, dass eine männliche Person sich bei seinem Herannahen fluchtartig von einem dort abgestellten Pkw wegbewegte. Er, der Zeuge, habe dann gesehen, dass an dem dort abgestellten Pkw die Scheibe eingeschlagen worden sei. Die zeitnah zurückkehrende Geschädigte stellte fest, dass aus ihrem Pkw die Handtasche nebst Geldbörse, Ausweisdokumenten und Bargeld entwendet worden war. Der zuvor von dem Zeugen bemerkte Mann, dürfte sich mit einem grauen Pkw mit ausländischem Kennzeichen aus dem Bereich Wanderparkplatz entfernt haben. Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch in Kfz, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Die Bauarbeiten ab dem Kreuzungsbereich der B 62 in Richtung Wehbach, innerhalb der Ortslage Kirchen, werden am 12. September 2018 aufgenommen.

Bei den Bauarbeiten geht es um notwendig gewordene Maßnahmen zur Ertüchtigung des Straßenkörpers. Die L 280 weist im betreffenden Streckenabschnitt deutliche Spurrillen und Unebenheiten auf. Zur Behebung ist eine Erneuerung der Asphaltbinder- und -Asphaltdeckschicht auf einer Länge von ca. 500 Metern vorgesehen.

In Abstimmung mit der zuständigen Verkehrsbehörde und der Polizei werden die Arbeiten unter halbseitiger Verkehrsführung in voraussichtlich sechs Bauabschnitten erfolgen. Somit können die Verkehrsteilnehmer während der Bauarbeiten weiterhin in alle Richtungen abfahren.

Mit dem Abschluss der Arbeiten ist planmäßig bis Mitte Oktober 2018 zu rechnen.

Der Zensus 2021 war das Schwerpunktthema der 52. Tagung des Statistischen Landesausschusses in Bad Ems. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die Bevölkerungszahlen in kleinen Gemeinden möglichst ohne große Belastung der Bürger ermittelt werden können. Wie die Erhebung 2011 soll auch der Zensus 2021 weitgehend auf bestehenden Registern aufsetzen, mit ergänzenden Stichprobenerhebungen zur Qualitätssicherung und zur Gewinnung von Informationen, die nicht in Registern verfügbar sind. Der Präsident des Statistischen Landesamtes,Hürter, betonte das Ziel, den größten Teil der Befragungen online abzuwickeln.

Lübeck (ots) - Am Freitagnachmittag (31.08.2018) wurde den Beamten der Polizeistation Grube ein angeblicher Fahrzeugbrand mit einer verletzten Person in Dahme mitgeteilt.

Vor Ort konnte durch die Beamten in Erfahrung gebracht werden, dass sich die Hose eines 57-jährigen Mannes aus dem Westerwald gerade in dem Moment entzündet hatte, als er aus seinem Auto ausstieg.

Den Ermittlungen der Polizei zufolge hatten sich zwei in der Beintasche der Hose mitgeführte Akkus einer E-Zigarette entzündet. Zeugen zufolge habe es einen Knall gegeben, und sofort danach habe die Hose in Flammen gestanden.

Zwei anwesenden Passanten gelang es, das Feuer mit dem Inhalt ihrer Mineralwasserflaschen zu löschen. Dennoch wurde der 57-jährige wegen seiner Brandverletzungen mit dem Rettungshubschrauber in eine Lübecker Klinik geflogen.

Die Teuerungsrate ist im August 2018 leicht gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Verbraucherpreisindex um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Juli hatte die Inflationsrate plus 1,9 Prozent betragen.

Energie war im August 2018 wesentlich teurer als im Vorjahresmonat (plus 6,7 Prozent). Der Grund dafür sind starke Preissteigerungen bei Mineralölprodukten (plus 16,1 Prozent). So stiegen die Preise für Heizöl um 33,8 Prozent und die Kraftstoffpreise legten binnen Jahresfrist um 11,8 Prozent zu. Die Umlage für Zentralheizung und Fernwärme erhöhte sich um 1,9 Prozent. Während die Strompreise gegenüber dem Vorjahresmonat fast unverändert blieben (plus 0,2 Prozent), waren die Gaspreise rückläufig (minus 2,0 Prozent).