In einem gemeinsamen Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Staatlichen Schulamts, der Schulleitung, des Schulelternbeirats, des Ortsbeirats sowie des Landkreises Limburg-Weilburg als Schulträger wurde die Situation an der Schule am Eschilishov in Eschhofen besprochen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nach einem Beschwerdeschreiben des Fördervereins der Schule hinsichtlich der vorgesehenen Toranlage eine schriftliche Antwort mit dem Angebot und der Terminierung eines Gespräches erfolgte. Dieses Gespräch fand am 6. Februar 2025 statt.
Nachbarn der Schule am Eschilishov hatten seit langer Zeit über Ruhestörungen außerhalb der Schulzeiten, insbesondere in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden, sowie über damit einhergehende Müllablagerungen und Vandalismus berichtet. Vor diesem Hintergrund hatte der Landkreis bereits im Oktober 2024 ein gemeinsames Gespräch zwischen Schulleitung sowie der Nachbarschaft organisiert, in dem sehr konstruktiv und lösungsorientiert unter allen Anwesenden einvernehmlich vereinbart wurde, eine verschließbare Toranlage zu errichten (Kosten gemäß Angebot ca. 5.600 Euro). Eine Beauftragung eines Unternehmens ist nicht erfolgt, somit sind bis dato auch keine Kosten entstanden. Die Toranlage sollte zudem nicht das gesamte Schulgelände einfrieden, sondern zur Vandalismusprävention, Unterstützung der Betreuung und Nachbarschaftsbefriedung dienen. Zudem wurde einvernehmlich gemeinsam vereinbart, eine Neubepflanzung des Abstandsstreifens zur direkt an den Schulbereich angrenzenden Nachbarschaft vorzunehmen.
Wenn nunmehr diese einvernehmliche Kompromisslösung von der Schulgemeinde nicht mehr gewollt ist und als nicht praktikabel angesehen wird, sieht der Landkreis aufgrund dessen von der Errichtung dieser Toranlage ab. Im Übrigen ging es um ein Tor, das lediglich außerhalb der Schulzeiten verschlossen werden soll. Eine Einschränkung der Schulkinder hinsichtlich der Schulhoffläche war hier nicht vorgesehen.
Sollte sich die Situation an der Schule und auf dem Schulhof in Bezug auf Vandalismus, Betreuungsunterstützung und rechtliche Verstöße ändern, werden die Verantwortlichen mögliche Handlungsoptionen neu bewerten. (Quelle Kreis Limburg Weilburg)