B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

20190530 KMS AK MusikschultürenZum Infotag öffnen sich am Samstag, 15. Juni wieder die Türen der Kreismusikschule an den Standorten Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen und Wissen. Große und kleine Musiker, oder die, die es werden wollen, können alle Instrumente ausprobieren. Vielleicht den großen Kontrabass testen? In die Trompete blasen oder einmal nach Herzenslust auf dem Schlagzeug drauf los trommeln? Wie auch immer, für jeden wird am Samstag, 15. Juni etwas dabei sein.
Die Lehrkräfte der Kreismusikschule sind vor Ort, um im persönlichen Gespräch alle Fragen rund ums Instrument und den Unterricht zu beantworten: für welches Instrument entscheide ich mich, welches ist das richtige für mich? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen und gibt es Leihinstrumente? Wer unterrichtet mein Kind? Der Schnuppertag ist für Kinder und Jugendliche, die nach den Sommerferien neu mit einem Instrument starten wollen, eine tolle Sache. Aber auch für alle, die sich über die Arbeit der Kreismusikschule informieren wollen, ist der Tag eine gute Gelegenheit.
Die Musikschule freut sich auf viele experimentierfreudige große und kleine Besucher!

Neuwied ohne Pfingstkirmes, das ist unvorstellbar. Gut, dass das große Volksfest am Mittelrhein bereits am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr seine Pforten öffnet. Dann wird sich wieder das weithin sichtbare Riesenrad über der Kirmeswiese erheben und zu einer unvergleichlichen Vogelperspektive-Tour einladen. Doch das Rad ist nicht die einzige Attraktion, auf die sich die Besucher freuen können. Vor allem Kinder kommen wieder auf ihre Kosten mit der Kinderachterbahn „Tom der Tiger“ und dem Karussell „Die Bootsfahrt“. Und natürlich gibt es wieder den Autoscooter „Spirit of America“. Darüber hinaus wird der „Break Dance“ der Firma Bruch und der „Beach Jumper“ der Firma Wegener in diesem Jahr vertreten sein.

Die ersten vier Wanderungen in 2019 sind nun vorbei und viele Gäste und Einheimische haben das kostenfreie Angebot genutzt. Die nächste Wanderung startet an Samstag, 01. Juni 2019 um 11 Uhr am Hotel Zugbrücke Grenzau und verläuft durch das Brexbachtal rund um Grenzau.
Bei Stopps unter anderem an der Ostersmühle oder am Kaiserstuhl wird es Erläuterungen, so dass neben kleinen Pausen auch interessantes zur Umgebung zu erfahren sein wird.
Eine Voranmeldung wäre wünschenswert ist aber nicht zwingend. Es bietet sich aber an etwa 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt zu sein.
Weitere Informationen und Voranmeldung: Kannenbäckerland-Touristik-Service
• Höhr-Grenzhausen (02624-19433 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
• Ransbach-Baumbach (02623-86500 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Alle geplanten Termine findet man auch im Internet unter www.kannenbaeckerland.de
(Quelle: Pressemitteilung, Kannenbäckerland-Touristik-Service)

20190528 GiK EuropapreisErneut erhielten zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland Preise für die Teilnahme am Europäischen Wettbewerb, der diesmal unter dem Motto „YOUrope – es geht um dich!“ stand.

In Rheinland-Pfalz kümmert sich seit Jahren der Landesverband der Europa-Union, die sich parteiübergreifend als Bürgerinitiative für Europa versteht, um die Durchführung des Wettbewerbs. Manfred Däuwel, selbst noch Augenzeuge des 2. Weltkriegs, erinnerte in seiner Auftaktrede an die Bedeutung der Europäischen Union für den Frieden auf diesem Kontinent und rief dazu auf, bei der anstehenden Europa-Wahl die Parteien zu unterstützen, die sich der europäischen Idee in besonderem Maße verbunden fühlen.

Am Samstag ist das Elvis-Museum in Kircheib geöffnet - wir haben einige Gäste zum Klassentreffen hier. Ausserdem gibt es Frage und Antwort zum Thema Romreise 2020.
Johnny Winters freut sich auf Euch ... er ist von 11 bis 18 Uhr anwesend
(Quelle: Mitteilung, Johnny Winters)

20190528 Kreuzfahrt BuchfinkenlandBuchfinkenland. Zufrieden alt werden ist möglich! Und die 555er-Senioren im Buchfinkenland wollen weiterhin etwas dazu beitragen, dass das viele ältere „Buchfinken“ von sich sagen können. Dafür ist ihnen kein Weg zu weit: am Mittwoch, 12. Juni gehen sie deshalb sogar zusammen auf „Kreuzfahrt“. Zumindest stechen die 555er dann mit einem kleinen musikalischen Theaterdampfer in See. Das wird eine vergnügliche Reise um die Welt mit altbekannten Melodien von der untergehenden Sonne bei Capri und dem Seemann, dessen Heimat das Meer ist. Dabei spielt Schauspieler Manfred Kessler vom Theater Chapiteau in verschiedenen Rollen und Kostümen die unterschiedlichsten Menschen, die sich auf dem Kreuzfahrtdampfer ein fröhliches Stelldichein geben.