Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Limburg. Am 28. Februar 2025, dem Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen, möchte die Selbsthilfekontaktstelle Limburg-Weilburg und Selbsthilfegruppen für das wich- tige Thema „Seltenen Erkrankungen“ sensibilisieren und Betroffene auf die Unterstüt- zungsmöglichkeiten in der Region aufmerksam machen.
Von 12 bis 16 Uhr präsentieren sich Selbsthilfegruppen für seltene Erkrankungen mit ei- nem Informationsstand in der WERKStadt Limburg. Die Selbsthilfegruppen für Muskeler- krankungen, Ehlers-Danlos-Syndrom und Thoracic-Outlet-Syndrom werden vor Ort vertre- ten sein, aber auch über andere Erkrankungen kann informiert werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, sich zu informieren und mit Betroffenen ins Ge- spräch zu kommen.


Seltene Erkrankungen sind Krankheitsbilder, die so selten auftreten, dass sie in einer Arzt- praxis meist höchstens einmal pro Jahr diagnostiziert werden. Sie betreffen maximal fünf von 10.000 Menschen. Insgesamt gibt es schätzungsweise rund 6.000 verschiedene sel- tene Erkrankungen, von denen nur wenige mit Arzneimitteln behandelbar sind. Meist han- delt es sich um chronische, genetisch bedingte Krankheiten.
Der „Rare Disease Day“ (Internationale Tag der Seltenen Erkrankungen) wurde 2008 ins Leben gerufen und findet seither jährlich am letzten Tag im Februar statt. Weltweit setzen sich Betroffene und Unterstützer an diesem Tag für eine bessere medizinische Versor- gung, mehr Forschung, Solidarität, Aufklärung und gesellschaftliche Anerkennung ein. In Deutschland ruft die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. bereits zum 18. Mal dazu auf, gemeinsam ein Zeichen zu setzen und den Anliegen der rund vier Millionen Betroffenen in Deutschland Gehör zu verschaffen.
Die Selbsthilfekontaktstelle Limburg-Weilburg folgt diesem Aufruf und unterstützt Be- troffene, die in Selbsthilfegruppen Halt, Verständnis und den wertvollen Austausch mit an- deren finden. Auch im Landkreis Limburg-Weilburg gibt es Selbsthilfegruppen für seltene Erkrankungen – eine wertvolle Anlaufstelle für alle, die Unterstützung suchen.
Informationen zum Thema Selbsthilfe bei Seltenen Erkrankungen erteilt die Selbsthilfekon- taktstelle telefonisch unter 06431 296-635, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie im Internet unter www.selbsthilfe-limburg-weilburg.de. Weitere Informationen zur Al- lianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. unter www.achse-online.de.