Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Veranstaltungen online, direkt frei Haus und kostenfrei

In der „Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt“ vom 17. bis zum 21. Juni bietet die Arbeitsagentur ein vielfältiges Programm. Beleuchtet werden die unterschiedlichsten Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt - online, kostenfrei und direkt frei Haus. Alltagstaugliche Tipps für die Berufswelt gibt's obendrauf.
Los geht´s am Montag, 17. Juni, wenn es von 10 bis 12 Uhr heißt: „Elevator Pitch – Ihre Kurzpräsentation auf den Punkt gebracht“. Hier lernen Teilnehmende, sich ebenso knapp wie wirkungsvoll in ein gutes Licht zu rücken. Von 18 bis 20 Uhr geht´s um „Working Moms“, also arbeitende Mütter, die lernen sollen, Stressfallen zu erkennen und klug zu umschiffen.


Der Dienstag, 18. Juni, startet von 10 bis 12 Uhr mit „Digitaler Frauenpower“, denn digitales Arbeiten bietet Frauen jede Menge neue Chancen – wenn sie Berührungsängste und überholte Glaubenssätze über Bord werfen. Von 18 bis 19.30 Uhr heißt es „Stark im Spagat – gesunder Alltag zwischen Familie & Beruf“. Gerade an Frauen „ziehen“ viele Aufgaben: Familie, Beruf, Haushalt, Freunde, Ehrenamt … Wie man sich selbst trotzdem nicht aus den Augen verliert, erfahren Teilnehmerinnen hier.
Mit „Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter“ geht´s am Mittwoch, 19. Juni, von 9 bis 11 Uhr weiter, bevor es zwischen 17 und 18.30 Uhr heißt: „Meine eigene Frau sein – durchstarten in die Selbständigkeit“.
Am Donnerstag, 20. Juni, geht es von 9 bis 11.30 Uhr unter dem Titel „Haltung zeigen – souverän kommunizieren und reagieren“ um wirkungsvolles Auftreten, denn gerade in der Arbeitswelt hängt Erfolg nicht zuletzt vom Selbstwertgefühl und der geschickten Präsentation eigener Stärken ab. Ums Geld geht´s am Nachmittag. Von 14.30 bis 15.30 Uhr heißt es: „Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein“, und von 18 bis 20 Uhr wird ein weiterer Aspekt zum Thema Finanzen beleuchtet: „Geschickt verhandeln: Gehalt & Co.“.
Ein Stück Lebenshilfe bietet zum Abschluss am Freitag, 21. Juni, zwischen 9 und 11 Uhr die Veranstaltung „Mental Load: Mentale Belastung - Folgen und Auswege“. Wer manchmal das Gefühl hat, dass die täglichen Aufgaben wie eine Welle über dem eigenen Kopf zusammenschlagen und alles hinwegspülen, der findet in diesem Workshop Wege aus der Krise.
Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Wer mitmachen will, braucht Internetzugang, Mikrophon und Kopfhörer. Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Quelle Arbeitsagentur)