B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald

In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.

Spendenlauf rückte Gewalt gegen Frauen ins Bewusstsein

194 Teilnehmende engagierten sich bei „Laufend gegen Gewalt“, wodurch 2.220 Euro für die drei Frauenhäuser der Region gesammelt werden konnten. Zu dem virtuellen Spendenlauf hatten vom 14. Februar bis zum 8. März die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Rhein-Lahn, Westerwaldkreis, Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz gemeinsam aufgerufen. Nun konnte der Spendenscheck an den Förderverein des Frauenhauses Koblenz übergeben werden, der den Betrag verteilt. 740 Euro davon kommen dem Frauenhaus Westerwald zugute.

Mainz (ots)

Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar bequem, sollte aber auch die Augen offenhalten. Ein schneller Klick - und schon bleiben die Verbraucherinnen und Verbraucher auf den Kosten sitzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt geben Tipps, wie man sicher online Shoppen können.

Fake-Shops oder Ware aus Fernost:

In den letzten Jahren haben die Beschwerden zu Fake-Shops und minderwertiger Ware aus Fernost sehr stark zugenommen. Mit Billigpreisen drängen Online-Shops aus Asien in den deutschen Markt und bieten vor allem Kleidung zu überaus günstigen Preisen an. Auch andere Dinge für den Alltag wie beispielsweise Haushaltswaren, technische Geräte, Möbel oder Accessoires gibt es zu Schnäppchenpreisen. Neu ist: Auch auf Social-Media-Plattformen schalten diese Anbieter massiv Werbung für ihre Produkte.

Fachtagung suchte Lösungen, um beides zu vereinbaren
Können Umgangsrecht und Gewaltschutz in Einklang gebracht werden? Dieser Frage widmete sich der Regionale Runde Tisch Rhein-Westerwald bei seiner letzten Fachtagung. Er ist Bestandteil des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen.
Das Umgangsrecht ermöglicht dem Kind bei einer Trennung der Eltern einen regelmäßigen Umgang mit beiden Elternteilen. Grundsätzlich hat diese Regelung einen hohen Stellenwert. Ist allerdings häusliche Gewalt im Spiel, muss davon abgewichen werden. Der Gesetzgeber eröffnet diesen Spielraum, wobei die Interpretation und Umsetzung den Familienrichtern obliegt. „Familiengerichte haben einen eigenen Ermittlungsauftrag und sind angehalten, den Gewaltschutz von Mutter und Kind sicherzustellen und zu überprüfen, inwiefern und unter welchen Umständen der Umgang dem Kindeswohl tatsächlich dient“, erklärte Landrat Achim Hallerbach.

„AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr!“
Westerburg. Die Berufsinformationsmesse „AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr“ findet am Mittwoch, 20. März, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Westerburg statt. Schülerinnen und Schüler sind von 9 bis 13 Uhr eingeladen, sich bei den Austellern über ihre berufliche Perspektiven zu informieren.
Seit vielen Jahren ist „AB In die Zukunft“ ein Angebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mbH, welches in diesem Jahr bereits in die neunte Auflage geht. Nach der Premiere vor zehn Jahren und sowie einer digitalen Ausgabe im Jahr 2022 konnte die Austeller- und Besucherzahl stetig gesteigert werden.

Fazer Lifestyle Foods ruft "Froosh - Strawberry Banana Guava" (Smoothie, 250ml und 150ml) auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Der Grund ist eine Verunreinigung mit dem Schimmelpilzgift Patulin. Die Behörden überwachen den Rückruf. (Quelle LUA)