Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Limburg. Landrat Michael Köberle hat bei einer Ehrungsveranstaltung im Limburger Kreishaus sieben verdiente Aktive des Kreisverbandes Limburg-Weilburg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ausgezeichnet. In Anwesenheit von DLRG-Kreisverbandsleiter Jan Letanoczki und seines Stellvertreters und Zugführers Andreas Weil wurden Katastrophenschutz-Medaillen in Silber und Bronze für 25 bzw. zehn aktive Jahre verliehen.


Medaillen in Silber erhielten Sascha Weiß (Ortsgruppe Elz), Thorsten Lenz (Selters) und Mark Größchen (Hadamar). Über Medaillen in Bronze durften sich Marco und Johanna Schmaler (Elz), Michaela Schön (Bad Camberg) sowie Sven Posselt (Hadamar) freuen. Landrat Köberle betonte: „Ein Ehrenamt ist immer eine tolle Sache, denn die Vereine sind wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, gerade in der ländlichen Region“. Der heimische Katastrophenschutzzug der DLRG hat die letzten Jahre bei Hochwasser- und Starkregenereignissen auch weit über die Region hinaus wertvolle Dienste geleistet. Landrat Köberle dankte den für ihre großen Verdienste ausgezeichneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und wünschte dem DLRG-Kreisverband, dass er auch in Zukunft genügend engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter findet, die die DLRG-Ortsgruppen bei uns im Landkreis weiterhin mit Leben füllen, der Bevölkerung helfen, wenn die Not am größten ist und auch vielen unserer Kinder das Schwimmen beibringen. (Quelle Kreis Limburg Weilburg)