Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Jörg Albrecht, Vanessa Knopp und Marcus Schneider bilden die Wehrführung

Die Tinte, die die Fusion der beiden Feuerwehren Neuhäusel und Eitelborn zur Freiwilligen Feuerwehr Augst besiegelte, ist gerade getrocknet. Schon galt es, mit einer neuen Wehrführung die optimalen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen. Dazu haben die wahlberechtigen Feuerwehrleute ein klares Votum abgegeben: Mit großer Mehrheit wurde Jörg Albrecht zum Wehrführer und Vanessa Knopp sowie Marcus Schneider zu Stellvertretenden Wehrführern gewählt. Für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur gibt es damit ein Novum: Mit Vanessa Knopp wurde erstmals eine Frau in eine Wehrführung berufen.

„Wir haben seit einigen Jahren Frauen im aktiven Dienst bei den Feuerwehren. Für mich war es nie eine Frage ob, sondern nur wann sie auch Führungspositionen besetzen. Jetzt ist es soweit. Das ist gut.“, so Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur. Er freut sich über den guten Zusammenhalt in der neu entstandenen Einheit. Die Feuerwehrleute führen bereits seit einiger Zeit erfolgreich gemeinsame Übungen durch und haben eine gemeinsame Jugendfeuerwehr in der Augst etabliert. Stein bedankte sich bei Andre Steffens und Lukas Schattner für die geleistete Arbeit in Führungsverantwortung. Beide bildeten bislang die Wehrführung in Eitelborn, waren jetzt aber nicht erneut zur Wahl angetreten. Insbesondere sei die positive Unterstützung der Fusion durch die Beiden ein Grund, dass die Zusammenführung überhaupt möglich wurde.

In der neuen Feuerwehr Augst stehen 67 Männer und Frauen im aktiven Dienst. Sie setzten auf Beständigkeit, in dem sie Jörg Albrecht wählten. Albrecht ist damit der erste Wehrführer der Feuerwehr Augst und gleichzeitig der ehemalige und letzte Wehrführer der Feuerwehr Neuhäusel. Dort hat er seit 2020 seine Erfahrung gesammelt, die Kameradinnen und Kameraden schätzen seine Arbeit. Ebenso wie bei Marcus Schneider, der das Amt des Stellvertretenden Wehrführers bei der Feuerwehr Neuhäusel seit 2018 begleitete. Für Vanessa Knopp ist es ist erste Amtszeit in einer Wehrführung. (Quelle VG Montabaur)