Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kurtscheid (ots)
Am Freitag, den 08.09.2023 um 21:35 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer eine männliche Person, die sich auf die Hochstraße in Kurtscheid gestellt habe und den Verkehr am Weiterfahren hindere. Bei der anschließenden Kontrolle der Person verweigerte der 25-jährige Mann aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach die Personalienfeststellung. In der Folge leistete er Widerstand gegen die polizeiliche Maßnahme und beleidigte und bedrohte die eingesetzten Beamten. Dabei wurde ein eingesetzter Polizeibeamter leicht verletzt. Der Mann wurde in den polizeilichen Gewahrsam genommen. (Quelle Polizei Neuwied)
Maxsain (ots)
Am 10.09.2023 kam es in der Zeit zwischen 00:45 bis ca. 01:30 Uhr zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen auf der Kirmes in Maxsain. Beteiligt waren bei den einzelnen Schlägereien und Vorfällen insgesamt acht Personen im Alter zwischen 17 - 58 Jahren. Die Polizei war mit zwei Streifenwagen vor Ort und das DRK musste drei Personen mit leichteren Verletzungen am Festplatz ambulant versorgen. Ursächlich für die jeweiligen Aggressionen waren, soweit dies bislang ermittelt werden konnte, alkoholbeeinflusste Provokationen aller Beteiligten untereinander. Zudem wurde eine 19-jährige Geschädigte im Festzelt vor der Bühne von einem bislang unbekannten Täter zu Boden gestoßen, wobei sie durch den Sturz in Glasscherben Schnittwunden an den Beinen erlitt. Es wurden abschließend insgesamt vier Körperverletzungsdelikte zur Anzeige gebracht. Nach den Anzeigenaufnahmen verließen die Beteiligten die Kirmes. (Quelle Polizei Montabaur)
Ransbach-Baumbach (ots)
Am 09.09.2023 kam es gegen 14:24 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße in Ransbach Baumbach zu einem Teileinsturz einer alten Betriebshalle im Bereich des dortigen ehemaligen Bahnhofs. Das Dach der Halle kam auf einer Fläche von etwa 20-30qm herunter. Da der Bereich bereits länger aufgrund Einsturzgefahr abgesperrt ist kam bei dem Einsturz niemand zu Schaden, es entstand kein Sachschaden. Der Bereich wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach vorläufig gesichert, ob der Rest der Halle unverzüglich abgerissen werden muss wird durch die zuständige Stelle derzeit noch geprüft. (Quelle Polizei Montabaur)
Mainz (ots)
Die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz nahmen am Dienstag, den 5. September 2023, einen türkischen Staatsangehörigen fest, der von den türkischen Strafverfolgungsbehörden wegen Mordes gesucht wurde. Der Mann soll im Jahr 2021 in der Türkei gemeinsam mit weiteren Mittätern einen anderen Mann brutal zusammengeschlagen haben.
Die Zielfahndung übernahm die Fahndung nach dem Gesuchten, nachdem konkrete Hinweise auf seinen Aufenthalt in Rheinland-Pfalz vorlagen. Die Festnahme erfolgte in Ingelheim mit Unterstützung der dortigen Polizeiinspektion. Nach der Vorführung beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Mainz wurde der Festgenommene in die Justizvollzugsanstalt Rohrbach gebracht. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
´Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat dieser Tage die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2024/2025 gekürt und die Preise für die beste Vorsorge an die jeweiligen Klassen überreicht.
Weiterlesen ...Sperrungen zum autofreien Gelbachtag
Am 13. Juli findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der L 313 und der L325 der alljährlich wiederkehrende autofreie „Gelbachtag“ statt. Aus diesem Grund werden an dem Sonntag, der Radfahrenden und Wandernden ein besonderes Erlebnis bietet, die beiden Landesstraßen zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Motorsport trifft Musikfestival mit Country-Abend, Party-Highlights, Retro Camp und Familienprogramm.
Neben packendem Motorsport, Fachmesse und Symposium bietet der ADAC Truck-Grand-Prix 2025 (11.–13. Juli) auch ein hochkarätiges Festivalprogramm, das die Müllenbachschleife in eine große Open-Air-Partyzone verwandelt. Ob Musikfans, Familien oder Trucker – beim Rahmenprogramm kommen alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten.
Weiterlesen ...Sommerfeste in Limburg – Livemusik, Stimmung und freier Eintritt inklusive
Die Innenstadt Limburgs wird in diesem Sommer erneut zur Bühne für stimmungsvolle Live-Musik: An vier Samstagabenden jeweils ab 20 Uhr im Juli und August verwandelt sich der Serenadenhof, gelegen zwischen Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle) und St. Anna Kirche, in eine Open-Air-Konzertlocation. Die Besuchenden dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Rock- und Coverbands freuen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Sitzplätze können nicht reserviert werden.
Weiterlesen ...Limburg (ots)
Sperrung des Eschhöfer Wegs (L 3020)
Ab Montag, 14. Juli, wird der Eschhöfer Weg (L 3020) an mehreren Tagen im Juli sowie im August jeweils nachts zwischen 20:15 Uhr und 6:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...TOP-Acts zur Jubiläumskirmes: 30 Jahre Vereinsring Sessenhausen
Seit drei Jahrzehnten steht die Zeltkirmes in Sessenhausen für Gemeinschaft, Ehrenamt und außergewöhnliche Festtage, die das ganze Dorf in seinen Bann zieht. Vom 18. bis 21. Juli 2025 feiert der Vereinsring sein Jubiläum – mit einem Programm, das Tradition und Top-Acts vereint und die Kirmes zu einem der größten Highlights der Region macht.
Weiterlesen ...