Montabaur (ots) - Ein Security-Mitarbeiter wollte am frühen Sonntagmorgen gegen 03.00 Uhr einer Gruppe junger Männer helfen, die am Busbahnhof in der Bahnallee eine Reifenpanne an ihrem PKW hatten. Dabei wurde er von diesen Männern angegriffen, geschlagen und getreten. Aufgrund der erlittenen Verletzungen wurde er zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht. Die jungen Männer konnten sich, trotz des beschädigten Reifens, mit dem PKW entfernen. Dabei soll es sich um einen dunkelblauen Opel, Corsa oder Adam, gehandelt haben.
Koblenz (ots) - Derzeit fahndet die Polizei Koblenz mit Hochdruck nach zwei männlichen Personen, die am heutigen Montag, 02.07.2018 gegen 08.35 Uhr den Fahrer eines Paketdienstes unter Drohung mit einem Messer zur Herausgabe seiner Geldbörse und zwei Pakten aufforderten. Der Tatort befindet sich im Bereich der Steinstraße / Scharnhorststraße im Koblenzer Stadtteil Rauental. Nach der Tat flüchteten die Täter von der Steinstraße in Richtung Schlachthofstraße / Mosel. Die beiden dunkelhäutigen Männer waren etwa 25 Jahre alt, beide glatt rasiert, kurze Haare. Ein Täter war etwa 175 cm groß, trug Blue-Jeans, schwarze Turnschuhe, weißes T-Shirt mit Aufdruck. Der Zweite ist etwa 180 cm groß, trug Blue-Jeans, ein mittelblaues T-Shirt sowie Air-Max Turnschuhe der Marke Nike. Hinweise nimmt die Kripo Koblenz entgegen.
Neustadt/Wied, A3 (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 04:55 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle durch Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass an der Anschlussstelle Neustadt/Wied, BAB 3, Fahrtrichtung Köln, ein Pkw verunfallt auf dem Dach liegen würde. Personen seien keine mehr vor Ort. Durch die eingesetzten Beamten wurde zunächst die Unfallstelle gesichert und im Anschluss nach dem verantwortlichen Fahrzeugführer gefahndet. Durch Zeugenhinweise konnte kurz darauf ein junger Mann im Nahbereich festgestellt werden. Diesem konnte der Pkw auch zugeordnet werden, die Fahrereigenschaft wurde dennoch bestritten. Der Mann stand unter Alkoholeinwirkung, ein Test ergab einen Wert von 1,08 Promille. Ihm wurde in der Folge eine Blutprobe entnommen, seine Fahrerlaubnis wurde eingezogen. Es wird darum gebeten, dass sich Zeugen melden, welche den Unfallhergang beobachtet haben und weitere sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur.
Erneuter Wechsel in der Leitung des Amtsgerichts Montabaur. Nachdem Peter Lambert Anfang der Woche seinen Dienst als Direktor des Koblenzer Amtsgerichts antrat, sucht die Spitze der Behörde nun einen neuen Leiter. Die Stelle soll in den nächsten Monaten nachbesetzt werden, heißt es aus der Kreisstadt. Bis dahin übernimmt der bisherige Stellvertreter Lamberts, Ralf Tries die kommissarische Leitung. Lamberts seinerseits tritt in Koblenz die Nachfolge von Reiner Rühmann, der nun Vizepräsident des Koblenzer Landgerichts ist.
Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft mehrere Chargen ihrer Reformhaus Bio-Maulbeeren aus dem Handel zurück, weil darin das Schimmelpilzgift (Mykotoxin) Ochratoxin A nachgewiesen wurde. Mykotoxine können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.
Montabaur (ots)
Am Freitag, 14. November, wird's spannend in Montabaur:
Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr öffnet die Polizei in der Koblenzer Straße 15 ihre Türen zur zweiten landesweiten Crime Night - und du bist mittendrin statt nur dabei.
Was dich erwartet:
An mehreren Action-Stationen schlüpfst du in die Rolle einer Kommissarin oder eines Kommissars und erlebst, wie echte Ermittlungsarbeit läuft. Du kannst...
Weiterlesen ...