Der Beo aus dem Wildpark Bad Marienberg hat Gesellschaft bekommen. Seit rund vier Wochen hat der bereits seit einigen Jahren alleinlebende Beo „Paule“ einen neuen Gefährten. Das Veterinäramt des Westerwaldkreises half bei der Vermittlung.
Seit einigen Jahren wohnt Beo „Paule“ im Wildpark Bad Marienberg. Er kam mit seiner Partnerin „Jule“ 2009 in den Westerwald. Wie der Ranger und Wildparkleiter berichtet, steckten Besucher wohl mehrfach aus Unachtsamkeit für Beos nicht geeignetes Futter oder Gegenstände durch das Volierengitter. Während der sehr vorsichtige „Paule“ Fremdes nicht anrührt, nahm der weibliche Vogel das Material gelegentlich auf und verstarb letztendlich sogar daran. Seitdem lebt „Paule“ allein in seinem Häuschen mit angeschlossener Voliere im Eingangsbereich des Parks. Gern begrüßt er in den Sommermonaten die Besucher des Wildparks mit Geplauder oder einem kurzen (aber sehr lauten!) Pfiff. Noch immer ist aber auch der Ruf „wo ist Jule?“ dabei zu hören.
Foto: Wildpark Bad Marienberg
HÜBIGEN. Es ist ein spiritueller und ermutigender Tag, bei dem Eltern von (erwachsenen) Kindern mit Behinderung neue Kraft aus dem Glauben und aus dem Miteinander schöpfen können: Der jährliche Oasentag im Familienferiendort Hübingen fand bereits zum vierten Mal statt, organisiert von Rainer Lehmler, Referent Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, und Ingrid Rössel-Drath vom ABCB (Angehörigenbeirat an Caritaseinrichtungen der Behindertenhilfe im Bistum Limburg ; vormalig DACB). Thema des Tages war „Gott lädt dich ein - dein Leben sei ein Fest!“
Neun Eltern kamen nach Hübingen, um gemeinsam mit ihren acht Kindern einen Tag lang eine Auszeit vom mitunter Kräfte zehrenden und belastenden Alltag zu nehmen.
Heiligenroth (ots) - Am Montagmittag ereignete sich auf dem Parkplatz eines Restaurants in der Industriestraße ein Verkehrsunfall. Zeugen, eine vierköpfige türkischstämmige Familie, hatten beobachtet, dass der Fahrer eines Opel Mokka beim Rangieren zunächst einen anderen PKW touchierte und dann sein Fahrzeug abgesetzt zum Parken abgestellt hatte. Während der Unfallaufnahme stellten sich die Zeugen mit dem Hinweis auf ein Kleinkind in ihrem eigenen PKW etwas abseits, wollten sich aber dort für die weitere Befragung durch die aufnehmenden Beamten bereithalten. Wenige Minuten später waren die Zeugen dann aber verschwunden, ohne dass zuvor ihre Personalien aufgenommen werden konnten. Die Polizei Montabaur bittet die Zeugen um erneute Kontaktaufnahme mit der Wache!
Am 19.07.2018 bietet die Tourist-Information eine geführte „Feierabend-Tour“ an. Neben der Sportlichkeit steht hier das Naturerlebnis und die Gemeinsamkeit auf dem Programm. Auf unseren geführten E-Bike Touren mit den erfahrenen Touren-Guides von der NEW GbR erwarten Sie landschaftliche und kulturelle Vielfalt.
Erkunden Sie das WällerLand mit dem E-Bike!
Weitere Termine:
Donnerstag, 23. August
Donnerstag, 13. September
Start ist um 18 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz an der TiWi (Tourist-Information am Wiesensee, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a.W.) Von hier aus startet die Gruppe zu einer ca. 2,5 stündigen Fahrt.
Mitzubringen sind Rucksackverpflegung, Fahrradhelm, Getränk und gute Laune.
Kosten pro Person: 10 €.
E-Bikes können auf Anfrage gemietet werden.
Anmeldungen per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Görgeshausen: Großes Regenrückhaltebecken entsteht. Es schützt es den Ort künftig vor Starkregen.
Die TEDi GmbH & Co. KG ruft "40 metallic Ballons" auch aus ihren rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Produkttests wiesen erhöhte Werte an N-Nitrosaminen nach, und diese können das Erbgut schädigen. Betroffen von dem Rückruf sind die 40- Stück-Packungen mit der Artikelnummer 37042001301000000600. (LUA)
Im Ranking des ADAC-Campingportals PiNCAMP belegen zwölf rheinland-pfälzische Campingplätze vordere Platzierungen.
Rheinland-Pfalz bleibt eine der Top-Destinationen für Camper in Deutschland. Das zeigt das aktuelle Ranking des ADAC-Campingportals PiNCAMP. Das Portal hat das Nutzungsverhalten deutscher Camper auf www.pincamp.de analysiert* und veröffentlicht auch in diesem Jahr die Top 100 der gefragtesten Campingplätze in Europa, Deutschland und in Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen ...Startschuss für den dritten Bauabschnitt
KOBLENZ/GÖRGESHAUSEN. Der Spatenstich für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen ist gemacht. Am Montag, 24. November, ist mit dem symbolischen Akt auf der noch unbebauten Fläche nahe der ICE-Trasse und der Autobahn der Startschuss für den dritten Bauabschnitt gefallen. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Ortsgemeinde Görgeshausen setzen damit ein weiteres Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region.
Machalet: Schutz verbessern, Unterstützung ausbauen
„Gewalt gegen Frauen ist alltägliche Realität – und sie bleibt oft unsichtbar.“ Mit diesen Worten macht die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zum Aktionstag deutlich, dass der Schutz vor Gewalt eine zentrale Aufgabe von Staat und Gesellschaft bleibt. Gewalt tritt in vielen Formen auf – in der eigenen Wohnung, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum und zunehmend auch im Netz.
Vom 1. bis 5. Dezember ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach a. d. W. wegen Baumfällarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken von Hachenburg über K 24 – Gehlert – Langenbaum – K 2 – Steinebach a. d. W. und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.