Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Deesen / Dernbach (ots)
Am Sonntag, den 26.05.24 kam es auf der BAB 3 innerhalb einer knappen Stunde zu zwei Verkehrsunfällen, glücklicherweise nur mit leicht verletzten Personen.
Der erste Verkehrsunfall ereignete sich am 26.05.2024, gegen 16.10 Uhr, auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, zwischen der AS Dierdof und der AS Ransbach-Baumbach, im sog. "Deesener-Loch". Hier kam die 18-jährige Fahrerin eines Audi infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, bei Auqaplaning ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen.
Am 25.05.2024 um 19:57 Uhr gerieten die beiden Personen, welche an gleicher Adresse in Limburg wohnhaft sind, in zunächst verbale Streitigkeiten. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 40-Jährige den 17-Jährigen körperlich attackiert und bedroht haben, woraufhin der 17-Jährige zu einem Messer griff und zweifach auf den 40-Jährigen einstach. Der 40-jährige Geschädigte schleppte sich verletzt und stark blutend auf die Straße, wo er durch Passanten erstversorgt wurde.
Der Beschuldigte 17-Jährige, der nach der Tat zunächst die Flucht ergriff, konnte letztlich bei Wiedereintreffen am Tatort festgenommen werden. Nach Durchführung einer Blutentnahme bei der Polizeistation Limburg, wurde dieser entlassen. Er wird sich strafrechtlich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten müssen. Der 40-jährige Geschädigte befindet sich nach medizinischer Versorgung außer Lebensgefahr. (Quelle Polizei Limburg)
Seit der Gründung im Jahr 2004 setzt die EG Diez-Limburg erstmals auf einen finnischen Importspieler im Sturm: Aus dem Land der 1000 Seen kommt Miro Mäkinen an den Heckenweg.
Der 28-jährige wurde beim sechsmaligen Meister Jokerit Helsinki ausgebildet und zählte in den jeweils höchsten finnischen Nachwuchsligen regelmäßig zu den besten Scorern seines Teams. Zudem streifte der gelernte Center in 70 Spielen (18 Tore, 9 Assists) das Trikot der U16- bis U20-Nationalmannschaft über und nahm an zwei Weltmeisterschaften teil. Auch hier konnte Mäkinen überzeugen und wurde bei der U17-WM mit drei Punkten in fünf Partien als einer der Top3-Spieler seiner Mannschaft gekürt.
Mudersbach (ots)
Es wird auf die Presseerstmeldung von 17:41 Uhr Bezug genommen und wie folgt nachberichtet:
Am Nachmittag des 25.05.2024 kam es in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach OT Niederschelderhütte, Am Friedhof, zu einer Brandentwicklung mit starker Verrauchung im Keller eines Mehrfamilienhauses. Alle sechs anwesenden Bewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Dem schnellen Einschreiten der Feuerwehren aus Niederschelderhütte, Mudersbach, Brachbach, Kirchen und der Drehleiter aus Eiserfeld ist es zu verdanken, dass der Brand auf den Waschkeller beschränkt blieb, und sich nicht weiter ausbreiten konnte. Das Mehrfamilienhaus blieb glücklicherweise bewohnbar.
´Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat dieser Tage die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2024/2025 gekürt und die Preise für die beste Vorsorge an die jeweiligen Klassen überreicht.
Weiterlesen ...Sperrungen zum autofreien Gelbachtag
Am 13. Juli findet zwischen Montabaur und Weinähr im Zuge der L 313 und der L325 der alljährlich wiederkehrende autofreie „Gelbachtag“ statt. Aus diesem Grund werden an dem Sonntag, der Radfahrenden und Wandernden ein besonderes Erlebnis bietet, die beiden Landesstraßen zwischen Montabaur und Weinähr für den übrigen Verkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)
Motorsport trifft Musikfestival mit Country-Abend, Party-Highlights, Retro Camp und Familienprogramm.
Neben packendem Motorsport, Fachmesse und Symposium bietet der ADAC Truck-Grand-Prix 2025 (11.–13. Juli) auch ein hochkarätiges Festivalprogramm, das die Müllenbachschleife in eine große Open-Air-Partyzone verwandelt. Ob Musikfans, Familien oder Trucker – beim Rahmenprogramm kommen alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten.
Weiterlesen ...Sommerfeste in Limburg – Livemusik, Stimmung und freier Eintritt inklusive
Die Innenstadt Limburgs wird in diesem Sommer erneut zur Bühne für stimmungsvolle Live-Musik: An vier Samstagabenden jeweils ab 20 Uhr im Juli und August verwandelt sich der Serenadenhof, gelegen zwischen Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle) und St. Anna Kirche, in eine Open-Air-Konzertlocation. Die Besuchenden dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Rock- und Coverbands freuen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Sitzplätze können nicht reserviert werden.
Weiterlesen ...Limburg (ots)
Sperrung des Eschhöfer Wegs (L 3020)
Ab Montag, 14. Juli, wird der Eschhöfer Weg (L 3020) an mehreren Tagen im Juli sowie im August jeweils nachts zwischen 20:15 Uhr und 6:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Weiterlesen ...TOP-Acts zur Jubiläumskirmes: 30 Jahre Vereinsring Sessenhausen
Seit drei Jahrzehnten steht die Zeltkirmes in Sessenhausen für Gemeinschaft, Ehrenamt und außergewöhnliche Festtage, die das ganze Dorf in seinen Bann zieht. Vom 18. bis 21. Juli 2025 feiert der Vereinsring sein Jubiläum – mit einem Programm, das Tradition und Top-Acts vereint und die Kirmes zu einem der größten Highlights der Region macht.
Weiterlesen ...