Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ lädt die Verbandsgemeinde Montabaur in Kooperation mit den christlichen Kirchen vor Ort, dem Diakonischen Werk und dem Caritasverband, der Stadtbibliothek und dem Haus der Jugend zur „Interkulturellen Woche“ ein. Die Interkulturelle Woche ist eine bundesweite Aktion und wird an vielen Orten zeitgleich veranstaltet.
Mit einem Eröffnungsgottesdienst mit dem Titel „Gottes Herzschlag ist bunt“ eröffnen die Kirchen und das Diakonische Werk am Sonntag, den 22.09.2019 um 15.00 Uhr die Interkulturelle Woche im Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9 in Montabaur. Es wäre schön, wenn viele Helferinnen und Helfer und geflüchtete Menschen zu diesem Termin kommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen den ersten Tag ausklingen zu lassen.
Mainz (ots) - Endlich Schluss mit Betrug beim Bezahlen im Netz - das ist das Ziel der zweiten europäischen Zahlungsdiensterichtlinie (Payment Service Directive - PSD2). Die Richtlinie betrifft alle Bezahlvorgänge, die im Internet ausgeführt werden und sie muss bis zum 14. September 2019 umgesetzt werden. Einzige Ausnahme sind hier Kreditkartenzahlungen, dafür gibt es eine Übergangszeit. Doch schon vor Umsetzung der PSD2 machen sich nun Betrüger ans Werk und versuchen, Verbraucherinnen und Verbraucher übers Ohr zu hauen. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen vor den Maschen der Gauner und geben Tipps, wie man sich schützt.
Alsdorf (ots) - Am heutigen Mittwochmorgen wurden bei einem Verkehrsunfall in Alsdorf 3 Personen schwer verletzt. Eine 29-Jährige hatte mit ihrem Pkw die Hauptstraße aus Richtung Grünebach kommend in Richtung Betzdorf befahren. Im Bereich einer leichten Rechtskurve kam die 29-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrspur und kollidierte ungebremst, frontal mit einem entgegenkommenden Kleintransporter. Der 60-Jährige Fahrer des Transporters, sein 55-Jähriger Beifahrer und die 29-Jährige Unfallverursacherin wurden schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Die Beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und dürften Totalschaden sein. Die Schadenshöhe wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.
Einmal im Jahr ist Frankfurt das Forum des Weltbuchmarktes. Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse, dem größten Kulturereignis mit rund 3.000 Veranstaltungen rund um Bücher, Autoren und ihre Leser. Wer die Buchmesse besuchen möchte, kann sich der Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen anschließen.
Es werden wieder verschiedene Abfahrtsorte im Kreisgebiet, wie Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen angeboten. Der Tag auf der Messe steht zur freien Verfügung. Die Rückfahrt ist am späten Nachmittag vorgesehen.
Die Teilnahme kostet inklusive Busfahrt und Eintrittskarte circa 39 Euro für Erwachsene, 37 Euro für Schülerinnen und Schüler. Unkomplizierter ist ein Besuch auf der Buchmesse nicht zu organisieren.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreisverwaltung Altenkirchen)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft mehrere Chargen ihrer Reformhaus Bio-Maulbeeren aus dem Handel zurück, weil darin das Schimmelpilzgift (Mykotoxin) Ochratoxin A nachgewiesen wurde. Mykotoxine können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.
Montabaur (ots)
Am Freitag, 14. November, wird's spannend in Montabaur:
Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr öffnet die Polizei in der Koblenzer Straße 15 ihre Türen zur zweiten landesweiten Crime Night - und du bist mittendrin statt nur dabei.
Was dich erwartet:
An mehreren Action-Stationen schlüpfst du in die Rolle einer Kommissarin oder eines Kommissars und erlebst, wie echte Ermittlungsarbeit läuft. Du kannst...
Weiterlesen ...Wie Hessen Mobil mitteilt, sind in der ersten Novemberwoche Wartungsarbeiten im Schiedetunnel vorgesehen. Hierfür ist eine wechselseitige Sperrung der jeweiligen Tunnelröhren erforderlich. Um den Verkehrsfluss möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden die Arbeiten nachts durchgeführt. Die Sperrung der Südröhre (Richtung Königstein) erfolgt von Dienstag, 4. November, 20 Uhr, bis Mittwoch, 5. November, 5 Uhr.
Die Nordröhre (Richtung Gießen) wird anschließend von Mittwoch, 5. November, 20 Uhr, bis Donnerstag, 6. November, 5 Uhr gesperrt.