HAHN AM SEE. Am Sonntag, 22. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Nisterberg, Bölsberg, Kirburg, Langenbach b. K., Lautzenbrücken, Neunkhausen, Norken und Stangenrod. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6.00 Uhr bis etwa 9.00 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
Limburg, Wasserhausweg, Samstag, 07.05.2022, 23:30 Uhr
(wie) In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde einem Mann eine Tasche geraubt, die Täter stahlen auch das Auto des Beraubten. Ein 24-Jähriger war nach ersten Ermittlungen mit einem Freund unterhalb der neuen Lahnbrücke unterwegs. Gegen 23:30 Uhr sei er von einer Gruppe Männern angesprochen worden. Aus dem Gespräch entwickelte sich eine Schlägerei, wobei dem 24-Jährigen eine Umhängetasche abgerissen worden sein soll. In der Tasche hatte sich auch der Schlüssel zu einem BMW befunden. Der 24-Jährige und sein Begleiter konnten flüchten und begaben sich zum Abstellort des BMW. Dort angekommen, mussten sie feststellen, dass der Wagen entwendet worden war. Die Polizei fahndete nach dem BMW und einem weiteren Fluchtfahrzeug. Das Fluchtfahrzeug der Angreifer konnte eine Streife nach einem Hinweis in Hadamar ausfindig machen. Es stand dort in der Nähe der Wohnung eines Tatverdächtigen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden die Wohnung und das Fluchtfahrzeug durchsucht. In dem Fahrzeug konnte Diebesgut aus dem gestohlenen BMW und ein Schlagring gefunden werden. Der gestohlene BMW wurde schließlich in Limburg gefunden. Am Fundort wollte ein Mann vor der Polizei fliehen, konnte aber festgenommen werden. Er hatte den Schlüssel zu dem BMW bei der Festnahme in der Hosentasche stecken. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer 06431/9140-0 um Hinweise. (Quelle Polizei Limburg)
Hachenburg (ots)
Am Samstag, 07.05.2022, fand in 10 teilnehmenden Hachenburger Gaststätten wieder das Monkey Jump Festival statt. Durch die Polizei, unterstützt durch das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg, wurden hierzu mit verstärktem Personal Kontrollmassnahmen angesetzt. Einer von mehreren Schwerpunkten dieser Kontrollen war der Jugendschutz. Dabei wurden erfreulicherweise fast keine relevanten Sachverhalte in Hachenburg und auch auf der Kirmes in Müschenbach festgestellt. Unter den zahlreichen Besuchern waren viele junge Leute, Jugendliche und erst recht Kinder waren kaum unterwegs. Die Gaststätten der Stadt waren gut besucht, Störungen wurden kaum gemeldet oder festgestellt. Erst nach 04:00 Uhr mussten zwei Pöbeleien in der Stadt jeweils mit Platzverweisen gegen die Störer beendet werden. Um 04:25 Uhr wurde im Rahmen der ebenfalls zahlreich durchgeführten Verkehrskontrollen dann eine Trunkenheitsfahrt festgestellt. Dem 25jährigen PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg wurde wegen starken Alkoholeinflusses eine Blutprobe entnommen, nachdem er in der Graf-Heinrich-Straße kontrolliert worden war. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Nach bisherigen Erkenntnissen wurden durch bislang einen oder mehrere unbekannte Täter in der Nacht von Samstag, dem 07.05.2022, auf Sonntag, dem 08.05.2022, mindestens 21 am Straßenrand bzw. in Hofeinfahrten abgestellte Fahrzeuge beschädigt. Hierbei wurde der Autolack an verschiedenen Stellen in erheblichem Maße zerkratzt. Bislang bekannte Tatörtlichkeiten sind die Elbestraße und Lahnstraße in Montabaur. Der Sachschaden ist bislang nicht abschließend zu beziffern. Die geschädigten Fahrzeughalter, sofern nicht bereits durch die Polizei informiert, sowie Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang / dem/den unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich unmittelbar telefonisch oder schriftlich mit der hiesigen Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)
Der Christmas Garden Koblenz startet bald
mit noch mehr Weihnachtszauber in die 5. Saison
Europaweit 10-millionster Gast erwartet
Der Vorverkauf für das vorweihnachtliche Traditionsevent
auf der Festung Ehrenbreitstein beginnt heute!
Der goldene Herbst beginnt und mit ihm die Vorfreude auf funkelnden Lichterglanz auf der Festung
Ehrenbreitstein: Ab dem 20. November 2025 erstrahlt der Christmas Garden Koblenz mit einem neu gestalteten
audiovisuellen Rundweg. Die fünfte Ausgabe der Traditionsveranstaltung steckt voller Überraschungen mit vielen
künstlerischen Highlights und liebevoll arrangierten Details. In ganz Europa begeistern die Christmas Garden das
Publikum und erwarten in dieser Saison bereits den 10-millionsten Gast, der vielleicht sogar im Christmas Garden
Koblenz begrüßt werden wird.
Dierdorf (ots)
Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am 15.09.2025, gegen 11:00 Uhr, ein möglicher Tageswohnungseinbruch in der Hachenburger Straße in Dierdorf verhindert werden. Der Mitteiler beobachtete zwei männliche Personen, wie diese unberechtigt das Nachbargrundstück betraten. Auf Ansprache flüchteten die Männer in unbekannte Richtung. Bei einer Nachschau stellte der Mitteiler fest, dass ein Rollladen gewaltsam hochgeschoben wurde. Zu einem Eindringen in das Gebäude ist es nicht gekommen. (Polizei Straßenhaus)
Ab November 2025: Beleghebammen von massiven Einkommensverlusten bedroht
Berlin, 15.09.2025 – Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) warnt vor gravierenden Folgen des neuen Hebammenhilfevertrags, der ab dem 1. November 2025 gilt. Die Neuregelung gefährdet das Beleghebammensystem und damit die Versorgung von Frauen – besonders in ländlichen Regionen.
Weiterlesen ...Die Bedien-Concept GmbH ruft eine frische Mettwurst nach Art einer schnittfesten Rohwurst aus dem Handel zurück, weil darin Shigatoxin bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Betroffen sind Frischepacks mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.10.25, 04.10.25, 07.10.25 und 09.10.25. Als STEC werden Escherichia coli-Bakterien bezeichnet, die bestimmte Giftstoffe (Shigatoxine) bilden. Eine durch STEC ausgelöste Erkrankung äußert sich meist innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall und Bauchschmerzen. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab, aber es kann auch zu schweren Krankheitsverläufen mit blutigem Durchfall, Fieber und akutem Nierenversagen (HUS) kommen.
Der Discounter Action ruft Kugelhanteln (Kettlebells) des Herstellers Via Chassé aus dem Handel zurück, weil einige der 10-Kilogramm-Kettlebells erhöhte Werte ionisierender Strahlung abgeben. Eine regelmäßige Nutzung über einen längeren Zeitraum kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. (LUA)
Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher
Wirges (shg) Rund 60 Menschen sind der Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ins Bürgerhaus nach Wirges gefolgt. Die Feier erinnerte an das Leben und Wirken des weltweit renommierten Mediziners – geboren in Wirges, vertrieben durch das NS-Regime, in Harvard und weltweit geehrt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Schulpfarrer Christof Haxel-Schamuhn vom Landesmusikgymnasium Montabaur. Besondere Umstände machten die Westerwälder Herkunft des Mediziners erst vor kurzem bekannt: Haxel-Schamuhns Tochter war bei einem Besuch der medizinischen Fakultät in Harvard zufällig auf den Geburtsort des Wissenschaftlers gestoßen.
Weiterlesen ...Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr | Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Kunst- & Handwerkmarkt – Foodtruck Meile – Verkaufsoffener Sonntag – Live Musik
Tradition trifft auf Moderne – auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr
wieder Stände und Aktionen aus dem Hand- und Kunsthandwerk von der Innenstadt bis hin zum
Outlet Montabaur vertreten sein.
Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch
landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Natürlich haben wir auch einen echten
aktiven Schuster vor Ort der das alte Handwerk vorführt.