Rhein-Lahn-Kreis (ots) - Private Verkaufsanzeigen im Internet erfreuen sich, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, großer Beliebtheit, rufen jedoch auch Betrüger auf den Plan. In einem aktuellen Fall schickte der Interessent dem Verkäufer einen Verrechnungsscheck, welcher mit einem wesentlich höheren Betrag gezeichnet war, als der verhandelte Kaufpreis. Der Verkäufer wurde gebeten, den überzeichneten Differenzbetrag zurück zu überweisen. Dies tat der Geschädigte jedoch nicht, sondern wandte sich richtigerweise an die Polizei. Die Polizei warnt eindringlich davor, die Anweisungen der "Käufer" zu befolgen. Denn wenn der zugesandte Verrechnungsscheck im Anschluss "platzt" und von der Bank des Verkäufers nicht eingelöst wird, verliert dieser, neben der verkauften Ware, auch noch den zurückgezahlten Differenzbetrag. Da die Täter vom Ausland aus agieren, sind die Ermittlungen schwierig und nur selten von Erfolg gekrönt.
Nachdem die historische - aus dem Jahr 1756 stammende - Original-Dachspitze auf dem Gebäude des „Schützenhofes“ aufgrund von Alters- und Witterungsschäden abgenommen werden musste, hat Objekteigentümer Karl Gerz mit großem Engagement dafür gesorgt, dass auf dem Dach wieder ein neuer Dachreiter errichtet werden konnte. Foto: v. l. Wilfried Remy (Günter-Schwebsch-Stiftung), Ernst-Moritz Arndt und Gerd Kessler (DZK), Erhard Schäfer (Günter-Schwebsch-Stiftung), Keramiker Roland Giefer, Stadtbürgermeister Michael Thiesen, Karl Gerz und Pino Confuorti
Wenn sie am 14.12.2016 als Weihnachtsmänner verkleidete Kinder mit einem Tannenbaum durch Höhr-Grenzhausen laufen sehen, werden Sie sich fragen: Ist denn schon Weihnachten? 10 Tage vor dem Weihnachtsfest starten wir im Jugendhaus die große Jagd nach dem schönsten Weihnachtsbaumschmuck der Stadt. Ab 17.00 Uhr starten zwei Teams im Jugendhaus mit einem ungeschmückten Tannenbaum. Beide haben 1,5 Stunden Zeit Weihnachtsbaumschmuck zu sammeln und ihren Baum zu schmücken. Um 18.30 Uhr wird im Jugendhaus das schönste Bäumchen gekürt. Machen Sie mit und unterstützen sie die Weihnachtsmänner mit dem ein oder anderen Schmuckstück.
JUGEND- & KULTURZENTRUM „ZWEITE HEIMAT“
Noch wird die alte Turnhalle der Goethe-Schule in Höhr-Grenzhausen von einigen ortsansässigen Vereinen genutzt, doch damit ist schon bald Schluss. Die Vereine und Gruppen müssen sich eine neue Bleibe für Veranstaltungen oder das Training suchen. Gebaut in den 60er Jahren als Sporthalle für die angegliederte Grundschule ist die Halle inzwischen deutlich in die Jahre gekommen. Während anfänglich noch in das Gebäude und die Technik investiert und Modernisierungen durchgeführt wurden, machten sich nach einigen Jahren dann jedoch Unterhaltungsstaus bemerkbar, die letztlich auch zum Abriss führen.
Entlang der K 78 von Kuhnhöfen über Arnshöfen bis Obersayn sieht das Alltagsradwegekonzept des Westerwaldkreises eine Fahrradverbindung vor. Zunächst wurde durch den Westerwaldkreis die Kreisstraße mit der Ortsdurchfahrt von Obersayn und anschließender freier Strecke bis zur Gemarkungsgrenze Arnshöfen ausgebaut. Im Anschluss an diese Arbeiten erfolgt eine Abstufung der Kreisstraße zwischen der B 255 und der B 8 zur Gemeindestraße. Hierdurch war allerdings eine Landesförderung des Radwegs entlang der bisherigen Kreisstraße, die im Konzept vorgesehen war, nicht mehr möglich.
Weiterlesen ...16.August 2025 / 20:00 Uhr/ 56410 Horressen, b-05, Im Stadtwald 2
Zunächst werden wir im Cafe` des b-05 grundsätzliches und Wissenswertes
über Fledermäuse erfahren. Welche Arten gibt es bei uns? Wo wohnen sie?
Wie kann man sie schützen? Freut Euch auf spannende Geschichten.
Anschließend suchen wir die Wohnungen im Gelände des b-05.
Bitte eine Taschenlampe und gutes Schuhwerk mitbringen.
Dauer: ca 2,5 Stunden
Fledermausreferent: Stefan Eschenauer (Naturpark Nassau)
Teilnahme kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Fragen unter 0151-23427592
Parkhotel Sommerzeit am 22. August 2025 – Terrassen Open Air
Am Freitag, den 22. August 2025, lädt das Parkhotel Hachenburg zu einem ganz besonderen Sommer-Event ein: Bei der Parkhotel Sommerzeit erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Abend mit Live-Musik, erfrischenden Getränken und köstlichen Snacks – und das alles unter freiem Himmel auf der weitläufigen Hotelterrasse.
Altenkirchen (ots)
Am Dienstag, dem 05.08.2025, gegen ca. 15:05 Uhr ereignete sich in Altenkirchen, im Einmündungsbereich B 414 / Hochstraße (K151) ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Lkw befuhr die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend und beabsichtigte an der Einmündung B414 / K151 nach links in die Hochstraße abzubiegen.
Weiterlesen ...Die Orient Master GmbH und die Go Asia GmbH rufen "Mild Madras Curry Powder" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurde Rhodamin B nachgewiesen. In Europa ist der Stoff für die Einfärbung von Lebensmitteln nicht zugelassen, da er Krebs erregen und das Erbgut verändern kann. Betroffen ist die 100-Gramm-Packung mit dem Mindesthalbarkeitsdatum 28.02.2026 und mit den Kennzeichnungen Losnummer: PRON NO: 4172/1 und Barcode: 5 017689002732.
Die Firma Berglandmilch eGen ruft “Körniger Frischkäse leicht” der Marke ja! auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es können sich Teile eines Metalldrahts darin befinden. Betroffen von diesem Rückruf sind die 200-Gramm-Becher mit der Haltbarkeit 11.08.2025. (LUA)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Mittwoch, 13. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis Donnerstag, 14. August 2025, circa 5.00 Uhr, sowie von Donnerstag, 14. August 2025, circa 20.00 Uhr, bis zum frühen Freitagmorgen, 15. August 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz die Fahrbahn instandsetzen. Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wird die Zufahrt zur A48 in Richtung AD Dernbach gesperrt.
Weiterlesen ...