Die Polizei hat nach dem Raubüberfall auf eine Tier- und Futterhandlung heute morgen in Neuwied eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit: Der Überfall wurde von einem maskierten Täter unter Gewaltandrohung begangen. Beschreibung: männlicher Täter, etwa 180 - 190 cm groß, dunkel gekleidet, war bei Tatausführung maskiert Nach den derzeit vorliegenden Informationen wurde bei der Tat niemand verletzt. Weitere Details zum Hergang und die Beutehöhe sind noch nicht bekannt. Ebenso sind zur Stunde die Fluchtrichtung und mögliche Fluchtmittel unklar.
Gleich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach können sich über Zuwendungen aus der „evm-Ehrensache“ freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region bei kulturellen, sozialen und gemeinnützigen Projekten. Michael Merz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, übergab die Spende vor kurzem zusammen mit Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, an die begünstigten Vereine. „Ich freue mich, dass wir mit der großzügigen Spende die Projekte der vier Institutionen unterstützen, die durch ihre vielfältige Arbeit das Leben in unserer Verbandsgemeinde bereichern“, erklärt der Bürgermeister.
In Höhr-Grenzhausen hat am Samstagabend die offizielle Proklamation des diesjährigen Prinzenpaares stattgefunden. Die Grau-Blau Halle in Grenzhausen war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Auch für die kommenden Sitzungen gibt es nur noch "Glückskarten". Prinzessin Andi I. und Prinz Roman I. werden nun die närrischen Geschicke in der Kannenbäckerstadt leiten und durch die närrische Session führen. Auf unseren Seiten bei Facebook gibt es die Bilderserie von der Proklamation. Bilderserie 1. Teil., Bilderserie 2. Teil, Videoausschnitt .
Montabaur (ots) - Wie von den Wetterdiensten bereits angekündigt kam es auch im Laufe der heutigen Nacht zu heftigen Schneefällen und Sturmböen im Westerwaldkreis, die zu teilweise erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Berufsverkehr führten. Aktuell kommt es immer noch durch Schneeverwehungen, umgestürzte Bäume und Astbruch zu Beeinträchtigungen. Im Bereich des Westerwaldkreises kam es bis 11:00 Uhr zu folgenden Verkehrsunfällen: Bereich der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen: 1 Verkehrsunfall mit Sachschaden Bereich der Polizeiinspektion Westerburg: 4 Verkehrsunfälle mit Sachschaden Bereich der Polizeiinspektion Hachenburg: 5 Verkehrsunfälle mit Sachschaden 1 Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person Bereich der Polizeiinspektion Montabaur: 7 Verkehrsunfälle mit Sachschaden.
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund der Veranstaltung „Summer Games“ kann der Limburger Wochenmarkt am Samstag, 9. August 2025, nicht auf dem Neumarkt stattfinden.
Stattdessen wird der Markt an diesem Tag auf dem Bahnhofsplatz abgehalten.
Dort steht allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, sodass das Warenangebot reduziert ist.
Laut Rückmeldung der Marktbeschicker wird das Sortiment voraussichtlich heimische Äpfel, Eier, Eierprodukte sowie ein breites Feinkostangebot umfassen.
Die beiden Dauerverkaufsstände, die wie gewöhnlich auf dem Neumarkt vertreten sind, werden bis nach Durchführung und Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot nicht präsent sein. (Stadt Limburg)